1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Problem mit Eintrag im Serviceheft! Könnte heulen!

Problem mit Eintrag im Serviceheft! Könnte heulen!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

heut hab ich mein Öl wechseln lassen. Soweit so gut, jetzt kam der Eintrag ins Scheckheft. Nachdem er fertig war, meinte der Mechaniker zu mir, dass da was nicht stimmen kann... Er zeigte mir das Serviceheft und da steht tatsächlich beim letzten Ölwechsel (den ich leider bei einer großen Werkstattkette mit 3 Buchstaben machen ließ) ein Kilometerstand von 170026 km! 😰 (in Wahrheit waren es damals 110026 km, ich hab das nämlich auf die Rechnung notiert)

Dabei zeigt mein Tacho jetzt gerade erst 128.300 an. (ist ein Tauschtacho mit ca 115000 km zu wenig, was auch so im Serviceheft vermerkt ist, in Wahrheit also ca 243000 km)

Was jetzt halt saublöd ist, dass mein Serviceheft jetzt die Kilometerreihenfolge 170026 und danach dann 128308 hat!

Was jetzt also tun? Das nervt mich schon etwas. Nicht, dass ich mir eine Wertsteigerung erhoffe, aber wie man in einem anderen Thread hier lesen kann, ist Tachomanipulation ja wohl gang und gäbe. UNd jetzt falle ich natürlich erst recht unter Verdacht, weil ich nen Tauschtacho habe UND diesen hohen Kilometerstand im Serviceheft.

Ich könnte echt heulen! Was können die eigentlich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du demnächst (oder überhaupt) vor,dein Auto zu verkaufen?

Ich schließ jetzt mal von mir auf Digooless:

Ich bin (wenn's ums Auto geht) ein Perfektionist.
Ich weiß, daß ich das Auto nie verkaufen werde,
und dennoch will ich ein vollständiges, lückenloses und fehlerfreies Serviceheft.

(hab ich Recht? 😎)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Mach aus der 7 eine 1 und gut ist. Erklärung hast du ja.

Ist der Tachotausch noch nicht im Serviceheft vermerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ist der Tachotausch noch nicht im Serviceheft vermerkt?

Zitat:

Original geschrieben von digooless


(ist ein Tauschtacho mit ca 115000 km zu wenig, was auch so im Serviceheft vermerkt ist, in Wahrheit also ca 243000 km)

😉

Wobei eine mit einer 1 übermalte 7 nicht grade die Seriosität erhöht. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Ist der Tachotausch noch nicht im Serviceheft vermerkt?

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von digooless


(ist ein Tauschtacho mit ca 115000 km zu wenig, was auch so im Serviceheft vermerkt ist, in Wahrheit also ca 243000 km)
😉

*schäm* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Wobei eine mit einer 1 übermalte 7 nicht grade die Seriosität erhöht. 🙁

Genau das ist auch meine Befürchtung. Naja, ich werd das wohl so machen. Vielleicht bestätigen die Pfuscher mir das sogar im Heft.

hatte vor zwei tagen auch so ein zahlendreher gehabt zwar nicht im serviceheft sondern bei der bank mit meinem check 🙂
die nette dame hat anstatt 520€ sich bei 620€ vertan. Habs zwar gemerkt aber,musste sowieso noch 130€ strafe bezahlen,wegen parken ohne parkschein,geblitzt,nicht angeschnallt 🙂
also hab ich 100€ für meine strafen bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Genau das ist auch meine Befürchtung. Naja, ich werd das wohl so machen. Vielleicht bestätigen die Pfuscher mir das sogar im Heft.

Hast du demnächst (oder überhaupt) vor,dein Auto zu verkaufen?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Hast du demnächst (oder überhaupt) vor,dein Auto zu verkaufen?

Ich schließ jetzt mal von mir auf Digooless:

Ich bin (wenn's ums Auto geht) ein Perfektionist.
Ich weiß, daß ich das Auto nie verkaufen werde,
und dennoch will ich ein vollständiges, lückenloses und fehlerfreies Serviceheft.

(hab ich Recht? 😎)

Nimm einen Kuli in der gleichen Farbe und schreib dick eine "1" drüber.
Könnte ja auch die Werkstatt schon verbessert haben, nicht du im Nachhinein. Wer soll denn das merken.
Des weiteren hast du das gleiche Problem wie ich, nämlich ein neues KI.
Hab zwar auch eine Bescheinigung von BMW mit dem km-Stand beim Tausch, dennoch bekommt man so schnell was unterstellt von potentiellen Käufern.
Des weiteren steigert ein lückenloses Scheckheft den Wert eines 316i Compakt mit so vielen Kilometern nicht gerade beträchtlich (nicht böse gemeint).

versteh ich das richtig: der wagen hat ohnehin schon 243TKM auf der Uhr?!
da dürfte irgendein alter tachostand wohl kaum noch eine rolle beim verkauf spielen.

Da der falsche km-Stand den TE offenbar mächtig stört (ginge mir genauso wie ihm und Gerry08 😉) würde ich zu der werkstatt, die seinerzeit den falschen km-Stand eintrug hingehen und um Berichtigung bitten.
Z.B. "km-Stand Korrektur wegen Falschablesung" Datum. Firmenstempel.

Gruß,
Thomas

Ja, der Wagen hat wirklich schon 243000 km auf der Uhr. Ist übrigens ein - *Trommelwirbel* - Vierzylinder! 😰

Nein, ich hab nicht vor in nächster Zeit zu verkaufen, das Auto ist ein echt treuer Begleiter und im großen und ganzen ziemlich zuverlässig. Das sich durch diesen Fehler keine goßartige Wertsteigerung oder minderung ergibt, ist mir schon bewusst. Trotzdem nervt es mich, weil es doch keine Dokorarbeit ist einen Kilometerstand (in der Regel maximal 6 Ziffern!) korrekt zu übertragen! Hab das jetzt selber verbessert. 🙄

Ist das sonst schon mal jemandem passiert?

Ich denke, dass das Serviceheft eh überbewertet ist. Ich habe bisher beim Verkauf den interessenten immer einen Ordner mit allen Werkstattrechnungen gezeigt, da steht dann auch der KM Stand drauf und das ist glaubwürdiger.

Die bei ATU sind echt zu blöd zum ... naja einfach alles.

Als ich 18 war und mein erstes Auto hatte, hab ich dort mal nen Ölwechsel machen lassen. Ergebnis: Öl 1,5 cm über MAX eingefüllt! Und dann wollten die mir noch erzählen, dass wär nicht schlimm! 😁

Auf dem Motorblock war sogar ein Aufkleber, dass man nicht über MAX einfüllen darf 😉

@ Digooless,
geh zu dem Laden hin und beschwer Dich. Die sollen es Dir schriftlich geben, dass die zu Blöd zum schreiben sind ääähm also ich meine, die sollen schriftlich bestätigen, dass die damals falsch abgelesen haben.

Ob der Wagen nun 250 TKM gelaufen ist oder nur 50 TKM ist doch egal. Hier gehts ums Prinzip.

Deine Antwort
Ähnliche Themen