Serviceintervall!!!
Hi Leute!!
Ich hab seit einiger zeit im bordcomputer den hinweis das ich zum service muss!!
jetzt sinds noch 300km oder 23tage!! hab jetzt 16000km drauf, also denk ich mir es handelt sich um die 15000er inspektion.
aber was bringt mir das sauteure longlife-öl wenn ich doch eh bei 15000 und 30000km zum service muss, das sind für mich ganz normale intervalle wie jedem Öl!
is da mein computer nur nicht richtig eingestellt, oder wie läuft das ab, muss ich echt schon wechseln??? im serviceheft steht zumindestens das ich longlife habe, is abern witz wenn ich da jetzt scho hin muss!!
Und zum wechsel kann ich doch dann gleich theoretisch eigenes öl mitbringen das die Norm erfüllt und den 15000er intervall behalten!!
Vielen Vielen dank!!!
25 Antworten
ja, schau mal hier:
http://...oenigsberger-automobile.de/.../...-3-Oel-50700-50400::2.html
Das verkaufen die dir auch bei deinem VW/Audi Händler.. bei unserem örtlichen Audi Zentrum wird der Liter für sage und schreibe 28€ verkauft...
jenau, und da is auch das castrol slx2 dabei für knappe 7€ dabei, das die bei meiem audi händler für ich glaub 23€ verkauft!
warum soll ich mir da denn nicht die 16€ pro liter sparen???
das sind immerhin 60€ die ich mir da bei nem ölwechsel spare!
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
0W30 longlife oel fuer 8 euro??? und von audi freigegeben?? ja ist denn scho weihnachten?
wo soll das sein? oder muss ich dafuer nen 500 liter fass abnehmen *lach*
Scenic9 verkauft z.B. das originale Castrol Edge (Nachfolger vom LL III, wird auch ab Werk verfüllt) für 8,50 im 1-Liter-Gebinde . Der 🙂 kauft die Plörre für geschätzte 5 Euro/Liter ein (Fass). 25 Euro will er aber von Dir dafür. 😉
Vergiss den LL Schmarn, nimm 0W-40 und lass auf festen Intervall (15.000) umstellen.
GF
PS: Ölwechsel mit Filter kost nett viel (ca. 40 €)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Vergiss den LL Schmarn, nimm 0W-40 und lass auf festen Intervall (15.000) umstellen.
Toi toi toi, z.Zt. rechnet meiner noch auf 21 tkm Laufleistung bis zum nächsten Service hoch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Toi toi toi, z.Zt. rechnet meiner noch auf 21 tkm Laufleistung bis zum nächsten Service hoch. 🙂
beim ersten Ölwechsel waren es 15000km
jetzt komme ich "wahrscheinlich" auf 18000km
bin jetzt auch am überlegen ob ich auf 0W-40 umstelle
einen Ölverbauch von 1-2 Litern auf 15000km hab ich auch, ob sich das mit dem 0W-40 ändert?!
hab auch noch 3-4 Liter vom LL3 im Keller
vielleicht probier ich es nochmal mit dem ach so guten LL3
wer weiss vielleicht geht es dann auf die 20-25000km *träum*
Zitat:
Original geschrieben von stefan 2.0 TFSI
vielleicht probier ich es nochmal mit dem ach so guten LL3
wer weiss vielleicht geht es dann auf die 20-25000km *träum*
Wieso sollte es dadurch anders sein ?? Die Intervalle richten sich alleine nach dem Fahrstil, es ist somit kein Ölgüteprüfer in einem A3 eingebaut der die Qualität des Öles prüft!!!!!
Somit ists völlig wurscht ob man LL3 oder anderes reinschüttet.
@magictrigger
das ist mir ja auch klar
ich meinte damit nur das ich, nach dem nächsten LL Service, vielleicht langsam an die 20.000 km ran komme... hab die Hoffnung nicht aufgegeben!
dann sind auch die letzten Reserven im Keller aufgebraucht und meine Hoffung zerschlagen und ich stell endlich auf die festen Intervalle um.
man fühlt sich halt mit dem ganzen Longlifegedöhns ein bisschen verschaukelt von Audi!
hatte heute den ersten Service - 30000er. Öl mitgebracht,alles super gelaufen,außer der 1.2er Polo 😁
Wurde jetzt auch wieder auf Longlife gestellt.
Inspektionskosten: 165€
Grüße
Domi🙂