Servicekosten beim Up ?
Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,
Beste Antwort im Thema
Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!
726 Antworten
Ich verstehe immer noch nicht, was der Posten "Gasanlagenüberprüfung" ist. Meinen die damit das Runterschrauben der Plastikabdeckungen (für ÜBER 80 Euro!!!)?
Der Rest ist ja schon Bestandteil der gesetzlichen Überprüfung, die auch berechnet wurde.
Das ist aber nicht vorgeschrieben?!
Es hieß eindeutig bei Verkauf, dass außer GAP und eine Überprüfung nur im Rahmen des Serviceplanes stattfindet.
Da steht bei Seat neben der optischen Inspektion + ggf. Füllstutzen reinigen und Dichtring tauschen nur etwas von "Dichtigkeitsprüfung". Das war nach meinem Wissen das Abschnüffeln wie bei der GAP.
Der Test mit Überdruck betraf doch nur die alten Behälter, die nicht nach der neuen EU-Norm zugelassen sind und da war die Frequenz auch länger als 3 Jahre. Dafür mussten die Behälter aber auch ausgebaut werden.
Mit was für einem Gas soll denn diese Prüfung auch ablaufen und wie wird das abgelassen? Das klingt doch alles stark nach Betrug.
Wenn die einmal mit Erdgas volltanken und abschnüffeln (was eh in der GAP drin ist), wäre der Zusatzpreis aber schon heftig teuer.
10 Jahre? Bin jetzt gerade mit Feuerlöschern durcheinander gekommen.
Ähnliche Themen
10 Jahre waren es bei bei den alten Gasflaschen.
Was mir hier aber fehlt, ist die AU ... aber wie gesagt, da mögen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich existieren ... denn viellicht ist diese ja schon in der Gasprüfung drin?
Zitat:
@gato311 schrieb am 9. Januar 2016 um 11:51:40 Uhr:
Die ist in D ja jetzt auch beim TÜV mit drin...
Stimmt so nicht ganz. Es ist lediglich eine gültige AU (ich meine, nicht älter als 6 Monate?) nötig, um die HU zu bestehen. Ist genauso wie bei der GAP. Die ist formal auch nicht in der HU drin, aber wird benötigt, damit man die Plakette geklebt bekommt.
Zitat:
@gato311 schrieb am 9. Januar 2016 um 18:57:42 Uhr:
Stimmt...
Ich habe aber keine Ahnung, was die HU ohne AU billiger wäre in D.
Also meine letzte Rechnung sagt:
AU = 46,41€ (bekommt die Werkstatt)
HU = 61€ (bekommt die Prüforganisation)
Kann man aufschlüsseln, muss man aber nicht ... und genau da setzt meine Frage an, wie das in Österreich ist.
Komisch, hier kostet es zusammen bei den meisten Prüforgas deutlich unter 100, bei weniger über 100.
Hab mit gerade die letzte Rechnung der GTÜ genommen. Die hat nur einen Posten + MwSt. Da ist nix getrennt nach HU und AU.
Jep, du kannst das natürlich auch aus einer Hand machen lassen. Aber das ist kein Muss.
Und ja, die Werkstatt bei mir um die Ecke nimmt ein paar Euro für ihre Arbeit das alles zu organisieren.
Für mich ist das ok, weil ich nicht rumkurven muss und nicht über den Tisch gezogen werde. Dessen bin ich mir bewusst und daher ist das für mich die beste Lösung.
Ok, also nochmal nachgelesen. Sie darf max. aus dem Vormonat stammen, in dem die HU gemacht werden soll.
Habe heute den Kostenvoranschlag von meinem Seat Händler bekommen.
Tüv und Intervall 90000km: 458 € incl Mwst
Die Posten im einzelnen (incl Mwst):
Intervallservice 85,42
Pollenfilter incl Filter 42,00
Bremsfl. Wechsel incl Bremsfl. 33,83
Kupplung entlüften 19,00
Gasanlage Prüfen 66,00
AU 35,00
HU 96,00
Öl,Filter,Schraube,Dichtung 81,05
Ich habe mal angefragt, wo die Gebühr für GWP enthalten ist. In der HU oder Gasanlagen Prüfung? Wenn sie in der HU ist, dann ist die Position Gasanlage Prüfen zu hoch , denn es muss nur die Tankabdeckung abgenommen werden, den Rest beinhaltet die GWP. Andersrum wäre die HU zu hoch. Für die Abdeckung wären 20€ ok, Also 46€ zu viel.
Kupplung entlüften warum? Ansonsten gehts, BF Wechsel ist günstig. Beim Öl bin ich jetzt auch bei 18,50/ltr für Castrol Magnatec 5-40 angekommen. War bisher 10,15 für 10-40 von Shell.
Pollenfilter Wechsel ist schon gestrichen, da selbst gewechselt (für 9€).Bleiben also 416€.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
Zitat:
@elscher schrieb am 11. Januar 2016 um 19:39:06 Uhr:
Kupplung entlüften warum?
Bin jetzt beim Up diesbezüglich nicht fit genug, aber bei nicht wenigen Autos funktioniert die auch mit Bremsflüssigkeit.