Service und Hochnässigkeit
Hallo Leute , es gibt viele Adressen im Netz für Beschwerden bei Audi , Japsen , und soweiter , aber hat schon einmal einer die B-wubtich
Beschwerdeadresse vernünftig umsetzen können , oder gleich über die so genannten Service Tele.-Novella etwas erreicht , beschwere er sich dann wird er an die selben Stelle weitergereicht, über die er sich wegen Falschberratung auflehnen möchte . Welch ein Kreislauf ,
für BMW das perfeckte (perfiede ????) System. Suche jemanden der vieleicht auch die Schn.. voll hat , bin zwar schon seit Jahren B.. Fahrer , aber in Sindelfingen ist mir so etwas noch nicht untergekommen .
Gruß MMF 20
Im Reich der Hoffnung gibt es keinen Winter.
und für dieverse Mitarbeiter der BMW: Du bist der Schall der entsteht ,wen jemand auf `s Plumpsklo geht ....!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Also Auto kaputt ist eines - schlechter Service und Hochnäsigkeit was anderes. Ich glaube der Thread macht nicht viel Sinn wenn keine Fakten kommen.
ghm
21 Antworten
Nein, ich arbeite nicht bei BMW, und ich weiß auch das manche mit Premium und schnicken Glasskästen keine Erfahrungen haben, aber man muß selber auch überlegen, wie man sich richtig Verhält.. das fängt bei der Auftragsbesprechung und formulierung an..
Ich habe das und das Problem, und die und die vermutung und würde sagen man könnte das und das machen, macht das sinn?? Was würden sie machen, oder kennen sie dieses Problem..
z.B. kein Serviceberater wird einen da dumm kommen oder für dumm verkaufen..
Stellt man sich hin und sagt die Karre läuft schon wieder nicht, haben sie überhaupt, oder was machen sie.. z.B. könnte es Problematisch werden...
Ich wurde jedenfalls noch nicht belächelt, oder mit dem Diagnosestecker bewunken, jedenfalls nicht im negativen Sinn... Dazu kommt, das ich was das entgegenkommen bei einigen Sachen positive, und sehr positive Dinge erlebt habe..
Einmal ist es vorgekommen, das ein Lagerist am Telefon mich schlecht, bzw wirklich schlecht bedient hat.. das habe ich beim Teileleiter angesprochen und gesagt, das es nicht geht, wenn ich schnell etwas brauche, das es nicht schnell geht bzw die Sache um einen Tag verschoben wird, und ich das verhalten als langjähriger Kunde nicht korrekt finde..
gesagt getan, mich bedient der nicht mehr,oder nur selten und alles funst weiterhin reibungslos, und wie immer locker und bei dem Teil habe ich einen guten Preis bekommen..
Ich höre aber auch immer wieder hier im Forum, das sich einige schlecht behandelt fühlen..
Aber wie man in den Wald reinruft, so schallt es wieder raus... und ich möchte wetten das da einige bei sind die sich nicht nur bei BMW so behandelt fühlen oder dort Probleme haben..
Was bei dem TE los ist weiß ich nicht, war ich nicht dabei, aber mit dem Stecker winken und "be"lächeln, hört sich nicht nach einem korrekten Auftragsgespräch an, den dann gibt es eine Arbeitsanweisung für den Mechaniker, der dieser nachgeht und die man dann evtl anschauen und kommentieren kann aber die Arbeitsanweisung belächeln und winken kenne ich nicht, und wenn nichts im Fehlerspeicher steht, kann er nichts weiter sagen, wenn die Anweisung war den Fehlerspeicher auszulesen... ganz einfach...!!!!!
Oder war das wieder so ein Kandidat, der mal gerade eben schnell umsonst eine Diagnose wollte...????
und ich bitte darum, das der Mechaniker freundlich ist, und dabei auch lächelt, denn schlechte Laune gibts genug..
Sollte erstmal reichen.. das der 3te Nockenwellensensor kaputt ist ist komisch, aber nicht zwanksläufig die Schuld des Mechanikers und zu den undichten Scheinwerfern, was kann die Werkstatt dafür???
Soll sie dem TE 2 neue schenken oder was??? soll er sich einen neuen kaufen, oder neue Scheinwerfer, oder selbst auseinandernehmen und reparieren, aber nicht anderen die schuld dafür geben...!!!! Wann der Motor ausgeht, an einer Kreuzung oder beim Liebesspiel, hat auch nichts mit der Werkstatt zu tun..!!!! sonder einzig und alleine Zufall..
Bei dem Diff, kann ich nur immer fragen, wurde die Wartung korrekt gemacht, sprich Öl gewechselt oder kontrolliert??? Wenn ja und es ist kaputt gegangen... pech..!!!! macht aber auch keiner mit Absicht..!!
Ich habe aber auch nichts gegen den TE ist sogar schade, wenn er mit seinem 5er Ärger hat, interessant wären hier auch mal ein paar Daten, wie alt, wieviel runter, wieviel Vorbesitzer.. wo gekauft, wieviel bezahlt, was gemacht usw...
Grüße Matze..
Hallo Leute und Leser , zum 1. diesen Wagen fahr ich schon seit 6 1/2 Jahren , davor war es ein E34 den ich ca. 7 Jahre gefahren habe und dann gegen den 39 getauscht habe ( gut bezahlt will angemerkt sein ) ,den 34 habe ich nach einer Laufleistung von 240000 km
dahin gegeben ,er war zuverlässig und gut , wollte aber mal was neueres , womit ich auch scheinbar belohnt worden bin . Dieses zu dem Auswurf billig kaufen aber dann , wen jemand meint ,das meine Äusserungen unkorrekt wiedergegeben bzw. unverständlich erscheinen , der hat wohl das bzw. die Probleme nicht verstanden , den ich bin durchaus in der Lage ,mich verständlich auszudrücken ,
nur wenn man trotz Schilderung der Probleme und hinweisen bzw. auch durchgeführte Reparaturen immer wieder den S-Stecker sieht ,
weil diese oder die andere Reparatur dann doch nicht das richtige war , oder die Probleme einfach nicht erkannt werden wollen , weil man als Nerviger Kunde gilt bzw. dadurch die Probleme mit einer gewissen Ignorantz betrachten kann ( was der schon wieder hat bzw. hatte !!! geier) . Und nun für die die vieleicht zu einem positiven oder negativen (je nach dem ) Gedankenaustausch bereit sind , ihre erfahrungen und erlebnisse in der bzw. BMW E 39 Manegment auszutauschen , Einige Probleme wurden auch schon, für allgemein Denkende getätigt , vieleicht besitzen auch sie eine Werkstadterfahrung welche sie immer schon mal erzählen wollten sich aber bis jetzt nicht zusagen gewagt haben , dem dem mutigen oder fragendem gehört zumindestens ein Teil der für manchen kleine Welt .
Gruß MMF 20
N.T. UNd jetzt bitte ernsthafte Beiträge bzw. Erlebnisse , gewisse Tipps wie ,wo, man es besser haben oder machen kann .
Antwort an eibe , schön eine detalliertere Aussage zubekommen , alter jetzt 9 1/2 , 523 , Laufleistung bis jetzt nur 83600 steht in keinem verhältnis zu der erreichten Laufleistung von mir über 240000 mit dem Vorgänger , Fahrzeug bestand im Moment 3 plus Anhänger und LKW , besessene Auto im laufe der Jahre ca. 30 Stück Modelle von Ford bis Benz alle viel gefahren , schraube auch selber viel da ich Handwerksmeister mit 2 Meisterbriefen bin und durchaus in der Lage Technische Dinge einschätzen zu können und auch kleinigkeiten selber in den Griff bekomme , mir geht es hier um gemachte Erfahrungen und nicht Mundtot machen , Beschwerde einreichen und dann habe ich nichts mehr mit dem zutun , dieses ist nicht der richtige Weg um , das verhalten von einigen Leuten
zu bessern . Gruß mmf20
erzähl doch mal etwas konkreter, ansonsten kann ich Dir leider nur raten, eine andere Werkstatt bzw. Händler aufzusuchen, denn ändern tust Du die nicht.. wenn dein 5er bzw 523i erst so wenig runter hat, verstehe ich die Probleme nicht.. Scheinwerfer kannst Du selber zerlegen und reparieren, neue Dichtung, oder sonstwie abdichten ( Silikon) Wasserproblem gelöst für 10€.. findest du auch irgendwo eine Anleitung, ansonsten findest Du es auch so raus..😁😁😁 Ist nicht schwer.. Also, mach was raus..😉
Grüße Matze..!!
P.S. der steht wohl mehr kaputt, als das er kaputt gefahren wird.. die Dinger, speziäl der Motor läuft ewig..!!!😁😉
Ähnliche Themen
Laufen ewig? Also der e32/e34 ist schon um einiges Wartungsärmer insbesondere mit dem M30-Triebwerk.
Ich habe schon so einige Werkstätten verlassen nach der Auftragsbesprechung, da ich mir schlicht verarscht vorkam. Ich mache eigentlich die Wartung und Reparaturen an den Fahrzeugen in meiner Familie selber, da ich kaum einer Werkstatt traue. Aber zur Zeit bin ich gesundheitlich verhindert.
Sorry hatte einen Durchhänger ,
die abdichtungen habe ich schon eigendlich so durchgeführt , hat auch kurz mal was gebracht , aber leider nicht von dauer mdenke ich an meinen alten e34 , er lief unrund bekam er eine neue Zündspule etc. , die Krankheiten waren bekannt aber wenn ich den E 39 als ewig laufend bezeichnen wollte muß ich mehr als lügen , er wird ausgeführt und an seiner Leistung angepasst gefahren , aber nicht mit der Zuverlässigkeit die man von so einem Fahrzeug für damals schlappe 78000 erwarten sollte , es ist schon traurig zu sehen ,das eine bzw. auch andere Werkstätten nicht in der Lage sind sich mit Problemen vernünftig auseinander zusetzen bzw. sie einfach ad Akta zulegen ohne einfach auf die Probleme einzugehen , aber es stimmt schon das dieses Fahrzeug von mir wesendlich weniger gefahren wird , aber nur weil ich eigendlich keine Überraschungen mehr wünsche , für die eine oder bzw. Kafffahrt geht er ja. Aber ist das zweck oder Sinn der , des ganzen , mir würde es Helfen vieleicht wie schon gesagt , den einen oder anderen Meinungsausbruch für oder gegen solche Werkstadt - äusserungen und Handlungen zubekommen , welche Teile werden besonders häufig gerne genommen , wo sind weitere Schwachpunkte zu suchen bzw, zu finden oder tauchen auf . Für mich geht es eigendlich um ein Statment zu dem Auto um vieleicht ein paar weitere Argumentationen zubekommen , welch ich dann auch den entsprechenden Leuten vorstellen werde .
Deswegen dieser Block , freie Meinungsäusserung positv wie negativ , und bitte eine detalierte Ausfallliste nebts eventueller Kulanz .
Würde ich meinen alten e34 zurück bekommen würde ich den sofort in meine Arme schließen , ich freue mich schon Darmtechnic´sch auf den nächsten W. Stop . Gruß MMF20
Antwort an eibe , ich wüsste nicht was ich an der bzw. den Abdichtungen verkehrt gemacht haben sollte , zwei neue Dichtungen und zusätzlich eine vernünftige Siliconnaht , was kann man mehr tun oder anders,Gruß MMF20
NT. Habe im bzw bei Ebay Scheinwerfer mit LED -Leiste gesehen kann man diese einbauen , haben die eine Zulassung !!!!????