Servicekosten beim Up ?
Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,
Beste Antwort im Thema
Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!
726 Antworten
45000 Ölwechselservice beim Mii Ecofuel: 96,09 € incl Mwst. Nun stand auch "Ölwechselservice"(38,62netto) in der Rechnung anstatt "Inspektion mit Ölwechsel" (67,69netto) wie beim 15000er Service . Na geht doch...
Für GDR Nr 3 gibts auch die Freigabe, Tausch dann in 2 Wochen.
meiner hat gestern auch zum ersten mal gepfiffen bei 40tkm unmittelbar nach dem tanken und belastung, heute wieder ok. es war nicht sehr laut, aber dennoch deutlich wahrnehmbar...
Heute den Up zur 2 Jahres Inspektion gebracht:
soll 195€ kosten.
den Pollenfilter habe ich weggelassen, der war mir zu teuer.
ansonsten kommt das Öl sogar vom Händler :-).
Habe meinen ersten Service nach einem Jahr und 6260 km gemacht.
Preis in der Schweiz:
Fr. 194.30 (ca. Euro 155.00).
Meiner Meinung nach ein fairer Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vanuatu79
Habe meinen ersten Service nach einem Jahr und 6260 km gemacht.
Preis in der Schweiz:Fr. 194.30 (ca. Euro 155.00).
Meiner Meinung nach ein fairer Preis.
155€ für einen Ölwechsel ist fair? Ok, ich finde das Abzocke.
Zitat:
Original geschrieben von SoCool
155€ für einen Ölwechsel ist fair? Ok, ich finde das Abzocke.Zitat:
Original geschrieben von vanuatu79
Habe meinen ersten Service nach einem Jahr und 6260 km gemacht.
Preis in der Schweiz:Fr. 194.30 (ca. Euro 155.00).
Meiner Meinung nach ein fairer Preis.
Es beinhaltet ja nicht nur den Ölwechsel, sondern eine Kontrolle.
Zitat:
Original geschrieben von vanuatu79
Es beinhaltet ja nicht nur den Ölwechsel, sondern eine Kontrolle.Zitat:
Original geschrieben von SoCool
155€ für einen Ölwechsel ist fair? Ok, ich finde das Abzocke.
Bei mir steht im Serviceheft nur Ölwechsel. Sicherlich machen die eine Sichtkontrolle, trotzdem ist der Preis, wie alles über 100€ Abzocke. Ist nur meine eigene Meinung.
Abzocke würde ich es noch nicht nennen, angesichts des Öls (eben kein LL-Öl, dass der Freundliche in D gern mit € 30,-/l und mehr berechnet...), der sonstigen Kosten (Filter, Schraube, Arbeit) halte ich es aber schon für einen Preis an der oberen Grenze.
Mehr als € 100,- dürfte das in einer Vertragswerkstatt beim up eigentlich kosten, aber das ist natürlich nur meine Meinung und keinesfalls die der Werkstätten... 🙂
Wir wissen doch alle das Werkstätten nur abzocken und auch keine Personalkosten haben,schliesslich arbeiten wir ja alle gerne kostenlos oder für nen Hungerlohn....
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Rickracing
Wir wissen doch alle das Werkstätten nur abzocken und auch keine Personalkosten haben,schliesslich arbeiten wir ja alle gerne kostenlos oder für nen Hungerlohn....Grüsse
Aussage eines 24-jährigen Mechatronikers bei JAGUAR mir gegenüber auf Nachfrage :
"Ich habe netto 1100 Euro"
Da konnt ich dann vor Entsetzen auch nur noch ´nen blöden Spruch bringen :
"Och... ich finde... wenn man sich n bisschen einschränkt... davon kann man aber wohl leben... von 1100 Euro am Tag" 😁
Zitat:
Original geschrieben von JustSomeGuy
Aussage eines 24-jährigen Mechatronikers bei JAGUAR mir gegenüber auf Nachfrage :Zitat:
Original geschrieben von Rickracing
Wir wissen doch alle das Werkstätten nur abzocken und auch keine Personalkosten haben,schliesslich arbeiten wir ja alle gerne kostenlos oder für nen Hungerlohn....Grüsse
"Ich habe netto 1100 Euro"Da konnt ich dann vor Entsetzen auch nur noch ´nen blöden Spruch bringen :
"Och... ich finde... wenn man sich n bisschen einschränkt... davon kann man aber wohl leben... von 1100 Euro am Tag" 😁
In Indien sind die Personalkosten halt nicht auf Deutschland Niveau 😉 "Mein" Audi Lehrling kommt auf 800€ netto im Monat und das ist der, der den Ölwechsel macht 😉
Und dann gibt es noch den der das Auto entgegennimmt,der es Probe fährt,der es ggf. wäscht usw.,ach ja Kaffee umsonst und weitere Goodies werden ja auch gerne genommen.
Grüsse
Stimmt! Und da ich auf alles gerne verzichte, bezahle ich auch nur 30€ für einen Ölwechsel nach Herstellervorgaben😉
Was haben Friseurgeschäfte und Werkstätten gemeinsam?
Genau: Die Kosten sind hoch, die Leute selbst, jedenfalls die, die die eigentliche Arbeit machen, verdienen im allg. aber schlecht.
Wenn man aber überall zig Nebenkosten hat, bei Vertragswerkstätten z.B. die schöne CI mit Schauräumen etc. etc., dann muss halt der Kunde herhalten.
Dass Jaguar bei entsprechenden Preisen seine Leute so schlecht entlohnt, ist allerdings schon ein Skandal.
30.000er Inspektion beim Cheer Up!
Inspektion Intervall Service
Öl- (3,4L Fuchs 5W40) und Filterwechsel
Staub- und Pollenfilter
"Licht-Test 2014" (kostenfrei)
179,15€ brutto