Service schon nach weiteren 15.000 km
Hallo,
ich habe einen PHAETON 3,0 Diesel Bj. 04/2012 bei 26.770 km übernommen.
Zu diesem km-Stand wurde auch ein Service mit LongLife-Öl durchgeführt.
Heute, bei km 36642 erschein die Meldung im Display, dass nach 5100km ein weiterer Service
fällig ist.
Dann hätte das Serviceintervall nur 14.972 km betragen.
Bei den Modellen davor -gleiche Motorisierung- waren das immer 30.000 km.
Hat jemand eine Erklärung?
Danke und viele Grüße
Wollibär
Beste Antwort im Thema
bei Mr.Wash hat der komplette Ölservice mit Filter und LongLife-Öl von Shell 89,90€ in mannheim gekostet 5 W 30.
gruss Uwe
50 Antworten
Zwingend ist natürlich, dass der Wagen auch auf LL codiert ist....
Normalerweise sollte das bei jedem deutschen P. der Fall sein (außer, er wurde umcodiert).
ABER:
Z.B. französische P. haben Festintervall...
Wie auch immer...das kann dir deine Werkstatt mit einem "Testerblick" sagen...
Wenn der Wagen richtig (auf L.L.) codiert ist, und tatsächlich (unter deinen Betriebsbedingungen) nur rund 20.000km "schafft", ist es ein "Rechenspiel", ob sich L.L. für dich lohnt, oder nicht.
@tottesy
Es gibt doch nur die 2 einstellungen oder? Und ohne VCDS kann ich doch nur zurücksetzen. "Longlife" oder "fix" geht nicht über "Lenkrad" (meine ich).
Habe in der Werkstatt auch schon angemerkt, dass sie die Programmierung checken sollen --> Auskunft war--> "ist LL"... steht auch so im Service Heft :-P
Habe hier im Forum gelesen, dass die Einstellung beim Reset (über Lenkrad) automatisch auf Festintervall springt, ist doch Quatsch oder?
Danke und Gruß
Kupplung81
Zitat:
@mi-go schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:13:51 Uhr:
... dann dürfte das feste Intervall mit 15.000km vielleicht die besere Wahl sein...Gruß
Mi-go
bei deinem fahrprofil ist es genau so!!
Ich hab jetzt nochmal einen Blick ins Serviceheft geworfen.
Der erste Service wurde bei 30Tausend-und gemacht, der zweite direkt vor der Übergabe bei 51Tausend-und.
Da erscheint es mir plausibel, dass es das 30.000km-Intervall (LL) doch gibt Die 21.000km im zwoten Intervall führe ich auf die Übergabe zurück.
Also bleibt weiter die Frage, weshalb mir die Serviceanzeige vorgibt, ich soll in knapp 4000km zum Service - was ziemlich genau ein 15000km Intervall wäre.
Entweder wurde von LL auf Fest (???) umgestellt (mit Öl) oder aber es ist LL-Öl drin und etwas anderes wurde verstellt. Da werde ich wohl mal bei der Werkstatt nachfragen (müssen), die den 51.000er Service gemacht hat, was für Öl die verfüllt haben...
Wenn ich irgendwelche Probleme mit dem Dicken hätte, wäre der nahe Service kein Thema. Aber er schnurrt wie ein Kätzchen. Besser als jeder (Neu-) Wagen, den ich bislang hatte! (Klopf auf Holz).
Leider erscheint mir die Aussage, dass bei meinem Fahrprofil 15.000km passen sollen, nicht plausibel. Die letzten drei Fahrzeuge hatten alle 30.000er Intervalle (die letzten beiden sogar VAG-Fahrzeuge mit LL). Das hat auf 250.000km immer gepasst (Fahrprofil hat sich nicht geändert).
Bei meinem Nachbar war der A6 3.0 TDI quattro auch nur alle 30.000km zum Service. Das war nie ein Problem bei seinen 380.000km.
Schau'n mer mal!
Gruß
Mi-go
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kupplung81 schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:45:04 Uhr:
@tottesy
Es gibt doch nur die 2 einstellungen oder? Und ohne VCDS kann ich doch nur zurücksetzen. "Longlife" oder "fix" geht nicht über "Lenkrad" (meine ich).
Habe in der Werkstatt auch schon angemerkt, dass sie die Programmierung checken sollen --> Auskunft war--> "ist LL"... steht auch so im Service Heft :-PHabe hier im Forum gelesen, dass die Einstellung beim Reset (über Lenkrad) automatisch auf Festintervall springt, ist doch Quatsch oder?
Danke und Gruß
Kupplung81
Ja, es gibt m.W.n. nur die beiden Einstellungen.
Ob der Lenkrad-Reset einen Wechsel in das Festintervall bewirkt, weiß ich nicht, sorry.
Gruß,
tottesy