Serviceintervall zurückstellen und Fehlerspeicher löschen
Hallo Audianer,
habe letze Woche bei meinem Dicken den "Kundendienst" selbst gemacht ( Ölwechsel+Filter, Kühlwassercheck usw. nach dem Buch Jetzt helfe ich mir selbst) Bremsflüssigkeit habe ich wechsel lassen.
Nun würde ich gerne meinen Serviceintervall zurückstellen. Habe aber einen variablen Serviceintervall. Ebenso würde ich gerne meinen Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen.
Habe mir hierzu von Rosstech die Software VAG COM 409.1 runtergeladen(unregistriert). Und bei E**y mir einen Adapter der Fa. MAL Electronic besorgt(USB.)
Ich komme aber nur in ein paar Steuergeräte rein(Radio, ABS,ZV)
Wo kann ich nun den gesamten Fehlerspeicher auslesen und wo kann ich den Service wieder zurückstellen?😕
Habe ich überhaupt die richtigen Soft-Hardware??😕
Vielleicht kann mir da ja einen weiterhelfen. Hier sind ja soviele Profis.
Vielen Dank
und immer geile Fahrt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smily Audi
Hallo Audianer,
habe jetzt am WE mich nochmals mit dem Thema befasst.
Also habe ich nochmals mit der WBH Diagnosesoftware mich eingeloggt.
Im Steuergerät 17(Kombiinstrument) habe ich die Kanäle ausgelesen.Kanal 02 steht 0 drin-also kein Service fällig
Kanal 42 steht 15 drin- minimale Wegstrecke bis zum nächsten Service 15000km
Kanal 43 steht 30 drin- maximale Wegstrecke bis zum nächsten Service 30000km
Kanal 44 steht 730 drin- Zeit in Tagen 730=2 Jahre
Kanal 45 steht 2 drin-Ölqualität für Long Life ServiceIm Kanal 40 und 41 stand auch was drin-habe diese Werte mal auf 0 gesetzt.
Somit stimmen alle Werte. Aber wieso wird der nächste Service nicht neu berechnet?😕
Es sollte sich doch nach ein paar Tagen etwas tun.
Der Kilometerstand bis zum nächsten Service sollte doch im Idealfall bis auf 30000 hochgehen.
Er bleibt aber konstant auf 15000 km stehen.
Was also ist falsch?? Oder gibt es noch andere Werte die neu gesetzt werden müssen.Hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Danke
Hi,
Kanal 40 u. 41 werden automatisch zurückgesetzt, wenn Kanal 02 auf "00000" gesetzt wird (d.h. Service nicht fällig)!
Kanal 40 - Wegstrecke seit letztem Service, arbeitet - glaube ich jedenfalls, mind. in 100 km-Schritten. Der Wert den Du hier mit VAG-Com angezeigt bekommst ist nicht der Wert, wenn nach Zündung an mal der Knopf im KI zum Serviceabruf gedrückt wird.
Beispiel:
Im Kanal 40 wird Dir "200" angezeigt --> entspricht 20000 km seit letztem Service.
Im KI nach Knopf drücken für Serviceabruf durch den NormalUser wird Dir dann eine Restlaufstrecke von vielleicht noch 10000 km bis zum nächsten Service angezeigt.
Kanal 41 - Zeit seit letzten Service, arbeitet auf den Tag genau und zwar als interner Counter. D.h., wenn da steht "180" ist vor 180 Tagen der Service an Deinem Fahrzeug durchgeführt worden. Meines Wissens ist das nicht durch das KI abzurufen. Bei Longlife kommt dann nach spätestens 730 Tagen die Service-Anzeige, falls die km-Leistung nicht vorher ausgereizt ist.
Die Werte von Kanal 42 bis 45 läßt Du so, wie Sie waren!. Ich kann Dir leider nicht genau sagen, wie und wann der Veränderungsfortschritt bei den km zeitlich gesehen zur Anzeige im KI kommt - vielleicht kann das wer anderes. Auf jeden Fall ist es so, wenn sich was im KI getan hat bzgl. Restlaufstrecke bis zum nächsten Service, kannst Du im Kanal 40 auch eine Veränderung feststellen.
Grüße
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RestlessRider
Hi,auslesen/anpassen (Adaption) im STG-17 von Kanälen für LL-Service-Ereignisse:
Kanal 02: Anpassungswert setzen auf "00000" --> Service nicht fällig
Kanal 42: minimale Wegstrecke setzen auf "00015" --> sind 15000 km
Kanal 43: maximale Wegstrecke setzen auf "00030" --> sind 30000 km
Kanal 44: Zeit in Tagen setzen auf "00730" --> sind zwei Jahre
Kanal 45: Öl-Qualität bei Benzinmot. im LL-Service sollte sein "00002"Grüsse
Kanal 42 - 45 brauchst Du eigentlich nicht anzupassen, da diese Wert schon drinstehen sollten.
Im Kanal 40 kannst die Wegstrecke seit letzten Service sehen und im Kanal 41 die Zeit in Tagen seit letztem Service, falls Du den Fortschritt mal beobachten möchtest.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von RestlessRider
Hi,auslesen/anpassen (Adaption) im STG-17 von Kanälen für LL-Service-Ereignisse:
Kanal 02: Anpassungswert setzen auf "00000" --> Service nicht fällig
Kanal 42: minimale Wegstrecke setzen auf "00015" --> sind 15000 km
Kanal 43: maximale Wegstrecke setzen auf "00030" --> sind 30000 km
Kanal 44: Zeit in Tagen setzen auf "00730" --> sind zwei Jahre
Kanal 45: Öl-Qualität bei Benzinmot. im LL-Service sollte sein "00002"Grüsse
Habe die Werte schon kontrolliert. Sind alle auf diese Werte gesetzt!!!
Muss ich diese Kanäle mit dem gleichen Werten neu überschreiben???
Oder zuerst auf Fantasiewerte setzen und dann auf die richtigen Werte???
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von RestlessRider
Hi,auslesen/anpassen (Adaption) im STG-17 von Kanälen für LL-Service-Ereignisse:
Kanal 02: Anpassungswert setzen auf "00000" --> Service nicht fällig
Kanal 42: minimale Wegstrecke setzen auf "00015" --> sind 15000 km
Kanal 43: maximale Wegstrecke setzen auf "00030" --> sind 30000 km
Kanal 44: Zeit in Tagen setzen auf "00730" --> sind zwei Jahre
Kanal 45: Öl-Qualität bei Benzinmot. im LL-Service sollte sein "00002"Grüsse
Habe die Werte schon kontrolliert. Sind alle auf diese Werte gesetzt!!!
Muss ich diese Kanäle mit dem gleichen Werten neu überschreiben???
Oder zuerst auf Fantasiewerte setzen und dann auf die richtigen Werte???
Weiss nicht ob ich den Fortschritt beobachten kann. Glaube das geht erst ab Mj 2002.
Meiner ist mitte 2000
Grüsse
Hallo Audianer,
habe jetzt am WE mich nochmals mit dem Thema befasst.
Also habe ich nochmals mit der WBH Diagnosesoftware mich eingeloggt.
Im Steuergerät 17(Kombiinstrument) habe ich die Kanäle ausgelesen.
Kanal 02 steht 0 drin-also kein Service fällig
Kanal 42 steht 15 drin- minimale Wegstrecke bis zum nächsten Service 15000km
Kanal 43 steht 30 drin- maximale Wegstrecke bis zum nächsten Service 30000km
Kanal 44 steht 730 drin- Zeit in Tagen 730=2 Jahre
Kanal 45 steht 2 drin-Ölqualität für Long Life Service
Im Kanal 40 und 41 stand auch was drin-habe diese Werte mal auf 0 gesetzt.
Somit stimmen alle Werte. Aber wieso wird der nächste Service nicht neu berechnet?😕
Es sollte sich doch nach ein paar Tagen etwas tun.
Der Kilometerstand bis zum nächsten Service sollte doch im Idealfall bis auf 30000 hochgehen.
Er bleibt aber konstant auf 15000 km stehen.
Was also ist falsch?? Oder gibt es noch andere Werte die neu gesetzt werden müssen.
Hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Danke
Ähnliche Themen
Hier kannste mal kucken. Vielleicht is was dabei das dir hilft.
http://www.europeantransmissions.com/.../VW_AUDI_SERVICEINTERVALL.HTM
Zitat:
Original geschrieben von Smily Audi
Hallo Audianer,
habe jetzt am WE mich nochmals mit dem Thema befasst.
Also habe ich nochmals mit der WBH Diagnosesoftware mich eingeloggt.
Im Steuergerät 17(Kombiinstrument) habe ich die Kanäle ausgelesen.Kanal 02 steht 0 drin-also kein Service fällig
Kanal 42 steht 15 drin- minimale Wegstrecke bis zum nächsten Service 15000km
Kanal 43 steht 30 drin- maximale Wegstrecke bis zum nächsten Service 30000km
Kanal 44 steht 730 drin- Zeit in Tagen 730=2 Jahre
Kanal 45 steht 2 drin-Ölqualität für Long Life ServiceIm Kanal 40 und 41 stand auch was drin-habe diese Werte mal auf 0 gesetzt.
Somit stimmen alle Werte. Aber wieso wird der nächste Service nicht neu berechnet?😕
Es sollte sich doch nach ein paar Tagen etwas tun.
Der Kilometerstand bis zum nächsten Service sollte doch im Idealfall bis auf 30000 hochgehen.
Er bleibt aber konstant auf 15000 km stehen.
Was also ist falsch?? Oder gibt es noch andere Werte die neu gesetzt werden müssen.Hoffe einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Danke
Hi,
Kanal 40 u. 41 werden automatisch zurückgesetzt, wenn Kanal 02 auf "00000" gesetzt wird (d.h. Service nicht fällig)!
Kanal 40 - Wegstrecke seit letztem Service, arbeitet - glaube ich jedenfalls, mind. in 100 km-Schritten. Der Wert den Du hier mit VAG-Com angezeigt bekommst ist nicht der Wert, wenn nach Zündung an mal der Knopf im KI zum Serviceabruf gedrückt wird.
Beispiel:
Im Kanal 40 wird Dir "200" angezeigt --> entspricht 20000 km seit letztem Service.
Im KI nach Knopf drücken für Serviceabruf durch den NormalUser wird Dir dann eine Restlaufstrecke von vielleicht noch 10000 km bis zum nächsten Service angezeigt.
Kanal 41 - Zeit seit letzten Service, arbeitet auf den Tag genau und zwar als interner Counter. D.h., wenn da steht "180" ist vor 180 Tagen der Service an Deinem Fahrzeug durchgeführt worden. Meines Wissens ist das nicht durch das KI abzurufen. Bei Longlife kommt dann nach spätestens 730 Tagen die Service-Anzeige, falls die km-Leistung nicht vorher ausgereizt ist.
Die Werte von Kanal 42 bis 45 läßt Du so, wie Sie waren!. Ich kann Dir leider nicht genau sagen, wie und wann der Veränderungsfortschritt bei den km zeitlich gesehen zur Anzeige im KI kommt - vielleicht kann das wer anderes. Auf jeden Fall ist es so, wenn sich was im KI getan hat bzgl. Restlaufstrecke bis zum nächsten Service, kannst Du im Kanal 40 auch eine Veränderung feststellen.
Grüße
Hallo Leute,
habe alles nach euren Angaben gemacht.
Trotzdem bleibt die Anzeige bei 15000km stehen!!
Der Service wird nicht neu berechnet.
Woran könnte das noch liegen??????
Ich weiss nichts mehr.
ISt es nicht so dass nach ca 400-500km erst neu berechnet wird? Wenn ich bei mir LL einstell dauert es auch ca eine Tankfüllung bis sich die Restserviceanzeige ändert...
Hallo,
bin seit dem Service zurückstellen etwa 900 km gefahren.
Trotzdem steht der Service immer noch bei 15000 km.
Muss der Start der Berechnung des Servicezeitpunktes irgendwo gestartet werden??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Smily Audi
Hallo,
bin seit dem Service zurückstellen etwa 900 km gefahren.
Trotzdem steht der Service immer noch bei 15000 km.
Muss der Start der Berechnung des Servicezeitpunktes irgendwo gestartet werden??Danke
seit dem ersten mal rückstellen oder seit dem letzten mal rückstellen??
Hallo,
seit dem letzen mal!!!!!
Und es stehen immer noch 15000km im FIS
Es wird also nicht berrechnet!!!!!!!!
Was habe ich falsch gemacht???
Gruß und schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Smily Audi
Hallo,seit dem letzen mal!!!!!
Und es stehen immer noch 15000km im FIS
Es wird also nicht berrechnet!!!!!!!!Was habe ich falsch gemacht???
Gruß und schönes Wochenende
hm, dann weiß ich au net weiter. Vielleicht speichert dein VAG das ja nicht sauber ab. Ich hab bei meinem VCDS die Funktion LL einstellen und das geht klaglos. Nach ca 400-900km berechnet er neu..
Hallo Audianer!
Bin jetzt am lezten WE an den Bodensee gefahren.
Danach hat mein Dicker den Service neu berechnet😁
Jetzt stehen 25300km drin!!!!
Ich danke Allen die mir geholfen haben!!!!!
Kann also jetzt abschliessend sagen das es mit der WBH Diag Software und einem billigen Adapter von E*** gut funktioniert.
Allen ein schönes Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Smily Audi
Hallo Audianer!Bin jetzt am lezten WE an den Bodensee gefahren.
Danach hat mein Dicker den Service neu berechnet😁
Jetzt stehen 25300km drin!!!!
Ich danke Allen die mir geholfen haben!!!!!Kann also jetzt abschliessend sagen das es mit der WBH Diag Software und einem billigen Adapter von E*** gut funktioniert.
Allen ein schönes Wochenende
*daumenhoch*