Servicemaßnahme 96D5
Hallöchen,
seitens Audi gibt es eine neue Servicemaßnahme "S-Servicemaßname Audi A4" mit dem Code 96D5 (Gibt es seit 23.02.2016).
Per Zufall habe ich das entdeckt (da mein Auto eh morgen in die Werkstatt muss).
Mein Service-Berater sagte mir das folgende Sachen geprüft werden:
- Tür-STG
- Ladedruck (oder so ähnlich)
- ggfs ein Softwareupdate
Beste Antwort im Thema
Über den Ladeluftkühler wird eine Abdeckung geklebt,
Beim Avant wird ein Bowdenzug neu befestigt und die Netztrennwand gedämpft
Updates:
Das Motorsteurgerät wg. Problemen beim Lastwechsel
Das Türsteuergerät erkennt die Türkontaktschalter nicht korrekt
Das Diagnosegateway wg. der Airbagkontrolle
Die Lenkungswarnung löst grundlos aus
116 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 28. Februar 2016 um 19:20:26 Uhr:
@Monty: am Freitag haben sie bei PIA Pragerstraße noch nichts von der Servicemaßnahme gewusst.
Warum überrascht mich das nicht? 😉
Über den Ladeluftkühler wird eine Abdeckung geklebt,
Beim Avant wird ein Bowdenzug neu befestigt und die Netztrennwand gedämpft
Updates:
Das Motorsteurgerät wg. Problemen beim Lastwechsel
Das Türsteuergerät erkennt die Türkontaktschalter nicht korrekt
Das Diagnosegateway wg. der Airbagkontrolle
Die Lenkungswarnung löst grundlos aus
96D5 wird nun auch bei mir angezeigt.
Glünsch 🙂
Ähnliche Themen
Hätte mich auch gewundert wenn es anders wäre. Teile des Rückrufs waren bei mir schon vor der Auslieferung am 5.2 erledigt:
- Filtz links und rechts am Transportnetzhalter (hab ich kontrolliert einfach Rücksitzbank umklappen)
- Bowdenzug befestigen
- Ladeluftabdenkung (falls die überhaupt beim 2.0TDI gemacht werden muss)
Bei mir blieb nur übrig:
SW Update Gate, Türsteuergerät und Dynamiklenkung. Das Mororsteuergerät wird bei mir scheinbar nicht gemacht ich würde aber brav wegen Tuning gefragt und darauf hingewiesen das Chiptuning weg sein könnte ??
Mein Werkstattmeister meinte das die SW erst seit dem 23.02 freigegeben ist und darum denke ich betrifft es so gut wie alle die vorher ausgeliefert wurden. Maßnahme muss auch im Serviceheft gekennzeichnet werden.
Bei mir wurde nach der Maßnahme nichts im Serviceheft eingetragen. Das ist ja wieder was...
Zu
- Filz links und rechts am Transportnetzhalter
- Bowdenzug befestigen
- Ladeluftabdenkung
hat der Freundliche nichts gesagt.
Auslieferung war am 17.02. Lag wahrscheinlich daran?
Beim letzte Woche abgeholten Wagen haben sie in der Werkstatt jetzt auch gemeint, dass nur das Software-Update zu erledigen wäre (machen wir beim Tausch auf die Sommerräder).
Eingetragen muss es. Weil das als Nachweis gilt (wie bei dem VW Diesel Betrug), das dort Verbesserungen gemacht wurden. Nicht jedes Software update wird dort eingetragen, aber alle Servicemaßnahmen (wie bei Inspektionen).
Und ich würde drauf bestehen. Manche Händler sind halt was fauler. Bei mir wurde das direkt eingetragen.
Ich vermisse hier eine klare und unzweideutige Anweisung von Audi an die Werkstätten. Aber das passt alles zur jahrelangen Vertuschungspolitik der Vorstände. Siehe Winterkorn nach den neuesten Vorwürfen.
Sag mal Pflastermaler, hat Dir irgend jemand im VW Konzern mal Leid zugefügt, oder dir Deine Kekse geklaut? Warum fährst Du überhaupt einen Audi?
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 3. März 2016 um 20:24:24 Uhr:
Sag mal Pflastermaler, hat Dir irgend jemand im VW Konzern mal Leid zugefügt, oder dir Deine Kekse geklaut? Warum fährst Du überhaupt einen Audi?
Langsam bezweifele ich, dass er einen Audi fährt. Sieht für mich eher so aus, als ob hier ein Mercedesfahrer immer mal wieder Negativstimmung erzeugen will. 🙄
Ich glaube da hilft wirklich nur seine Beiträde ignorieren!
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 3. März 2016 um 20:22:48 Uhr:
Ich vermisse hier eine klare und unzweideutige Anweisung von Audi an die Werkstätten. Aber das passt alles zur jahrelangen Vertuschungspolitik der Vorstände. Siehe Winterkorn nach den neuesten Vorwürfen.
Was wird wo vertuscht bei dieser Servicemaßnahme?
Und welche Anweisungen?
Bitte genauer definieren.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 3. März 2016 um 21:20:22 Uhr:
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 3. März 2016 um 20:22:48 Uhr:
Ich vermisse hier eine klare und unzweideutige Anweisung von Audi an die Werkstätten. Aber das passt alles zur jahrelangen Vertuschungspolitik der Vorstände. Siehe Winterkorn nach den neuesten Vorwürfen.
Was wird wo vertuscht bei dieser Servicemaßnahme?
Und welche Anweisungen?
Bitte genauer definieren.
Ignoriere es (ihn) einfach...
Zitat:
@pflastermaler schrieb am 3. März 2016 um 20:22:48 Uhr:
Ich vermisse hier eine klare und unzweideutige Anweisung von Audi an die Werkstätten. Aber das passt alles zur jahrelangen Vertuschungspolitik der Vorstände. Siehe Winterkorn nach den neuesten Vorwürfen.
Die Serviceanweisung für die Werkstätten ist eindeutig: Kunden anrufen, Termin ausmachen, kostenfreies Ersatzfahrzeug anbieten und Service in das interne Wartungssystem und in das Serviceheft eintragen.
Wenn die Werkstätten das nicht korrekt machen, hat das nichts mit "Vertuschungspolitik" zu tun.
Man sollte die Fakten kennen, bevor man sich eine - möglicherweise eigene - Meinung bildet.
@Dietmar F. Anrufen tut dich keiner, bei solchen Dingen. Wird beim nächsten Werkstatt Besuch gemacht. Ausnahme sind Sachen, die wichtig und dringend erledigt werden muss. So wurde mir es gesagt beim letzten mal.