Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Mag sein das bei Skoda nicht soviele 6 Zylinder zur Wartung sind, aber immerhin wusste der Servicemitarbeiter schon mal das 7 L Öl rein gehen ;-)
Beim VW Händler bin ich trotz 3 spontanen Besuchen nicht mal bis in die Nähe eines Servicemitarbeiters gekommen und hatte auch nicht wirklich das Gefühl dort als Neukunde gut aufgehoben zu sein.
Da haben sich die Jungs bei Skoda schon wesentlich mehr mühe gegeben anstatt ständig zu sagen ohne Termin geht nichts.
Zitat:
@nash0r schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:45:33 Uhr:
Hast Du ein Handschalter oder Automatik? Wenn S-Tronic dann noch Getriebe Ölwechsel. Ansonsten fällt mir gerade nur Bremsflüssigkeit ein.Klar kannst Du auch zu einer freien Werkstatt gehen und es im Serviceheft eintragen lassen. Ob sich Audi quer stellt im Fall der Fälle wirste sehen. Es gibt unterschiedliche Berichte was das angeht. Recht haben ist ja nicht immer gleich Recht bekommen.
Vielleicht wäre für dich noch das Wartungspaket bei Audi ne Option? Kannst Du abschließen, wenn die Insepktion fällig ist. Also erst bei 60tkm.
Gruß
Moin,
Vielen Dank für die Antwort.
Das heißt bei der 60tkm Inspektion ist Bremsflüssigkeit und Getriebeöl Wechsel fällig? Hab den 2.0 tdi ultra mit 150ps als Automatik, ich würde on top noch den Motorölwechsel machen, der ist zwar 800km vor der 60tkm Inspektion fällig, aber das lege ich dann zusammen auf einen Termin.
Betriebsstoffe wären also:
- Bremsflüssigkeit
- Getriebeöl
- Motoröl
Habe ich noch was vergessen? Wie viel Liter benötige ich bei meinem Dicken und was muss ich hier nehmen und wo bekomme ich das?
Motoröl ist klar, auch, dass ich 2x5l Kanister benötige, aber was ist mit den anderen beiden Flüssigkeiten?
Danke euch
Grüße
Ich würde schon gar nicht 2x 5 Liter ordern, sondern nur Literflaschen bzw. 4 Liter + 1 Liter(Arall LL3). Originales Getriebeöl in den Kleinanzeigen(60 - 70,-€).
Was meinst du mit 4 Liter + 1 Liter?
Ich habe mal einen Screenshot aus meinem Service Heft angehängt.
Welches Automatik Getriebeöl ist es denn, dass ich benötige und wie viel Liter kommt rein?
Welche Bremsflüssigkeit muss ich nehmen und wie viel?
Bremsflüssigkeit:
https://shop.ahw-shop.de/original-bremsfluessigkeit-dot4-1-liter?...
DSG Automatik Getriebeöl:
https://shop.ahw-shop.de/...ronic-7-gang-dsg-getriebeoel-g052529a2?... (ist das korrekt?)
oder das hier:
https://shop.ahw-shop.de/...beoel-7-gang-atf-getriebeoel-g055529a2?... ?
Kühlflüssigkeit:
https://shop.ahw-shop.de/...ittel-vw-audi-ready-mix-j4-5l-kanister?...
Bei wieviel tkm muss der Zahnriemen und die Zündkerzen getauscht werden?
Danke & Gruß
Ähnliche Themen
https://www.motoroel100.de/.../?...
Man kann auch hier kaufen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1263586576-280-17512
Was willst du mit der Kühlflüssigkeit!? Und statt eines sinnlosen screenshots solltest du deinen Serviceplan lesen, dann würden deine Fragen bezüglich ZR beantwortet werden. Und seid wann hat ein Diesel Zündkerzen??😕
Sorry, ich meinte die Glühkerzen..
Ich denke es kann nie schaden, wenn man Kühlflüssigkeit Zuhause hat.
6l Getriebeöl sind zu viel, ich habe gerade den Wartungsplan gefunden, in dem auch die Teilenummern stehen.
Dort ist aufgeführt:
- Staub und Pollenfilter ersetzen
- Kraftstofffilter ersetzen
- Bremsflüssigkeit ersetzen (1L)
- Doppelkupplung S-Tronic ATF-Öl ersetzen (3.5L) -> Also 4L
- Motoröl auffüllen (Ölnorm VW 507 00) -> 4.7L
Gruß
Man, lies doch endlich deinen Serviceplan. Bei 60.000km ist auch der Luftfilter als Zusatzarbeit zu wechseln. Die Bremsflüssigkeit hat nichts mit der Laufleistung zu tun, sondern ist zeitabhängig zu wechseln, kann man aber als Empfehlung sehen.
Der Pollenfilter ist auch eine Zusatzarbeit und alle 2 Jahre oder 60.000km zu wechseln.
Wie gesagt, lesen!!!!!
Muss auch öl kaufen für a6 avant compi.
Wegen inspektion und wechsel. Gibts eine empfehlung die gut undvgünstig ist?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 10. Dezember 2019 um 12:39:34 Uhr:
Man, lies doch endlich deinen Serviceplan. Bei 60.000km ist auch der Luftfilter als Zusatzarbeit zu wechseln. Die Bremsflüssigkeit hat nichts mit der Laufleistung zu tun, sondern ist zeitabhängig zu wechseln, kann man aber als Empfehlung sehen.
Der Pollenfilter ist auch eine Zusatzarbeit und alle 2 Jahre oder 60.000km zu wechseln.Wie gesagt, lesen!!!!!
Luftfilter laut MEINEM Serviceplan erst ab 90 tkm, daher habe ich den auch nicht aufgeführt.
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, ist also bei mir auch wieder fällig, sonst würde diese nicht im KV auftauchen.
Ich bin noch am Überlegen ob ich die Betriebsstoffe selbst besorge.
Bei meinem Audi Händler würde ich für die 60tkm Inspektion samt Ölwechel 745€ inkl. MwSt. bezahlen, was ein fairer Preis ist denke ich.
Gruß
Ganz ehrlich irgendwas läuft hier falsch. Man investiert jedes jahr 800 euro nur für inspektionen und am ende wird auto billiger und billiger .
Warum nicht öl selber wechseln oder bei einem mechaniker schwarz.
Sollte doch audi gute autos gebaut die lange halten .
Naja viele sind noch in der Garantie (bis zu 5 Jahren) da muss man im Grunde zum freundlichen fahren.
Wer ist schwarzer Mechaniker? 😮
Anderes Land?
Das ist mir zu weit für einen Service 😛
Eben, wegen der Garantie (oder irgendwann Kulanz), muss man Audi Stempeln teuer bezahlen. Zum Glück können wir noch das Öl selbst mitbringen.
Aber da macht mich Tesla mit dem „wartungsfreien“ Konzept schon neugierig. Die wollen ja eigentlich nicht, dass du zum Service kommst und verlierst auch keine Garantie (hoffentlich stimmt das so).
Bei meinem Dicken bin ich jedes Jahr mindestens 1500 Euro für Services und Inspektionen los (35.000 - 40.000km pro Jahr).
Zitat:
@Amagedonn schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:03:16 Uhr:
Muss auch öl kaufen für a6 avant compi.Wegen inspektion und wechsel. Gibts eine empfehlung die gut undvgünstig ist?
Habe heute für meinen S5, 2x4L Aral 5w30 bestellt bei Öldepot24.
Knapp 23€/ 4L Gebinde.
60 km service hinter mir bei a6 compi.
640 euro mit ölwechsel( öl selber gekauft bei atu)
Garantie ist noch bis 6/21 denke war mein letzter service ,
nächste mal werde irgendwo schwarz machen.
@Amagedonn
Welche Farbe hat er denn, das du ihn schwarz machen möchtest? 😉