Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Zitat:
@Technikeer schrieb am 8. Juni 2018 um 10:24:28 Uhr:
Wer bei einem 4G über Atu nachdenkt dem sollte jede Kulanz und Garantieleistung verweigert werden...
Weil dort nur ungelernte Leute arbeiten, die noch nie bei einem Auto das Öl gewechselt haben?
Ich war zur 120 TKM Inspektion bei Audi und habe dort aber nur normalen Service und Getriebeölwechsel machen lassen. Die Filter und Öl habe ich woanders für 25% der Audikosten wechseln lassen. Ein Kulanzantrag 2 Monate später wurde problemlos genehmigt.
Daher ist es wohl nicht tragisch wenn einzelne Posten nicht von Audi gemacht werden.
Zitat:
@sepalot schrieb am 8. Juni 2018 um 12:26:53 Uhr:
Ja, Bremsflüssigkeitswechsel wird berücksichtigt von der Serviceanzeige
Was kostet der Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi dann "stand alone"?
Also wenn er nicht mit einer Inspektion zusammenfällt.
Bei Audi ab 70 Euro aufwärts als Paket "Bremsflüssigkeitwechsel".
Ähnliche Themen
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 09. Juni 2018 um 12:50:38 Uhr:
Was kostet der Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi dann "stand alone"?Also wenn er nicht mit einer Inspektion zusammenfällt.
Ich denke unter 110 € wird es nicht kommen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 11. Juni 2018 um 12:54:41 Uhr:
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 09. Juni 2018 um 12:50:38 Uhr:
Was kostet der Bremsflüssigkeitswechsel bei Audi dann "stand alone"?Also wenn er nicht mit einer Inspektion zusammenfällt.
Ich denke unter 110 € wird es nicht kommen.
Ich habe im März bei einem Audihändler für Bremsflüssigkeitswechsel an meinem A6 knapp über 70 Euro bezahlt (ich glaube es waren 72,xx €). Aber sie mögen mich dort auch sehr... 😁
Hallo,
wie der Titel schon sagt, würde ich gerne mehr zu Problemen und Unterhaltskosten des 4G ab 100k km wissen. Threadtitel passt wohl nicht mehr ganz - Nennen wir es mal Unterhaltskosten und Problem A6 4G
Ich habe die Suche bereits bemüht, bin aber auf keinen wirklich hilfreichen Thread gestoßen.
Einige Treffer gab es im Kaufberatungs-Thread, jedoch dort nur sehr gestückelt und nicht wirklich Übersichtlich.
Daher nun mein Vorschlag bzw. meine Frage: Wie wäre es mit einem Thread in welchem nur Fahrzeugdaten sowie Werkstattaufenthalte bzw. Kosten aufgelistet werden.
Ich würde mir das in etwa so vorstellen:
Vorab wird eine Liste erstellt in denen aufgeführt ist was im großen/kleinen Service laut Vorgabe zu machen ist Bsp.:
kleiner Service beinhaltet- X
- Y
- Z
Post der jeweiligen Fahrzeuge:
Audi A6 4G - BJ 04/2012 - 3.0 TDI BiTurbo 313PS [360PS - MTM]
Gefahren ab 1.000km 04/2012 - Aktuell 120.000km 06/2018
Liste
XX.000km - MM/YYYY - Service oder Außerplanmäßig
Was wurde gemacht - welche Werkstatt X,XX€
30.000km - 07/2013 - Kleiner Service
Servicevorgaben/Ohne Z - VW-Werkstatt 623,43€
50.000km - 02/2014 - BC Bremsen-Service
Vo/Hi Bremsklötze neu + Vo Scheiben neu - VW-Werkstatt 943,00€
55.000km - 04/2014 - Turboschoaden
Kleiner Turbo neu - VW-Werkstatt - 2000,00€ (70% Kulanz)
62.000km - 06/2014 - Großer Service + TPI 3X2Y1Z
Servicevorgaben/Eigenes Öl - VW-Werkstatt - 1102,30€
Da würde man Abseits der allgemein existierenden Problem-Threads auch noch mal alles sammeln und könnte mit anderen vergleichen (Wer hat den größeren, Montagswagen).
Ich weiß halt nicht ob das ganze für einige schon zu "persönlich" ist und für anderen zu viel Arbeit (So wie ich mit bekommen habe dürfte ein gewisser Österreicher wohl etwas länger an seiner Liste sitzen).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhaltskosten und Probleme A6 4G' überführt.]
Willkommen. Auch wenn dein Anliegen berechtigt ist, leider ist ein weiterer Thread dieser Art völlig unnötig. Es ist die immer wiederkehrende Frage, ob denn schon alles geschrieben wurde, aber offensichtlich nicht von jedem?!?!
Stelle dir am besten eine konkrete Frage und verwende die Sufu für konkrete Antworten. Das sollte reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhaltskosten und Probleme A6 4G' überführt.]
war bei den 485 Treffern nix dabei?? 😁
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
und da glei der erste Treffer!
https://www.motor-talk.de/.../...cekosten-audi-a6-4g-t4209283.html?...
@Polmaster bitte zusammenlegen.. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhaltskosten und Probleme A6 4G' überführt.]
Zitat:
@Polmaster schrieb am 29. Juni 2018 um 17:37:01 Uhr:
Willkommen. Auch wenn dein Anliegen berechtigt ist, leider ist ein weiterer Thread dieser Art völlig unnötig. Es ist die immer wiederkehrende Frage, ob denn schon alles geschrieben wurde, aber offensichtlich nicht von jedem?!?!Stelle dir am besten eine konkrete Frage und verwende die Sufu für konkrete Antworten. Das sollte reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhaltskosten und Probleme A6 4G' überführt.]
Hätte mich über eine "komprimiertere" Version halt sehr gefreut... In den anderen Threads ist ziemlich viel OT dabei (Sprichwort "eigenes Öl mitbringen" etc.) und es ist "mühselig" sich die Infos rauszusuchen.
Nicht, dass ich das schon getan habe - Ist meiner Meinung nach ein sehr großer Aufwand, der auch einfacher gehen würde.
Vielleicht bin ich es von meiner Arbeit auch nur anders gewöhnt - Versuche immer irgendwie ein klares und einfaches System rein zubringen... Ingenieure halt, die spinnen alle was 😛 (Am besten in einer schönen Excel mit vielen verlinkungen 😁)
Zitat:
@combatmiles schrieb am 29. Juni 2018 um 17:52:23 Uhr:
war bei den 485 Treffern nix dabei?? 😁https://www.motor-talk.de/suche.html?...
und da glei der erste Treffer!
https://www.motor-talk.de/.../...cekosten-audi-a6-4g-t4209283.html?...@Polmaster bitte zusammenlegen.. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhaltskosten und Probleme A6 4G' überführt.]
Doch doch, wie gesagt - Habe gesucht und auch einiges gefunden/gelesen, aber immer nur gestückelt.
du kannst auch INNERHALB eines einzigen Threads mit der Suche suchen, mit den von dir gewünschten Suchwörtern.. 😉
Hi alle,
bei mir steht der erste Bremsflüssigkeitswechsel an. Ich möchte gerne mein Öl selber anliefern, welches Öl könnt Ihr mir da empfehlen und wievie Liter brauche ich da? Es handelt sich bei meinen um einen Biturbo.
Grüße
christiano