Serviceanzeige GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich bin mit meinem Polo 6C GTI jetzt die ersten 1.000km gefahren.
Die Serviceanzeige sagt mir das ich in 26.200km zum Ölservice muss.
Ist das normal das er am Anfang so schnell runterrechnet, oder was ist da los?

Die 1.000km bin ich ganz schonend mit ihm umgegangen (Einfahrphase). Mein Durchschnittlicher Weg schaut so aus: Starten - 7km Landstraße - 17km Autobahn - Stop. Der Heimweg logischerweise anders rum. Also keine Kurzstrecken, wenige Starts.

Wie schaut es bei euch aus. Wird da auch so schnell runtergezählt?
Was sind eure Erfahrungen?
Kann doch nicht sein das er mir auf Dauer das 4fache "abzieht".

Beste Antwort im Thema

würd schon mal einen termin machen...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@210ponys schrieb am 25. November 2015 um 22:16:56 Uhr:


ich fahre einen Golf 6 Gti diesen habe ich als Neuwagen erworben und am Anfang bin ich das Castrol LL 3 gefahren,habe aber festgestellt das er das Zeug frisst 0.3L auf 1Tkm hab dann bei 2.5Tkm auf das viel gelobte Fuchs LL3 gewechselt. Dachte jetzt wird alles gut, aber Dreck das hat er noch mehr gesoffen. Kürze zeit später habe ich das Fuchs abgesaugt und durch Motul X-Cess ersetzt schon beim ersten Start viel mir sofort auf der Motor Klang viel angenehmer der Ölverbrauch ging auch sofort stark Zurück. Seit diesem Tag bin ich nur noch gute Festintervall Öle gefahren wo die Vw 502.00+ der Mb 229.5 haben, diese habe ich alle 7.5Tkm gewechselt. Und ich habe nach wie vor das Gefühl das es meinem Motor besser damit geht. Habe kaum einen Ölverbrauch und was nicht verbrennt oder Verdampft kann sich auch nirgends absetzen bei einem Direkteinspritzer.

Und ich würde auf die Worte von Georg-Tdi hören weil dieser Mann weiß wovon er spricht.

Damit widersprichst Du Dir selbst und Deinem Beitrag im Motoröl Stammtisch 😉 !

Erstellt am 16. November 2015 um 00:13:55 Uhr
210ponys

Fahr einen Golf 6 Gti 06.2012 mit Addinol 0540 wie gesagt die ersten 4-5 tkm hält es sich hervorragend dann wird es weniger so ca ein Halben Liter der mit 10w-60 ersetzt wird. Und bei 7.5 tkm wird gewechselt.

@207cc Feline

Ah und warum wieder spreche ich mir selber weil das X-Cess mein ersten Festintervall Öl war??? Zudem habe ich schon das New Life gefahren und Aktuell halt das Addinol0540... Hast es jetzt verstanden???

Nur zur Info:
Ich hab jetzt 1.500km runter. Er scheint sich eingependelt zu haben. Nächster Ölwechsel laut Anzeige in 25.000km. Jetzt bin ich beruhigt.

Genau lass das LL Öl ruhig 25Tkm drin dann wirst sicher Lange Freude an deinem Gti haben...

Ähnliche Themen

1266 KM, Ölwechsel in 14100 KM

Zitat:

@210ponys schrieb am 26. November 2015 um 17:20:27 Uhr:


@207cc Feline

Ah und warum wieder spreche ich mir selber weil das X-Cess mein ersten Festintervall Öl war??? Zudem habe ich schon das New Life gefahren und Aktuell halt das Addinol0540... Hast es jetzt verstanden???

Richtig lesen, dann nachdenken und verstehen und dann weißt Du selbat warum Du Dir widersprichst 😉!

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 26. November 2015 um 19:00:42 Uhr:



Zitat:

@210ponys schrieb am 26. November 2015 um 17:20:27 Uhr:


@207cc Feline

Ah und warum wieder spreche ich mir selber weil das X-Cess mein ersten Festintervall Öl war??? Zudem habe ich schon das New Life gefahren und Aktuell halt das Addinol0540... Hast es jetzt verstanden???

Richtig lesen, dann nachdenken und verstehen und dann weißt Du selbat warum Du Dir widersprichst 😉!

Weiß nicht was mit dir nicht stimmt... Ist mir auch ziemlich Wurst... Aber auf deinen Geistigen dünnschieß werde ich nimmer antworten...

??????

????? sollten Smileys sein ...

Zitat:

@210ponys schrieb am 26. November 2015 um 19:51:57 Uhr:



Zitat:

@207ccFeline schrieb am 26. November 2015 um 19:00:42 Uhr:


Richtig lesen, dann nachdenken und verstehen und dann weißt Du selbat warum Du Dir widersprichst 😉!

Weiß nicht was mit dir nicht stimmt... Ist mir auch ziemlich Wurst... Aber auf deinen Geistigen dünnschieß werde ich nimmer antworten...

Mit mir stimmt alles, aber bei Dir könnte man glauben das Du ein Legastheniker bist. Bevor Du mich für dumm verkaufst, da habe ich Dich schon lange auf dem Kamelmarkt verhökert.

Wenn man Menschen beleidigt, sollte man wenigstens auf die Rechtschreibung achten!

Dein Satz: Aber auf deinen Geistigen dünnschieß / korrekt: Aber auf Deinen geistigen Dünnschiß..., weil ich nämlich nicht

dünn schieße 😁😛😉 !

Richtig lesen und verstehen Deiner Aussage:

Gekürztes Zitat:

@210ponys schrieb am 25. November 2015 um 22:16:56 Uhr:

ich fahre einen Golf 6 Gti ..... und durch Motul X-Cess ersetzt schon beim ersten Start viel mir sofort auf der Motor Klang viel angenehmer der Ölverbrauch ging auch sofort stark Zurück. Seit diesem Tag bin ich nur noch gute Festintervall Öle gefahren wo die Vw 502.00+ der Mb 229.5 haben, diese habe ich alle 7.5Tkm gewechselt. Und ich habe nach wie vor das Gefühl das es meinem Motor besser damit geht. Habe kaum einen Ölverbrauch und was nicht verbrennt oder Verdampft kann sich auch nirgends absetzen bei einem Direkteinspritzer.

Damit widersprichst Du Dir selbst und Deinem Beitrag im Motoröl Stammtisch !


Erstellt am 16. November 2015 um 00:13:55 Uhr

210ponys

Fahr einen Golf 6 Gti 06.2012 mit Addinol 0540 wie gesagt die ersten 4-5 tkm hält es sich hervorragend dann wird es weniger so ca ein Halben Liter der mit 10w-60 ersetzt wird. Und bei 7.5 tkm wird gewechselt.

Du räts den anderen Fahren zum Umstieg auf Festintervall mit einem 50200 Öl und ersetzt in Deinem GTi mit Festintervall die fehlende Ölmenge mit einem 10W60!!! Der Witz 😁😛😉!!!

Vielleicht solltet Ihr Euch mal treffen und gemeinsam überlegen, wie sich das schöne Wort "Dünnsch..." tatsächlich schreibt. ??

Zitat:

@Refraktor schrieb am 26. November 2015 um 22:34:53 Uhr:


Vielleicht solltet Ihr Euch mal treffen und gemeinsam überlegen, wie sich das schöne Wort "Dünnsch..." tatsächlich schreibt. ??

Durchfall

207cc hat schon recht. und war auch nicht beleidigend wie ich finde.
Was man von 210ponys nciht behaupten kann.

Meine Erafhrungen zum Thema:
Ich war bei meinem Mechaniker und wollte auf das teurere fixe Intervall umstellen. Weil ich auch dachte, es kann nur besser sein.

Dies wurde mir von der Werkstatt verneint. Das neue LL - Öl mit flexiblen Intervall reicht vollkommen. Er hätte es mir gemacht, wenn ich darauf bestanden hätte. Aber er meinte es muss nicht sein. (Die Wkst. hätte natürlich mehr verdient, bei einem fixen Intervall).

Nur meine Erfahrung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen