Service/Kosten Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.

Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).

Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉

Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.

Meine Meinung 🙂

1801 weitere Antworten
1801 Antworten

Schau mal hier. Kettenspanner und Steuerketten ist ein ganz großes Thema beim 4G 3.0 TDI. Natürlich ist ein jährlicher Ölwechsel oder alle 15.000km besser für den Motor und auch Kettentrieb. Die alten Kettenspanner, die Audi verbaut hat, sind schlichtweg Müll. Da kannst du so oft Öl wechseln wie du willst. Verrecken tun die trotzdem.

https://www.motor-talk.de/.../...-u-a-nach-kaltstart-t4599196.html?...

Servus Leute,
kann denn jemand eine sichere Aussage darüber machen, was Audi Original für ein Motoröl rein schüttet? Also von welchen Hersteller / Sorte?

Grüße und danke schon mal

Ich habe bei der letzten Inspektion Aral super tronic III LL 5w30 bekommen. Ich nehme an, das Audi füllt ab Werk Castrol 5w30 LL ein.

Zitat:

@DerGoldi86 schrieb am 28. November 2019 um 20:15:33 Uhr:


Servus Leute,
kann denn jemand eine sichere Aussage darüber machen, was Audi Original für ein Motoröl rein schüttet? Also von welchen Hersteller / Sorte?

Grüße und danke schon mal

Das kann alles sein, Aral, Shell, Agip und viele andere.

Ähnliche Themen

Meiner ist nun über 6 Jahre und 165TKm
Nun würde ich mal die Klimaanlage auffüllen lassen,

Audi macht doch bei der Durchsicht daran nichts,oder?

Wo würdet ihr das machen lassen bei Audi, Bosch SERVICE oder wo anders?

Jede freie Werkstatt, die das anbietet.

Moin zusammen,

Ich habe demnächst (in ca. 6tkm) meine 60 tausender Inspektion + Ölwechsel, außerdem ist im kommenden Jahr auch noch der TÜV fällig, also alles schön auf einmal und im Februar steht unser Nachwuchs in den Startlöchern, also nicht das finanzstärkste Jahr.

Aus dem Grund würde ich gerne so viel Betriebsstoffe wie möglich selbst besorgen und daher meine Frage: woher bekomme ich die zu einem guten Kurs für den 2.0l tdi FL mit 150ps und was benötige ich alles?
Öl sollte kein Problem sein, hier werde ich auch beim flexiblen Intervall bleiben denke ich, da ich damit gut fahre.
Aber hauptsächlich für die 60 tausender Inspektion würde es mich interessieren.

Der Wagen hat auch noch Anschlussgarantie bis 2022 oder 90tkm, wobei die eher erreicht sein werden fürchte ich.

Könnte ich rein theoretisch für den Ölwechsel und 60tkm Inspektion auch zu einer freien Werkstatt gehen, die nach Herstellervorgaben arbeitet oder ist das in der Garantiezeit nicht empfehlenswert? Garantietechnisch dürfte das ja sicher sein, da der Zwang ja weggefallen ist oder gibt's da "Hintertüren" für Audi, die einem die Garantie verwähren könnte?

Und letzte Frage: ist bei der Inspektion eine Reinigung der Klimaanlage inkludiert oder müsste man das selbst machen (lassen)?

Danke & Grüße

Hast Du ein Handschalter oder Automatik? Wenn S-Tronic dann noch Getriebe Ölwechsel. Ansonsten fällt mir gerade nur Bremsflüssigkeit ein.

Klar kannst Du auch zu einer freien Werkstatt gehen und es im Serviceheft eintragen lassen. Ob sich Audi quer stellt im Fall der Fälle wirste sehen. Es gibt unterschiedliche Berichte was das angeht. Recht haben ist ja nicht immer gleich Recht bekommen.
Vielleicht wäre für dich noch das Wartungspaket bei Audi ne Option? Kannst Du abschließen, wenn die Insepktion fällig ist. Also erst bei 60tkm.
Gruß

Garantie als solches ist nicht unbedingt das Problem. Allerdings zeigt sich Audi nicht besonders kulant bei Schäden die über die Garantie hinausgehen. Anders sieht das aus wenn das Scheckheft lückenlos bei Audi gestempelt wurde. Geht also hauptsächlich um die Kulanz.

Kleiner Hinweis meinerseits: Heute den Dicken wegen vielen Fehlern beim Händler abgeben. Gleichzeitig poppte im MMI der Hinweis auf die kommende Inspektion auf. Da mein Wartung+Inspektionspaket entweder nach 2 Jahren oder einer definierten Kilometerleistung abläuft (in meinem Falle eher Variante 2) hat mich der Serviceberater genau auf diesen Umstand hingewiesen und mir einen schnellstmöglichen Inspektionstermin vorgeschlagen. So kann ich das Paket noch vollumfänglich nutzen. Ich selbst hatte nach knapp 2 Jahren die festgelegte KM-Leistung nicht mehr im Kopf.

Also, in gleicher Situation und ohne Beratung des Service, fragt explizit nach, damit ihr noch in den Genuss der Paketleistungen kommt!

Gerade kostenvorschlag für 60 000 inspektion bei a6 avant compi bekommen.

860 euro ...

Da lob ich mir doch meinen Leasingvertrag mit 10€ / Monat für die Fleet.

Das ist leider nicht repräsentativ.

Ich war heute beim Skoda Händler und wollte mich mal informieren zwecks Wartungspaket für meinen Bitu, da Ende Januar 20 die 60.000er Inspektion fällig wird. Eben kam der Anruf das für meinen Wagen kein Inspektionspaket möglich wäre. Hab ihm dann gesagt das ich den Abschluss bei www.die-wartung.de bis zum Abschluß durchspielen konnte. Nun will er Montag dort mal anrufen und nachfragen.

Was mich aber mal interessieren würde. Lohnt sich bei einer Laufleistung um die 15.000Km überhaupt so ein Inspektionspaket oder wäre ich besser bedient wenn ich die anfallenden Inspektionen einfach so bezahle ?

Bei Skoda bekommst Du dann aber nur 4 Zylinder inspiziert ^^ Die kennen doch nix anderes 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen