Service Rückstellung Bremse funktioniert nicht
Ich habe hinten und vorne die bremsen wechseln lassen, d.h. Scheibe Beläge und Sensor. War ein Bundle von ATE mit ceramic Belägen. Danach habe ich versucht mit meinen Carly dem Service zurückzustellen. Leider geht das nicht, als ob noch der alte Sensor drin wäre. Vorne war alles runter und der Sensor war angeschliffen, aber Sensoren sind jetzt neu eingebaut worden. Ich kann auch am Kombi Instrument nicht zurückstellen. Gibt es Erfahrung mit neuen defekten Sensoren, oder was kann es sonst sein?
27 Antworten
Die Sensoren können in Einzelfällen defekt sein.
Mach mal ein Zündungswechsel nach der Rückstellung.
Zitat:
@Offen_ist_schoen schrieb am 18. Juli 2017 um 23:00:22 Uhr:
Zündungswechsel verstehe ich nicht, was meinst du?
Zündung aus kurz warten dann wieder an.
Bei mir springt die Anzeige gar nicht von 0km auf 50000km, nicht mal für kurze Zeit. Also wird das nichts bringen, oder.
Ähnliche Themen
Ja, Widerstand messen.
Ich denke das liegt am Carly. Geh zu jemanden mit Bmw Software, dann geht's auch, bzw. du weißt dann was los ist.
Oder die Verschleißanzeigekontakte sind nicht mit gewechselt worden, dann lässt sich der service nicht zurück stellen.
Zitat:
@Offen_ist_schoen schrieb am 19. Juli 2017 um 09:12:05 Uhr:
Ich ziehe ihn mal ab, dann sehe ich es
Gewisse Arbeiten sollte man besser den Fachleuten überlassen.
Die wissen wie's geht. 😎
Zitat:
@Offen_ist_schoen schrieb am 19. Juli 2017 um 09:45:37 Uhr:
Was für ein toller Kommentar.
Die Wahrheit tut halt manchmal weh. 😉
Versuch es mal am KI, sollte funktionieren! Mit carly hat es bei mir auch nicht geklappt.
Widerstand sollte 0 oder sehr sehr hoch sein soviel ich weiß.