Serviceintervall zurücksetzen?
Wie kann man den Serviceintervall nach dem Ölwechsel zurücksetzen?
Habe einen Passat Variant 2,0 tdi mit Longlife und ohne MFA.
Danke Alex
Beste Antwort im Thema
Hallo mac2003,
ja ist völlig normal, die Anzeige kommt nach gefahrenen 500 km zurück. Ist auch direkt ein gutes Zeichen das der Service auf longlife steht, denn werden sofort Km u. Tage angezeigt, so steht das Ki. auf Festintervall.
Gruß
20 Antworten
Die Frage ist für mich eher, ob es nicht einfacher ist, zweimal zu resetten und damit auch 30.000 Km zu haben als mich mit irgendwem zu treffen. Oder hat 2x15.000 Km Nachteile? Der CC hat noch Garantie.
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Die Frage ist für mich eher, ob es nicht einfacher ist, zweimal zu resetten und damit auch 30.000 Km zu haben als mich mit irgendwem zu treffen. Oder hat 2x15.000 Km Nachteile? Der CC hat noch Garantie.
Manuelles Rücksetzen ist halt nachweisbar (da dann nicht mehr LL codiert) und gefährdet somit die Garantie.
Ich bin der Meinung, das "Versäumnis" hat der Verkäufer auf seine Kosten nachzuholen. Oder zumindest soll der eine Vertragswerkstatt in Deiner Nähe damit auf seine Kosten beauftragen. Der Ölservice sollte ja für alle Vertragswerkstätten einsehbar sein, wenn er tatsächlich gemacht und auch im VW System online eingestellt wurde.
Das Autohaus hat mir schriftlich bestätigt, daß der Service gemacht wurde. Ich schicke denen jetzt noch das Serviceheft zum Abstempeln. Den Intervall setze ich dann selbst zweimal zurück. Das kann ja nun mit der Faktenlage kein Problem sein. VW ist zwar eine Behörde, aber Serviceheft, Schriftverkehr, Eintrag im VW-System und Ölwechselaufkleber sollten selbst Beamte überzeugen.
Gruß Eike
Hallo,
habe bei meinen letzten service vor 5 Tagen die Anzeige per VCDS selber zurückgesetzt so wie immer.
Ist das normal wenn ich den Schlüssel drücke im KI nur "SERVICE in --- km" steht oder dauert es bis der Boardcomputer sich initialisiert hat?
mfg
Ähnliche Themen
Hallo Eike,
persönlich halte ich nichts von 2 x Rückstellen, weil der Longlife-Betrieb variabel ist, heißt das du eventuell nur 20tkm u. vielleicht18 Monate erreichen würdest. Ich weiß auch nicht deine Garantie-, Gewährleistungs- u. Kulanzsituation, daher würde ich hier generell abraten.
Aus eigener Erfahrung gibt es dann beim nächsten Service beim 🙂 den größten Brassel das Ding wieder auf den LL zu codieren. Mein Sohnemann war mal so frei und hatte mal kurzerhand zwischendurch umgestellt. Trotz der Angabe beim Service waren hierzu 3 Besuche erforderlich, um dies wieder zurückzubügeln.
Also VCDS User suchen und alles ist gut, ist eine Sache von 2 Minuten. Dabei kann man sich auch noch einen Autoscan machen lassen und diesen gut sichern, ist immer eine gute Grundlage für eventuelle Codierungen rückgängig zu machen.
Gruß
Hallo mac2003,
ja ist völlig normal, die Anzeige kommt nach gefahrenen 500 km zurück. Ist auch direkt ein gutes Zeichen das der Service auf longlife steht, denn werden sofort Km u. Tage angezeigt, so steht das Ki. auf Festintervall.
Gruß