Serviceintervallanzeige

BMW 3er E36

Guten Abend allerseits,

ich habe eine Frage bezgl. der Serviceintervallanzeige von einem 323ti. Ich weiß wie diese bei normalem Gebrauch funktioniert.

Wie verhält sich das anhand folgendem Beispiel:

Fahrzeug in den letzten 2 Jahren nicht viel gefahren worden, es sind nur ein oder zwei grüne Blaken verschwunden.
Ist das nicht zu wenig, da man eigentlich min. alle 2 Jahre einen Ölwechsel vornehmen sollte?

Danke vorab für eure Antworten dazu!

Beste Antwort im Thema

Da ich den Eindruck habe, dass du wirklich nicht weißt, was es mit dem Wechselintervall auf sich hat, hier ein kleiner Exkurs:

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das bedeutet, dass sie Wasser aus der Umgebung anzieht und es sich im Laufe der Zeit darin immer weiter anreichert. Das hat zur Folge, dass sich die Siedetemperatur sukzessive verringert. Beim normalen Fahren wirst du keinen Unterschied bemerken, bei Vollbremsungen kann aber folgendes passieren:

Durch die Bremsung wird die Anlage natürlich sehr schnell sehr heiß. wenn die Siedetemperatur bereits weit genug abgefallen ist, kocht die Bremsflüssigkeit auf. Klingt zwar erstmal nicht so dramatisch, aber es bedeutet, dass du schlagartig Dampf, (also Gas) im System hast. Gas lässt sich komprimieren, (Flüssigkeit ja eben nicht), was zur Folge hat, dass dir im selben Moment das Bremspedal durchsackt und du ab diesem Moment NULL Bremswirkung hast. Das ist eine absolute Horrorvorstellung, die ich keinem wünsche.

Also ich würde dir raten, die Bremsflüssigkeit austauschen zu lassen. Nicht nur um deinetwillen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

die Bremsflüssigkeit wurde 2018 bei 176000km gewechselt . Nun nach einem Jahr leuchtet die Anzeige bei knapp 180000km schon wieder. Sollte ich jetzt schon wieder wechseln?

Vielen Dank und Gruß!

Die Anzeige geht alle 2 Jahre an.Da is auch kein Sensor oder sonstwas ausgeklügeltes dahinter,womit bemerkt wird,wie gut die Bremsflüssigkeit noch ist oder ob sie tatsächlich gewechselt wurde.Das ist nach zurückstellen der SIA ein festes Intervall.

War sie letztes Jahr an und hat den Flüssigkeitswechsel angezeigt oder nicht?

Greetz

Cap

so ist es, ist nur zeitabhaengig alle 2 Jahre, nicht nach KM. Eigentlich koennte es nur so sein, dass sie vor 2 Jahren zurueckgestellt wurde, als die Leuchte anging und eben jetzt die 2 Jahre abgelaufen sind. Ob da nun letztes Jahr Bremsflüssigkeit gewechselt wurde oder nicht, spielt dafuer keine Rolle und kann auch nicht von dem System ueberwacht werden, es geht rein nach Zeit 2 Jahre nach dem letzten zurueckstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen