Serviceintervall ab MJ2005 auf 30tkm
Hallo Leute,
war heute in der Werkstatt wegen der Einstellung meiner Service-Intervall-Anzeige, dort wurde mir ganz nebenbei gesagt, dass ab MJ05 die maximale Kilometerleistung bei der der erste Service stattfindet die 30.000 km Marke ist, jenachdem wie die Anforderungen an das Fahrzeug sind auch deutlich früher!!!!
Und nicht wie überall in den Prospekten steht bei 50.000 km. Dies soll angeblich zum Modellwechsel 2004 zu 2005 von 50tkm auf 30tkm geändert worden sein.
Das gibt´s ja wohl nicht, oder?
Hat jemand von Euch dieselbe Information erhalten????
Gruß
Steti
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf8425
Es wurde schon seit heuer auf 30tkm herabgesetzt weil 50tkm nicht ereicht werden.
Hallo golf425,
ich glaube ich verstehe Deine Antwort nicht richtig,
was bedeutet "heuer"?
Es geht hier übrigens um den Diesel 1,9 TDI mit 77KW nicht um die Benziner!
Gruß
Steti
Das mit dem 30000km intervallen hat aber nichts mit den modelljahren zu tuen.
Meiner ist erstzlassung 12/2003 und ich musste bis jetzt auch bei 30000 zum service.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das mit dem 30000km intervallen hat aber nichts mit den modelljahren zu tuen.
Meiner ist erstzlassung 12/2003 und ich musste bis jetzt auch bei 30000 zum service.
Gruss
Maik
Hallo Maik380,
musstest Du genau bei 30000km zur Inspektion, d.h. statisch?
Was wurde genau gemacht und wie teuer war das?
Gruß
Steti
Zitat:
Original geschrieben von Steti
musstest Du genau bei 30000km zur Inspektion, d.h. statisch?
Was wurde genau gemacht und wie teuer war das?
Hi Steti
Ich musste bei 28700 km zum 1.service, das hatte das auto so festgelegt.
Was genau die gemacht haben und wie teuer das war weiß jetzt auf anhieb nicht mehr da müsste ist nochmal nachschhauen, auf alle haben sie das öl und den ölfilter gewechselt das weiß ich 100%tig.
Gruss
Maik
Lest nochmal genau was VW schreibt:
Das Besondere daran ist, dass zur Ermittlung des Intervall-Service (max. 2 Jahre) auch die individuellen Einsatzbedingungen und der persönliche Fahrstil berücksichtigt werden. Zwischen den Intervall-Service-Inspektionen kann eine Fahrleistung von max. 60.000 km bzw. ein Zeitraum von bis zu 4 Jahren liegen.
Da ist eindeutig von Inspektion die Rede und das was Ihr meint ist der Ölwechsel!!!
Die Intervalle beim Ölwechsel betragen bis 30.000 km / 2 Jahre und bei der Inspektion bis 60.000 km / 4 Jahre.
Kleiner aber feiner Unterschied!
Hallo!
Bei meinem A2 1.2 TDI Bj. 2002 bin ich zum ersten Ölwechsel 45 tkm gefahren. Die erste Inspektion wäre bei 90 tkm fällig gewesen.
Habe mir jetzt einen G V mit 2.0 TDI mit DSG zugelegt und mal die Tage im Forum nachgefragt, wie die oben aus dem Katalog zitierte Regelung den zu verstehen sei. Der Händler meinte am Longlife Service hätte sich nichts geändert. Gleiche Auffassung im Forum.
Mehr und mehr habe ich aber den Verdacht, dass die das Serviceintervall deutlich reduziert haben. Vermutlich haben denen die Werkstätten die Ohren voll geheult. Alle 50 tkm Wartung ist für den Kunden toll, für die Werkstätten aber sch...
Mal wieder Rückschritt durch Technik.
VG
Markus
das ist doch alles schwachsinn...
ist doch egal was bis modelljahr 2005 stand...
fakt ist: die inspektion wäre ohnehin schon vorher fällig... schon allein wegen dem ölwechsel... oder hattest du vor dein öl 50000 km im motor zu lassen...
anhand der beanspruchung errechnet sich die inspektion... und du hättest dich auf den kopfstellen können und du würdest nie und nimmer 50000 km fahren können... selbst mit dem alten modelljahr...
ich denk das ist auch ne verkaufsstrategie...
ISt der Ölwechsel nicht in Verbindung mit nem Check, sprich "kleine" Inspektion, und die bei 60000 ist die eigentliche reguläre Inspektion?
Zitat:
Original geschrieben von Markus2501
Mal wieder Rückschritt durch Technik.
Genau den Weg geht VW.
Je kundenunfreundlicher desto besser.
Andere deutsche Hersteller haben Inspektionsintervall von 24 Monaten und 50tkm.
So solls sein.
Es hat sich leider mittlerweile eingebürgert, das ein normaler VW Diesel ca. alle 30tkm eine Inspektion bekommt und damit teurer von den Wartungskosten ist als beispielsweise ein nagelneuer 7er BMW.
Aber Golf ist ja schließlich "Prämium".......und die Wirtschaft muß angekurbelt werden. 😉
Bei unserem 1.9TDI 77kW ist definitiv ein Service(Öl-)intervall von 30.000km/2Jahre eingestellt. Und zwar FIX, nix flexibel!
Kenn mich selber jetzt nicht mehr ganz aus, in der Betriebsanleitung steht nämlich entweder Longlife flexibel mit max. 60.000km/2Jahre oder normal mit 15.000km/1Jahr.
Gibts da jetzt vielleicht irgendeine Zwischenlösung?
Hallo bugatti1712!
"das ist doch alles schwachsinn...
ist doch egal was bis modelljahr 2005 stand...
fakt ist: die inspektion wäre ohnehin schon vorher fällig... schon allein wegen dem ölwechsel... oder hattest du vor dein öl 50000 km im motor zu lassen..."
Selbstverständlich hätte ich vor mein Öl 50tkm im Motor zu lassen. Wo soll da das Problem sein (für den Kunden)? Technisch sind noch ganz andere Intervalle realisierbar. Außerdem gab es beim Golf IV die 50 tkm Intervalle schon.
Erstaunlich, dass bei so einem Thema so viel Verwirrung herscht. Ich werde mich spätestens beim Besuch in WOB informieren und gleich Dampf ablassen.
VG
Markus