Serviceintervallanzeige Longlife

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin zur Zeit etwas verunsichert, was meine Serviceintervallanzeige anzeigt.

Vorgeschichte: mein CC war letzte Woche zum Service (bei ca. 29600 KM)

Nun habe ich (nach dem Service) in der MFA unter Service - Info festgestellt, das da bei der

max. KM-Angabe, sowie bei den max. Tagen nur Striche in der Anzeige zu sehen waren.

Also dachte ich mir, machste da mal einen RESET.

Gesagt, getan, dann stand da max. KM = 15000KM; bei max. Tagen = 371 Tage.

Ich gehe mal davon aus, das mein CC (08/2009) "Longlife-Intervalle" hat.

Nach jetzt ca. 1 Woche haben die KM sowie die Tage "abgenommen".

Ist das so i.O. oder ist da was verstellt worden?

Gruß

Peter

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch, durch rumfingern ohne Ahnung hast du den Longlifeservice nun auf Fixe-Intervalle gesetzt.

LL-Benötigt eine Weile um die Laufleistung zu berechnen.

edit: mist zwei0 war schneller

24 weitere Antworten
24 Antworten

CC mit neuem KI muss man das glaube ich in den Anpassungskanälen machen! Da war was.....

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980


Habe vor vier Tagen auch LL-Öl wechseln lassen beim 🙂. Bei mir stand aber sofort 15.000km oder 730Tage. Also keine Striche. HAben die ein Fehler beim resetten gemacht?
Heute steht das ich noch 14900km habe.

15.000km und 730 Tage 😕 , da stimmt was nicht . Das wären gute 2 Jahre (Longlife), ist soweit richtig aber in 15.000km wäre ein fester jährlicher Intervall , stimmt nicht . Musst du nochmals hinfahren und anpassen lassen .

Es gab schon Autos, da stand dann 2Jahre und wegen dem Fahrprofil das Minimum der KM, also 15000!!!
Es ist ja max 2 Jaher und dann min 15000 bis max 30000!!

Sorry hab ein 3c. 2006 2.0Tdi 140PS. Ich verstehe auch nicht warum da 2Jahre stehen und 14900km stehen. Muss ich vielleicht ein bischen mehr fahren damit der Bordcomputer das berechnet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980


Sorry hab ein 3c. 2006 2.0Tdi 140PS. Ich verstehe auch nicht warum da 2Jahre stehen und 14900km stehen. Muss ich vielleicht ein bischen mehr fahren damit der Bordcomputer das berechnet?

ja musst du

Hallo,
ich fahre einen Passat CC 1.8 TSI EZ 04.09 und war vor 3 Wochen und inzwischen 400 gefahrenen KM beim Kundendienst. Da mich die Serviceanzeige bereits nach ca. 13000 KM zum Freundlichen geschickt hat, obwohl eigentlich Longlife eingestellt sein sollte.
Seitem stehen bei mir halt auch nur Striche in der MFA. So lange kann es doch nicht dauern bis der nächste Service berechnet ist, oder?? Zugegeben ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke!!
Nach einer erstmaligen tel. Nachfrage beim Freundlichen sollte ich nochmal in der MFA einen Reset durchführen. Auf mein nachhaken wegen dem festen Intervall meinte er ich solls einfach mal probieren. Hab´s aber noch nicht gemacht, da ich ja keinen festen Intervall will. Aber wie bring ich denn dann die Striche weg?
Mit meinem "Hobby VCDS" Kabel bin ich gar nicht in das Menü zur Servicerückstellung gekommen - zugriff verweigert oder so ähnlich. Mach ich da was falsch?
Hat hier noch wer einen Tipp, oder gehts nur beim Freundlichen??
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß

Hallo,
der Serviceintervall sollte nach 500km angezeigt werden !
Und ich glaube mich zu erinnern, bin mir aber nicht ganz sicher, wenn du über die MFA einen Reset der Serviceintervallanzeige machst, löscht du die Longlife-Serviceintervalle und bist dann bei den festen Intervallen. Dieses kannst dann beim Freundlichen wieder rückstellen lassen ! Ob es mit VCDS auch geht, kann ich jetzt nicht sagen.

Hallo,
Danke für die Antwort - dann fahr ich halt noch 100 KM und mal schaun was dann passiert.
Das mit dem Reset hab ich auch so gelesen, drum hab ich über MFA noch nichts verändert.
Vielleicht kann ja noch jemand was zum VCDS sagen.
Danke
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von picard1234


Hallo Hallo,

nun mal langsam mit den Pferden.

Beim CC kann man im MFA-Display einen Reset der Serviceanzeige durchführen.

Wenn das dazu führen soll, das man den Serviceintervall von "Longlife" auf "Fest" umstellt, so haben das

evtl. schon einige Driver die diese neue MFA haben umgestellt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das durch diesen Reset eine Umstellung auf feste Intervalle erfolgt.

Peter

Ja das ist aber so du Schlauberger.

Zitat:

Original geschrieben von Gjila1



Zitat:

Original geschrieben von picard1234


Hallo Hallo,

nun mal langsam mit den Pferden.

Beim CC kann man im MFA-Display einen Reset der Serviceanzeige durchführen.

Wenn das dazu führen soll, das man den Serviceintervall von "Longlife" auf "Fest" umstellt, so haben das

evtl. schon einige Driver die diese neue MFA haben umgestellt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das durch diesen Reset eine Umstellung auf feste Intervalle erfolgt.

Peter

Ja das ist aber so du Schlauberger.

Aha, sehr konstruktiver Beitrag, das wurde doch schon längst auf eine sachliche Art geklärt

Deine Antwort
Ähnliche Themen