Servicekosten/Servicepaket

Mercedes A-Klasse W177

Schönen guten Abend zusammen,

ich selbst komme eigentlich aus dem BMW 3er G20-Lager, möchte jedoch gerne etwas für meine Frau fragen, welche in der kommenden Woche Ihr neues Fahrzeug - Eine Mercedes A-Klasse abholen darf.

Während des Kaufprozesses sind wir zwei Mal an den Verkäufer (der örtlichen Mercedes Benz Niederlassung) heran getreten und haben uns nach einem Service-Paket informiert.
Die Antwort war zwei Mal die Gleiche: "Ein Servicepaket lohnt sich nicht (Fahrleistung 15-20k km p.a.), sei nur in eine Finanzierung einbindbar (nicht bar zahlbar), und viel zu teuer".
Die regulären Servicekosten wurden uns mit 250 EUR für den kleinen, und 450 EUR für den großen Kundendienst benannt.

Da ich selbst ebenfalls das Glück habe diese Woche mein neues Fahrzeug abzuholen (BMW 330i G20), habe ich das Thema Servicepaket für mich selbst gerade erst - erfolgreich - abgeschlossen.
4 Jahre, inklusive Verschleißteile, per Einmalzahlung.

Umso skeptischer macht mich die Aussage des Verkäufers, zumal die Stundenverrechnungssätze in einer Mercedes Benz-Niederlassung sicher nicht die günstigsten sind. Noch dazu sprechen wir von sehr digitalen Fahrzeugen, bei welchen die Reparaturen ordentlich zu buche Schlagen.

Nun hoffe ich dass von euch vielleicht jemand etwas zu den Servicekosten grundsätzlich sagen kann. Evtl. hat ja sogar jemand ein Servicepaket erworben und kann uns einen Tipp geben?

Ahja: Das Fahrzeug ist ein A200 AMG-Line, 6 Monate alt, < 9000 km Laufleistung;

Habt vielen Dank!

19 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 13. Juli 2019 um 17:49:51 Uhr:


Wie ist das denn bei dem Servicepaket monatlich (sorry hatte bisher keine Lust nachzuschauen...verzeiht es mir hier ^^): sind Teile wie Öl, Ölfilter Schmierstoffe etc. da dann auch schon drin?

Ja, ist alles abgedeckt. Bremsen und Beläge auch. Nur Reifen sind ausgenommen.

Also ich habe darüber noch gar nicht nachgedacht und mir wurde es auch gar nicht angeboten beim Vertrag fürs Leasing. Irgendwie klingt es aber verlockend. Aber ich hätte auch Angst irgendwo draufzuzahlen.. 😕 denn die schenken einem doch nicht gerne was 😁 hab nur irgendwas von maximaler km Angabe gesehen.. was ja auch Sinn macht. Ich hab 48 Monate und 95.000km geplant.

Ein bisschen "aufpassen" muss man allerdings denn es gibt 2 Pakete. Einmal nur Service und dann noch Service & Verschleiss. Letztere kostet ca 5-10€ mehr und deckt dann ebend auch alle Verschleißteile ab (gerade wohl für Mehrfahrer interessant, bei 10 tkm/jahr und 3 Jahre gesamt eher uninteressant, außer Reifen).

Ich habe dies auch genommen damit ich immer feste Fixkosten habe ohne mal überrascht zu werden oder mal eine große Rechnung zu kriegen. Zudem ist es auch komfortabel. Egal was man hat mit dem Auto, Termin holen, hinfahren und fertig und das "kostenlos" (naja klar, monatlich ja bezahlt). Ob sich das nun rechnet oder nicht ist wohl individuell. Auf alle Fälle aber ebend ein netter Service finde ich und erspart einen sicher böse Überraschungen 🙂!

Wie und wann man das abschliessen kann ist mir allerdings auch nicht bekannt. Bei mir war dies kein Problem, aber auch neu geleast.

Übrigens: die Garantie kann man im nachhinein immer verlängern solange noch nicht abgelaufen. Da hat man mir mitgeteilt das ist kein Problem und Mercedes fragt dann auch einen wenn es soweit ist. Kosten dafür dann ca 500€/Jahr meine ich sagten sie. (bei Seat z.b. war dies anders. Da musste man eine Garantieverlängerung sofort beim Kauf abschliessen, hinterher war dies nicht mehr möglich, naja nur mal so).

Hi, mir wird "Service A3 in 50 Tagen" angezeigt.
Ist das eine aufwendigere Inspektion?
Was wird gemacht und was kostet der Spaß?

Ähnliche Themen
@katunga68

Zitat:

Hi, mir wird "Service A3 in 50 Tagen" angezeigt.
Ist das eine aufwendigere Inspektion?
Was wird gemacht und was kostet der Spaß?

https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen