Service intervall anzeige manuell zurücksetzen
Moin Moin
ich hab mal eine frage ... kann man die service intervall anzeige auch manuell zurück setzten ??
ich hab das hier schon mal gelesen finde nur den thread nicht mehr ( auch nicht über die suche ) !
man kann meine ich mich noch zu erinnern die anzeige dann nur noch auf 15 Tausender Intervall zurückstellen.
In der Betriebsanleitung hab ich nix gefunden .....
weiß jemand noch wie es geht ?
mein golf ist bauj. 4/2004 mit MFA
ich mach den ölwechsel mit longlife öl selber ... quasi die inspektion ich hab nur keine lust nur wegen des zurück stellens wieder zum freundlichen zu fahren ....
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Reset Wartungsanzeige
geht so:
-bei ausgeschalteter Zündung "0,0" Rückstelltaste für Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten.
- Zündung ein und Taste loslassen.
- "M" Taste der Uhr drücken => Normalanzeige. Die Anzeige ist jetzt zurückgesetzt, aber im 15.000er Intervall!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andilein 323
Dann hast du aber Festintervall 15.000 KM / 1 Jahr!Zitat:
Original geschrieben von rekar
Auf Seite 12 der Bedienung: Cockpit, Service- Intervall zurücksetzen.Zündung aus. Taste 00 der km- Rückstellung drücken und halten.
Zündung einschalten. Man ist im Rückstellmodus.
Innerhalb von 20 Sekunden die Minutentaste der Uhr einmal kurz drücken.
Das Service- Intervall wird zurückgestellt. Display schaltet nach kurzer Zeit zurück auf Normal.
Service- Intervall müßte jetzt zurückgestellt sein.
Was anderes kenne ich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
Flexibles Intervall(30tsd.)lässt sich nur via Tester zurücksetzen.
Festes siehe oben🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
Reset Wartungsanzeigegeht so:
-bei ausgeschalteter Zündung "0,0" Rückstelltaste für Tageskilometerzähler drücken und gedrückt halten.
- Zündung ein und Taste loslassen.
- "M" Taste der Uhr drücken => Normalanzeige. Die Anzeige ist jetzt zurückgesetzt, aber im 15.000er Intervall!
verstehe ich nicht, ok bei einigen alten Kisten lohnt sich der gang zu Freundlichen sicher kaum noch doch wenn man ein hochwertiges Fahrzeug besitzt wie z.B. einen Touareg dann hab ich normalerweise auch die Mücken um den Oelwechsel bei VW machen zu lassen zumal man ja durchaus sein eigenes Oel mit liefern kann da spart man ganz schnell mal über 200,00€ und bekommt volle Garantie und den Stempel sowie dich Rückstellung.
Ähnliche Themen
Und was hast du von deinen Errungenschaften für 200 €?
Allenfalls die Mobillitätsgarantie, die meiner Ansicht nach, völlig überbewertet wird.
Volle Garantie bekommst du auf was?
Aufs Öleinfüllen oder Ablassschraube mit 30 Nm angezogen wird. Verendet der Motor guckst du genauso in die Röhre
Ein Ölwechsel kostet mich keine 25 € an Material, dafür opfere ich gerne ne halbe Stunde meiner Freizeit.
Gruß
Ob nun selber machen oder nicht ist jedem seine Sache, ob Longlife sinnvoll ist oder nicht ist auch ne Einstellungssache, Fakt ist jedoch manuelles zurücksetzen der Serviceintervallanzeige nach der oben beschriebenen Methode stellt 15000 km 1 Jahr ein, Longlife zurücksetzen also max. 30000 km max. 2 Jahre geht nur per Diagnose entweder bei VW, versierten anderen Werkstätten die einen Tester haben und bedienen können und mit VCDS oder anderer Diagnosesoftware.
Bei ATU kann man höchstens Öl oder Scheibenwischer kaufen, das Auto anfassen lässt man da lieber nicht, ist aber auch jedem seine Sache.
Ich mit meinem 1,4 TSI fahre nach Festintervall mit ohne LL Öl und habe es mittlerweile auf 117000 km mit den ersten Teilen gebracht. Da hat manch anderer schon den 2. oder 3. Kettensatz drin. Dank LL kosten Ölfilter jetzt das Doppelte weil sie ja nur halb so oft gebraucht werden und was Werkstätten für das Öl verlangen ist auch nicht mehr feierlich. Deswegen hole ich in Leuna beim Addinol Werksverkauf den guten Stoff, wechsle selbst und setze mit VCDS auf 15000 km zurück, das geht nämlich auch.