1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Serviceheft weiter führen ?

Serviceheft weiter führen ?

BMW 3er E46

Tag zusammen. Bin momentan am überlegen ob es Sinn macht das Serviceheft bei meinem Coupé weiter zu führen. Bisher 2 Stempel von BMW und die anderen von einer auf BMW spezialisierten Werkstatt am Ort die ich auch gut kenne. Hintergrund ist der, das der Wagen nur ca. 3000km im Jahr bei meist schönem Wetter bewegt wird. Ölwechsel wird jährlich im Herbst gemacht. Ich kann das auch alles selbst machen. Lohnt bei einem solch alten Auto der Stempel im Heft noch beim Verkauf?
Schreibt mal bitte eure Erfahrungen.
Fahrzeug ist ein Coupé aus 9/03 mit 64000 Km.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
gerade beim E46 gibt es viele Selberschrauber, die auch alles selbst machen. Persönlich habe ich schlechte Erfahrungen mit Werkstätten gesammelt und gebe mein Auto sehr ungern ab, ausserhalb der Garantie.
Persönlich halte ich es so: Alles wird selbst gemacht, aber für die Teile wird jede Rechnung penibel abgeheftet und wenn eine Inspektion gemacht wird, dokumentiere ich die sogar im Serviceheft und lege die Teilerechnung in Kopie darein. Für das was ich nicht selber kann, habe ich einen Mechaniker, der mir dann hilft und ich schau zu...
Ich bin der Meinung, falls ich mal verkaufen sollte, muss der Interessent sich das Auto halt genau anschauen, und wird schon sehen, dass alles top ist, hat Rechnungen über Teile, Tüvberichte und wenn der sich an fehlenden Stempeln im Serviceheft aufhängt, kann er verschwinden.
Ich behaupte sogar, dass mein Wagen besser nach Inspektionsplan gewartet wird, als es eine Werkstatt im Massengeschäft machen würde. Sieht man ja auch an so Werkstatttests von Autozeitungen...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hej,
ins Service Heft trage ich die dort durchgeführten Wechsel mit Km Stand und Datum ein.
Dazu sind alle Ausgaben und anderen Unterlagen von Anbeginn im Ordner abgelegt. Das beginnt mit EG-Übereinstimmungsbescheinigung, Daten Info, beides im Original, TÜV Berichten u.s.w.
Auch ich kann aus Erfahrung sagen, allen Voran, alles was ich selbst machen kann, mach ich.
Und das Auto ist technisch Top.
Wer unbedingt dem Scheckheft, noch mit Stempel vom :) mehr Wert beimisst, kann doch dort hin gehen, und kaufen.

Zitat:

@Felyxorez schrieb am 22. Juni 2015 um 17:50:14 Uhr:



Genau so mache ich das auch. Ich hab mir selbst noch einen Stempel mit der Aufschrift "DIY Service" gemacht, jetzt sieht das auch recht einheitlich aus im Service Heft.

Geniale Idee !!!

... solche Stempel solltest Du bei eBay verkaufen

:D

danke @Bayernlover
So gerechnet habe ich noch gar nicht. Aber das kommt erstens hin und zweitens weiß man, dass wirklich alles gemacht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen