Servicekosten beim Up ?
Hallo,
da ich am Montag den ersten 15.000 km Service-Termin für meinen High Up Bmt mit 60 Ps habe, interessiert mich, wie hoch die Service-Kosten bei euch waren ?
Interessant wären:
Motor
Km
Land
Kosten
Danke,
Beste Antwort im Thema
Toll, interessiert aber keinen was dein Kia kostet. Es geht hier um den Up bzw. den Citigo oder den Mii. Es geht nicht um irgendeinen Koreaner. Habt ihr kein eigenes Forum? Erzähl es doch da!
726 Antworten
12 x 22,- EUR = 264,- EUR / Jahr
???
Die vorn genannten Kosten für den jährlichen Ölwechsel (zwischen 75 und 120,- EUR) und den zweijährlichen Inspektionskosten von ca. 200,- EUR liegen dann unter Deinen Aufwendungen, vorausgesetzt,
a) die für den eco-up sind nicht höher (wg. anderem Öl und anderem Inspektionsumfang)
b) man fährt auch im eco-up nicht mehr als 15tkm, denn dann muss man ja öfter als 1x im Jahr zum Ölwechsel...
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Glaube ich auch nicht. Alles unter 100 Euro dürfte unrealistisch sein.
Wenn ich der up! zu einer Freien Werkstatt in der Nähe fahr für nur 3,5L Öl + Filter, wird es mir auch kein 100 euro kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
a) die für den eco-up sind nicht höher (wg. anderem Öl und anderem Inspektionsumfang)
Wie es nun aus seht bei VW.be : gleiches Öl , weil VW die zahlreiche unterschiedene Öl-Versionen abbauen will, um es ein bisschen einfacher zu machen für Kunden und Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
12 x 22,- EUR = 264,- EUR / Jahr???
Die vorn genannten Kosten für den jährlichen Ölwechsel (zwischen 75 und 120,- EUR) und den zweijährlichen Inspektionskosten von ca. 200,- EUR liegen dann unter Deinen Aufwendungen, vorausgesetzt,
a) die für den eco-up sind nicht höher (wg. anderem Öl und anderem Inspektionsumfang)
b) man fährt auch im eco-up nicht mehr als 15tkm, denn dann muss man ja öfter als 1x im Jahr zum Ölwechsel...
Ja, beim Wartungsvertrag zahlste drauf, ist mir inzwischen auch klar... Wobei man eben auch mehr Planungssicherheit hat, mit Garantie und "Flatrate-Wartung" kann da ehct nicht mehr viel anbrennen.
Außer vllt. Bremsscheiben, die sind nämlich nicht drin....
Achso, und Laufleistung ist auf 15tkm/a begrenzt.
Ähnliche Themen
Sodala!
Ich hatte heute bei 36.000km bei meinem Eco-Up ein Intervall Service plus Mob-Garantie.
Ich schreib mal, was an Leistungen auf der Rechnung steht:
Wartungspaket
Intervall Service + Mob-Garantie
PD Mehrbereichsöl 50501
Edge TD 5W40
Ölfilter und Dichtring
Staub-und Pollenfilter aus-und eingebaut
Klein und Hilfsmaterial Entsorgung
Brutto 234,46 €
Alles in Ordnung mit dem Auto, sagte man mir, auch wegen dem einmaligen Problem beim verzögerten Umschalten in den Erdgas-Modus fand man nichts.
Gut so. Fahr ich halt weiter und das viel.
PS: Für ca. 4 Stunden hatte ich ein Ersatzauto, einen Polo, irgendwas mit Sports, Stufenheck, 44kw, 1,2l, Benziner. Ich bekam ihn kostenlos, letztes Mal musste ich Versicherung bezahlen, aber nicht sehr viel.
lg wt
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Glaube ich auch nicht. Alles unter 100 Euro dürfte unrealistisch sein.
Ich zeig Dir gerne unsere Rechnung...86€ inkl. Leihwagen. Beim örtlichen VW Dealer.
505.01, interessant
wobei das natürlich auch andere VW-Freigaben aufweisen wird, also wohl die 502.00
Keine Ahnung, was das mit dem Öl auf sich hat. Für den Fall der Fälle, dass Öl fehlt, habe ich im Kofferraum 502.00, 5W 30, gelagert.
lg
Zitat:
Original geschrieben von wettertaft
Edge TD 5W40Brutto 234,46 €
Toll, du bekommst 5w40 , meiner hat 5w30 bekommen ...
Ölwechsel bei knapp 15.tdkm / genau 1 Jahr nach Kauf, beim örtlichen, kleineren VW-Händler, Öl hab´ ich selber mitgebracht, Preis +/- 55 Euro.
So wie es ausschaut, dürfte es egal sein, ob man 5W 30 oder 5W 40 nimmt.
Hallo Zusammen,
Black UP
75 PS
8.500 km
Erstzulassung 01/13
Service lt. Anzeige
UL010410 Servicepacket Ölwechsel
01040002 Ölwechsel-Service 49,00 €
04E 115 561 H Ölfilter 10,59 €
N 013 815 7 Dichtring 1,67 €
N 902 889 01 Schraube 2,14 €
LB 5W-40 3,400 Magnatec 78,88 €
= Paketpreis für 169,31 inkl. USt
01220000 Dialogannahme durchgeführt 0,00 €
Dankeschön Reinigung (Autowäsche) 0,00 €
000 010 006 Hinweisschild (Motoröl) 0,06 €
Gesamtpreis 142,34 € + USt 27,04 € = 169,38 €
Durchgeführt beim größten VW Händler vor Ort
Werde die nächste Inspektion bei einen anderen (kleineren) Händler durchführen lassen.
Zumindest gab es Kaffee bis zum Abwinken.
Gruß
Klaus
EUR 27,60 pro Liter Nicht-Longlife-Öl, das ist wirklich eine Ansage.
Überlicherweise ist das so ca. der Standard-Preis für den Liter Longlife beim Freundlichen (außer bei meinem, der ist billiger).
Wenn ich bedenke, dass wir "nur" die Hälfte für den selben Service gezahlt haben...stolzer Preis!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wingcomander
Wenn ich bedenke, dass wir "nur" die Hälfte für den selben Service gezahlt haben...stolzer Preis!!!
Ich denke die Preise sind regional verschieden. Habe bei Autoscout24 mal eine Suche gestartet.
Die Preise gehen von 101,42 bis 156,93 bei Vertragshändler bei den Freien von 68,- bis 86,00 € . Allerdings werden bei meiner Plz nur 3 VW Händler angezeigt. Der billigste ist ca. 40km entfernt.
Werde mich im Dezember mal auf den Weg machen und alle abklappern.
Gruß Klaus