Service-Intervall unverständlich
Hallo!
Ich finde nirgendwo eine verständliche Erklärung... (vielleicht gebe ich auch verkehrtes Suchwort ein..). Jedenfalls verwirrt mich der Service-Intervall bzw die Häufigkeit dessen. Mein Auto ist vor kurzem drei Jahre alt geworden. Letztes Jahr, pünktlich zum 2. Geburtstag, verlangte das Auto Service mit Ölwechsel. Okay, wurde gemacht. Unten im Serviceheft steht "Nächster Termin 'nach Anzeige'.."
So... Da das Auto im Öl-LL-Modus läuft, meldet der Bordcomputer, dass ich noch endlos Zeit habe....so um die 300 Tage. Der neueste Inspektionstermin bzw "Service" wurde aber pünktlich zum 3. Geburtstag des Autos aktiv.
Nach nur einem Jahr schon wieder eine Inspektion?? (ohne Ölwechsel) Sowas kannte ich als Golf-Fahrerin bisher nicht. Okay, aber Bremsflüssigkeit ist nach 3 Jahren natürlich fällig, das ist mir klar.
Gestern habe ich mal beim 🙂 nachgefragt.
Der Meister meinte, dass das durchaus sein könne. Er fragte nach dem QI-Code, wo ich mir gerade nicht sicher war. (es ist QI6) Ich habe ihm gesagt, dass ich noch nie erlebt hätte, dass ein Golf jährlich zur Inspektion wolle. Er meinte dann, es könne sein, dass das System "Service" meldet, aber z.B. nur einen neuen Staubfilter wolle... oder sonst eine Kleinigkeit.
Also, ich war dann ganz verwirrt. A) kann man nicht sehen, was das Auto "will". (einen Staubfilter kann ich immer noch selber wechseln) und B) müsste ich dazu in die Werkstatt, wie er meinte, um sehen zu können, was anliegt .... Das kann doch nicht wahr sein, oder? Haben die beim Zurücksetzen letztes Jahr evtl. einen Fehler gemacht? (Inspektion 2015 war bei rund 13.000km, jetzt hat das Auto rund 21.000km)
Könnt Ihr mir da bitte mal weiterhelfen und habt eine Erklärung dafür?
Schönes Wochenende!
Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Dein KI möchte dich jetzt nach drei Jahren zu einem "Inspektionsservice ohne Ölwechsel" und einem Bremsflüssigkeitswechsel auffordern. Die HU/AU hat nichts damit zu tun und kann natürlich in Eigenverantwortung beim TÜV gemacht werden.
74 Antworten
Zitat:
@Marco1912 schrieb am 16. April 2016 um 16:51:58 Uhr:
Für mich ist es absolut unverständlich, dass viele Leute den Unterschied zwischen Ölwechsel und Inspektion beim Golf 7 nicht kennen.
.....Man braucht es gar nicht wissen. Man braucht nur in der Lage sein, den Bordcomputer auszulesen.
Ich jedenfalls weiß, was das Auto "wünscht". Ob Inspektion (Service) oder Ölwechsel. Und trotzdem ist es völlig neu, dass jährlich ein Service stattfinden soll. DAS ist es, was unverständlich erscheint.
Zitat:
@Baldipata schrieb am 16. April 2016 um 16:58:21 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 16. April 2016 um 10:42:37 Uhr:
Anscheinend gibt es immer noch Leute die nicht wissen, dass der G7 nach der 1. Inspektion jährlich zum Service muss. Wenn das aber nicht mal die Werkstatt weiß, würde ich mir eine andere suchen.Wieso zeigt der Bordcomputer im Wagen der Threaderstellerin dann noch 300 Tage an?
Der Golf war vor einem Jahr und einem Monat zur ersten Inspektion incl. Ölwechsel (LL). Vorgestern zeigte das System "noch 300 Tage bis zum nächsten Ölwechsel" an.
Inspektions-Service läuft ja gesondert.
Hallo kuesten.krabbe
Die Inspektions - und Ölwechselintervalle werden auf den VW Seiten deutlich genannt und sind mir vor der Fahrzeugbestellung bekannt gewesen. Habe mich allerdings auch über die jährlichen Inspektionen (nach den ersten 2 Jahren) gewundert, da viele Konkurrenten da mit 2 Jahren punkten.
Mir waren sie nicht bekannt, ich bin von gleichen Intervallen, wie bis dato bekannt, ausgegangen. Bis jetzt hatte ich mich im Vorfeld eines Autokaufes nicht damit befasst.
Über die jährlichen Termine wundere ich mich genauso wie Du. (...und hab mal nur schätzungsweise errechnet, mit wieviel das gegenüber früheren Autos zu Buche schlagen wird...)
Schönen Sonntag! 😉
Ähnliche Themen
Dir ist schon bekannt, das es darauf ankommt ob du viel Kurzstrecke fährst oder ? Wenn dem so ist, (7000 km im Jahr, wenn ich das richtig gelesen habe) wird deine Serviceanzeige ab und an mal was anderes anzeigen 😉
Keine KURZstrecken, aber Wenigfahrer, wie man sieht. Tja, ich hab seit einiger Zeit ein "rattiges E-Bike" 😁. --- Was meinst Du bitte mit "....ab und zu mal was ANDERES anzeigen..."? Ständige Service-Aufforderung? (hab gerade mal nachgerechnet.... Mitten zwischen jetzt und dem nächsten JAHRES-Intervall-Service macht das Auto garantiert die 30.000 voll. Dann sicher wieder "Service!!!" 🙄
Es kommt auf deine Fahrweise, wieviel Km du fährst, Kurzstrecke, blabla....an. Demzufolge kann in deinem Menü über den Service bzw über den nächsten Ölwechsel, ab und zu mal was anderes stehen, was Km und Tage betrifft
...in die Berechnung des Zeitpunkts für den Ölservice fließen einige Variablen ein, deswegen schwankt ja auch die Anzahl der gefahrenen Kilometer so stark. Unter anderem zählt das System die Anzahl der "Kaltstarts" und die Anzahl der Startvorgänge bei "warmen" Motor etc. Da steckt ein System mit vielen Variablen dahinter. Das heißt ja nicht dass es perfekt ist, aber irgendwo muss man ansetzen. Es ist auf alle Fälle besser für den Motor im Kurzstreckenbetrieb, oder für Wenigfahrer als ohne diese Serviceanzeige. Ich habe Nachbarn, die schaffen in 8 Jahren keine 20.000 km. Deren Fahrzeug würde nie einen Ölwechsel bzw. einen Bremsflüssigkeitswechsel erreichen ohne diese Anzeige.
Es bleibt einem doch die Wahl, entweder die Werkstatt aufsuchen und herausfinden was an Servicearbeiten anliegt. Oder irgendwo die Serviceanzeige zurücksetzen lassen und mit den eventuellen Konsequenzen leben...
OT: @kuesten.krabbe, Glückwunsch zum E-Bike, konnte mich noch für keines entscheiden. Eine weitere Probefahrt steht für den Mai mit den vielen Brückentagen an.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 16. April 2016 um 22:06:29 Uhr:
Zitat:
@Baldipata schrieb am 16. April 2016 um 16:58:21 Uhr:
Wieso zeigt der Bordcomputer im Wagen der Threaderstellerin dann noch 300 Tage an?
Der Golf war vor einem Jahr und einem Monat zur ersten Inspektion incl. Ölwechsel (LL). Vorgestern zeigte das System "noch 300 Tage bis zum nächsten Ölwechsel" an.
Inspektions-Service läuft ja gesondert.
Alles klar!
Für "cohabit": Doch, auch die "Aldi-und-zum-Doktor-Wenigfahrer" würden wie früher zum Ölwechsel müssen. Denn es hieß z.B. "30.000km / 2 Jahre....je nachdem, was zuerst eintritt" (oder ähnlich).
Eingehalten habe ich sowas früher auch +/- ein paar Wochen. Aber was hier jetzt abgeht beim Golf 7, das ist für mich persönlich reine Geldschneiderei. Mag jeder denken wie er will, ICH finde das ziemlich happig.
Aber: Auto hat Termin, ich werde aber vorab nachfragen, WAS die Service-Anzeige ausgelöst hat. Das Glück, dass es nur Bremsflüssigkeitswechsel wird, werde ich wohl nicht haben, da das Serviceheft was von "jährlich" sagt und somit sicher noch Inspektionskosten (reiner Check) hinzukommen.
Ach ja: im Geiz-ist-geil-Zeitalter habe ich natürlich vorhin den Innenraumfilter gewechselt. Knapp 5 Minuten Sache. Wahrscheinlich wäre es noch schneller gegangen, wenn ich nicht so megavorsichtig mit den Clipsen umgegangen wäre. Wollte nicht, dass die "knack" machen. Obwohl VW werksseitig schon davon ausgeht und für diesen Fall schon Aufnahmepunkte für 2 kleine Schrauben in die Verschlussklappe integrieren ließ. Gespart habe ich mal eben um 18 Euro Einbaukosten. 😁
@TE
Du hast das wichtige Wort maximal vergessen, den beim Golf 5/6 war das(2 Jahre/30.000km) die maximal, unter "Idealvoraussetzungen", erreichbaren Intervalle. Auch da wurden die Wagen, vor allem die Benziner, deutlich unter 30.000km zum Boxenstop gebeten.
Und was ausgelöst hat, wurde schon hinreichend genannt und du wirst es bestätigt finden. Den Bremsflüssigkeitswechsel würde ich verschieben, nachdem die BF auf Wassergehalt ausgetestet wurde.
Zitat:
@kuesten.krabbe schrieb am 17. April 2016 um 12:43:58 Uhr:
Für "cohabit": Doch, auch die "Aldi-und-zum-Doktor-Wenigfahrer" würden wie früher zum Ölwechsel müssen. Denn es hieß z.B. "30.000km / 2 Jahre....je nachdem, was zuerst eintritt" (oder ähnlich)....
...Opa Heinrich hat bei der Fahrzeugübergabe nach der Nennung von 25-30.000km bis zum Ölservice nicht mehr zugehört. 😉
Fuhr auch fast ein ganzes Jahr ohne TÜV, bis er mal angehalten wurde weil er sich -vom EDEKA-Parkplatz kommend- etwas optimistisch in den Verkehr "einfädelte". 😰
"cohabit": 😁😁😁...das mit "Opa Heinrich" ist gut!
"golfer0510": Mein Golf 5 meldete sich nicht vorzeitig. Offenbar gefiel es ihm, bei mir zu "leben" und auch meine Art zu fahren.
BF-Wechsel verschieben wird der 🙂 nicht gut finden. Der meint, nach 3 Jahren MUSS das sein.
Was meint die "Gemeinde" hier?