serviceheft
Hallo 🙂
Im Serviceheft meines BMWs sind Eintragungen bis 70.000 km.
Das Auto ist jetzt 110.000 gelaufen...
Nun wollte ich mal zur Inspektion zu BMW und wollte fragen ob jemand Erfahrung gemacht hat und jemand weiß wieviel es kosten wird?
Beste Antwort im Thema
Naja,billig wirds auf jeden Fall nicht.
Die Frage die sich mir stellt ist,ob man mit einem Mind.9J.alten E36 zur Inspektion noch nach BMW muß. Eine freie Werkstatt kann dir den Wagen auch nach Serviceplan warten,dafür aber deutlich günstiger.
Mit unserem Mini muß ich leider noch nach BMW,weil da noch eine Kulanzleistung zu erwaten ist.Letzte Woche war ich da zu Wechsel der Bremsflüssigkeit: 10AW~1h Arbeit+ 10€ Flüssigkeit=100€. Das selbe hätte mir bei BOSCH um die Ecke 50€ gekostet.Ich will garnicht wissen,was dann eine große Inspektion bei einem E36 bei BMW kosten wird.
Also bei einem Wagen in einem Alter wo keine Kulanzleistungen mehr zu erwarten sind, zählt bei mir der Zustand des Autos und nicht des Scheckheftes. Das Geld was du BMW in den Rachen schmeisst bekommst du beim Wiederverkauf natürlich nie wieder rein.
17 Antworten
Vorbeigehen und fragen?!? Ich kann beim besten Willen nicht riechen was gemacht werden muss...
Naja,billig wirds auf jeden Fall nicht.
Die Frage die sich mir stellt ist,ob man mit einem Mind.9J.alten E36 zur Inspektion noch nach BMW muß. Eine freie Werkstatt kann dir den Wagen auch nach Serviceplan warten,dafür aber deutlich günstiger.
Mit unserem Mini muß ich leider noch nach BMW,weil da noch eine Kulanzleistung zu erwaten ist.Letzte Woche war ich da zu Wechsel der Bremsflüssigkeit: 10AW~1h Arbeit+ 10€ Flüssigkeit=100€. Das selbe hätte mir bei BOSCH um die Ecke 50€ gekostet.Ich will garnicht wissen,was dann eine große Inspektion bei einem E36 bei BMW kosten wird.
Also bei einem Wagen in einem Alter wo keine Kulanzleistungen mehr zu erwarten sind, zählt bei mir der Zustand des Autos und nicht des Scheckheftes. Das Geld was du BMW in den Rachen schmeisst bekommst du beim Wiederverkauf natürlich nie wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Letzte Woche war ich da zu Wechsel der Bremsflüssigkeit: 10AW~1h Arbeit+ 10€ Flüssigkeit=100€. Das selbe hätte mir bei BOSCH um die Ecke 50€ gekostet.
Ich hab bei meinem zuletzt auch bei BMW nur Bremsflüssigkeit wechseln lassen und 56€ und nen paar zertretene bezahlt. Weiß ich noch so genau weil das ***** Gerät meine Karte nicht nehmen wollte und ich nur 50€ in bar dabei hatte. Hab dann die 6€ nochwas nachträglich überwiesen 🙄
Greetz
Tim
Bei ATU kostets 28,50€😁 Bremsflüssigkeit
Ähnliche Themen
Wenn du jetzt 110 TKM drauf hast, steht also die Inspektion 2 an.
Diese ist etwas umfangreicher, hier werden sämtliche Filter, Flüssigkeiten und Kerzen gewechselt. Preis bei BMW liegt ca. um die 500-550€ / ATU möchte 400-450€.
(hab vor 3 wochen erst nachgefragt, da auch mir mir die Insp. 2 anstand)
Und bei jeder 2. Großen "2er" (das ist dann meist bei der Km Leistung) wird auch noch das Difföl gewechselt. Wird nur gerne mal vergessen obwohl es im Inspektionsheft steht.... 😉
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Und bei jeder 2. Großen "2er" (das ist dann meist bei der Km Leistung) wird auch noch das Difföl gewechselt. Wird nur gerne mal vergessen obwohl es im Inspektionsheft steht.... 😉
Wird auch teilweise bewusst weggelassen, ist nämlich nicht bei jedem E36 im Wartungumfang vorgeschrieben.
Der Umfang einer Inspektion häng (ganz allgemein) ab von :
- Modell
- Motorisierung
- Getriebeausführung
- Produktionszeitpunkt
- Wartungshistorie
- Zustand diverser Verschleißteile
-> Die gelaufenen km sind erstmal zweitrangig da die Wartungsintervalle flexibel sind. Das Wechselmuster der Wartungen ist ausschlaggeben, wenn man keine Historie hat kann man natürlich mit einer Inspektion nach belieben einen Nauanfang starten.
-> Das Baujahr ist deswegen wichtig da bei Modellen ab Modelljahr 97 das manuelle Schaltgetriebe und das Differential mit einer sog. Lebensdauerfüllung befüllt sind. Nein, beim Modelljahr bin ich mir nicht 100% und die Frage nach Sinn und Unsinn einer Lifetime-Füllung möchte ich auch nicht diskutieren.
-> Zu jeder Inspektion gehört eine Begutachtung des Fahrzeugs durch einen Meister des Kundendienstes. Sind die Bremsen verschlissen? Leckt es irgendwo? sind Teile beschädigt? "ggf. sind Zusatzarbeiten fällig die gesondert berechnet werden..." oder so ähnlich heisst es auf dem Inspektionsblatt.
"Fahrzeug A mit km-Stand B = Inspektionskosten von xy Euro" kann man so nicht pauschalisieren, zumindest nicht wenn man es gewissenhaft machen will. Jede Inspektion hat einen "Mindestpreis", das ist richtig, aber es kann (und wird) immer was dazukommen. Ausserdem ist dieser Mindestpreis abhängig von der Art der Inspektion, als I, II oder 2te II.
"Inspektion hier ab 59,- Euro" kriegt man zu lesen bei ATU & Co. Meine Meinung? Das KANN nichts taugen... zumal da mit Sicherheit was dazu kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hobbyschrauba
..."Inspektion hier ab 59,- Euro" kriegt man zu lesen bei ATU & Co. Meine Meinung? Das KANN nichts taugen... zumal da mit Sicherheit was dazu kommt 😉Zitat:
...😉
Das hat aber nichts zu sagen, denn da steht immer zzgl. Material!!
Also kommt dann einiges drauf und so kommt man dann auf die Kosten😉
Zitat:
Original geschrieben von dicky1982
Das hat aber nichts zu sagen, denn da steht immer zzgl. Material!!
Also kommt dann einiges drauf und so kommt man dann auf die Kosten😉
Du verstehst was ich meine.... Material... Querlenker... Stoßdämpfer... ESD.... ist mit sicherheit
allesaustauschwürdig, immer, brauchen die sich nichtmal anzusehen! 😉
griaß di
hab letzte woche Inspektion 2 bei vergölst machen lassen,
alle filter+flüssigkeiten zündkerzen klimaservice usw. für 270,-
auto war pünktlich fertig und die meisten dort haben schon nen kompetenten eindruck gemacht.
peace bro😎
Zitat:
Original geschrieben von Eazy E
hab letzte woche Inspektion 2 bei vergölst machen lassen,
alle filter+flüssigkeiten zündkerzen klimaservice usw. für 270,-
nunja...wenn man von allen materialen die billigsten nimmt, dann kommt man auch auf so nen preis... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nunja...wenn man von allen materialen die billigsten nimmt, dann kommt man auch auf so nen preis... 😉Zitat:
Original geschrieben von Eazy E
hab letzte woche Inspektion 2 bei vergölst machen lassen,
alle filter+flüssigkeiten zündkerzen klimaservice usw. für 270,-
zündkärzen- bosch, öl- gut von mobil usw😉...(+7% nachlass)😰
Wie ich seh wirds ja ganz schön teuer :S
naja ich fands nur schade weil der Vorbesitzer schon 7 mal bei der Inspektion war und dann nach 70000 km steh nichts mehr drin. Ich schau dann mal die nächsten Tage vielleicht bei BMW vorbei.
7 mal bei 70 TKM?!
na man kanns auch übertreiben... 😉