Service Tankstopp von Audi connect
Hallo an alle Spezialisten,
gerade auf der Audi Seite gelesen.
Was haltet Ihr hiervon und wie wird das dann technisch auf meinen A6 umgesetzt?
Gruppendynamisches updaten des MMI?
Gruß
Stefan
Audi Connect Dienste
Apr 16,2013
Schnell die günstigste Tankstelle finden: der Service Tankstopp von Audi connect
In der Reisezeit steigt oft der Kraftstoffpreis. Audi hilft seinen Kunden, trotzdem zu sparen. Für die A3-Familie steht ein Online-Service mit der Bezeichnung Tankstopp bereit, der über die günstigsten Preise an den Tankstellen Auskunft gibt. Ab Mai wird dieser Dienst für alle Modelle mit Audi connect angeboten.
Der Dienst listet mithilfe einer Online-Datenbank die günstigsten Tankstellen am Standort, am Ziel oder an einem frei wählbaren Ort auf. Dabei kann der Fahrer die Übersicht nach Preis oder Entfernung sortieren lassen. Ein Klick genügt, um die ausgewählte Tankstelle als Navigationsziel zu übernehmen. Die aktuelle A3-Familie berücksichtigt sogar die benötigte Kraftstoffsorte.
Neben den Modellen der A3-Baureihe ist der Audi connect-Dienst Tankstopp künftig auch in den Baureihen A1, A4, A5, A6, A7, A8 sowie im Q3, Q5 und Q7 verfügbar. Voraussetzung ist die Ausstattung mit der „MMI Navigation plus“ und der Option Bluetooth-Autotelefon online bzw. der Option Audi connect in den A3-Varianten.
Audi connect bezeichnet alle Dienste und Anwendungen, die Audi Modelle mit ihrem Besitzer, dem Internet, der Infrastruktur und anderen Fahrzeugen verbinden. Die gesamte Modellpalette bietet zahlreiche Web-basierte Dienste. So unterstützen neben dem Service Tankstopp auch die Verkehrsinformationen online das wirtschaftliche Fahren: Der Dienst zeigt anhand von Echtzeit-Daten die Verkehrauslastung auf der gewählten Route und schlägt gegebenenfalls eine sinnvolle Ausweichstrecke vor.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
So ein Schwachsinn.
Seit 1988 fahre ich mind. 100.000 km p. a. - bis Mitte der 90er immer Benziner, dann die großen TDI bis zum Audi BTDI. Ab 2002 bis 2009 immer auch mal einen 911, als Zweitwagen so um die 30-40Tkm p. a.
Ich tanke immer an markenlosen Tankstellen, wenn ich die Wahl habe und habe nie, auch wirklich nie einen Motordefekt erlitten.
BTT: diese Möglichkeit des günstigen Tankens geht auch ganz ohne Audi!
Das ist kein Schwachsinn sondern war in den 80er tatsächlich so bei meinem Vater. Wenn Du andere Erfahrungen gesammelt hast dann will ich dir dies nicht absprechen.
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Wie gesagt: Noch besteht Hoffnung.Zitat:
Original geschrieben von 204er0413
Hi,Bj. 04/2013 hat auch nur die drei Auswahlmöglichkeiten
Erst wenn die Server umgestellt sind und der 1. meldet: "Erweiterung auf 4. Reiter" und dann ist bei uns "alten" keine Veränderung (Verbesserung) sichtbar bzw. erkennbar dann können wir die Hoffnung aufgeben. Bis dahin hoffe ich auf eine Serverseitige Einstellung und es wird für alle freigeschaltet.
Habt ihr da inzwischen Reiter? Bei mir werden leider nur Überschriften untereinander angezeigt...
Leider nicht. Das wäre ein nettes Gadget um nicht immer am Handy nachschauen zu müssen. Ich sehe eher schwarz. Das wird wohl nichts mehr werden.
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
Leider nicht. Das wäre ein nettes Gadget um nicht immer am Handy nachschauen zu müssen. Ich sehe eher schwarz. Das wird wohl nichts mehr werden.
Jetzt wartet doch mal ab. Noch funktioniert es doch bei NIEMANDEM. Selbst die Wagen die am Freitag vom Band gerollt sind, haben dieses Feature (noch) nicht. Also: Ball flachhalten und warten.
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von Finkicarlo
Noch funktioniert es doch bei NIEMANDEM.
Wahrscheinlich müssen A3-Fahrer einfach mehrheitlich den Sprit selber zahlen, während A6/A7-Fahrer meist auf Firmenkosten tanken. Daher kommt es für die ersteren halt früher.
Als Privatkunde nervt es aber doch etwas. Und noch mehr die billigen Ausreden, warum eine neue Softwarefunktion nur beim Kompaktwagen geht, bei der genauso neuen Oberen Mittelklasse mit dem (mindestens) genauso teuren MMI aber völlig unmöglich ist. Insbesondere wenn ganz offensichtlich nur auf einen Webserver zugegriffen wird.
mfg,
Robert
Ähnliche Themen
Ja das beim A3 geht is klar.
Nur die Frage ob es bei aktuellen Auslieferungen vom A6 schon geht oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von flo8881
Ja das beim A3 geht is klar.
Nur die Frage ob es bei aktuellen Auslieferungen vom A6 schon geht oder nicht.
DANKE !!!!🙂🙂🙂🙂🙂🙂
So, Mai wäre nun fast rum. Wie siehts aus?
Bei den "alten" gehts noch nicht, hat jemand einen neuen A6 bekommen wo es geht?
Ich hab letzte Woche nen Anruf der Ö-Kundenbetreuung bekommen.
Diesbezüglich ist der Stand so: da das Zeugs ja Webbasiert ist, kommt das auch für unsere "alten" Kisten..
Lt Werk soll das "zeitnah" geschene wobei der TelMitarbeiter meinte das kann auch durchaus Herbst werden...
Audi, Vorsprung durch Technik meint Miles der grad wieder schwer am Kämpfen ist weil der Händler wo gekauft wurde keinen einzigen der aufgezeigten Mängel anerkennt weil er sie einfach "nicht hört, "Nicht sieht" und "ihren Audi eh topgepflegt findet"....
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... wobei Letzteres ja stimmt - der ist sogar, aus Sicht eines "Normalusers" "übergepflegt" 😁
jajaj, streu nur Salz in die Wunden....
Zitat:
Original geschrieben von flo8881
Naja nur weil es webbasiert ist heisst das noch lange nicht das es für die "alten" auch kommt
Mein POC meinte ja!
Ich denke halt das da bei jedem Request die Fahrgestellnummer mitgeschickt wird.
Weil irgendwie müssen die ja auch wissen wann deine Lizenz für Audi Connect abläuft...
Anhand dieser Nummer ist es relativ einfach zu definieren welche Fahrzeuge welchen Inhalt sehen sollen, oder ob man Diesel oder Benzin Preise in der App zeigen soll.
Es könnte also denke ich durchaus politisch entschieden werde das nur Fahrzeuge neuer Datum X diese App sehen...
Weiß eigentlich mittlerweile jemand, was Audi Connect nach Ablauf der drei "kostenfreie" Jahre kosten wird?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
jajaj, streu nur Salz in die Wunden....Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... wobei Letzteres ja stimmt - der ist sogar, aus Sicht eines "Normalusers" "übergepflegt" 😁
Wollte ich gar nicht, ich fand es nur amüsant, dass manche "Liebhaber" hier sogar Bremssättel nachlackieren, Plaste-Öldeckel durch Alu (oder war es VA 😁?) ersetzen, Spiegelkappen gegen silberne tauschen, usw... 😉.
So weit geht bei mir die , durchaus auch vorhandene, Liebe zum Vehikel dann doch nicht....