Service, Inspektionen und Co.

Mercedes GLK X204

Die ersten GLK´s haben ja jetzt den oder die ersten Inspektionen hinter sich.

A. bei welchem KM Stand haben sich die Assysts gemeldet

B. wie teuer war der Sercvice

c. Wart ihr zufrieden? wurde der Wagen z.B. Super sauber gewaschen etc.

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.

Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.

Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?

Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Service B bei 70000 km mit Filtern, Öl, Bremsflüssigkeit, Entsorgung, Kleinteile = 980.- Euro

Ziemlich happig.

Habe einen Kostenvoranschlag erhalten für Service B 5.
Ölwechsel, sämtliche Filter, Kraftstofffilter und bremsflüssigkeit.
Rund 850.- brutto. Werde Anfang Jahr dran glauben müssen ;-)

Mein km stand 73.000 und Bj. 2012 mopf, 220 cdi

Ah, und AHK prüfen und fetten. ;-))

A Service bei 92000 Motoroel beigestellt GLK 220 113,92Euro Auto nicht gewaschen.

Ähnliche Themen

Service B mit Plus-Paket bei 30450 Km 420 Euro (Frühbucherrabatt) und 19,90 Eur für Scheibenwaschwasser entleeren und neu befüllen. Auto (GLK 220 CDI Bluetech Ez. 03/2015) wurde gewaschen.
Öl habe ich dieses Mal noch nicht selber mitgebracht.

Gerade abgegeben. Ich bekomme das Petronas Weltmeister-Öl für 23 Euro.
Das Wischwasser wird kostenlos aufgefüllt. Beim Service B2 wird noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wenn ich ihn heute Nachmittag abhole, bin ich 730 Euro ärmer.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:41:00 Uhr:


Gerade abgegeben. Ich bekomme das Petronas Weltmeister-Öl für 23 Euro.
Das Wischwasser wird kostenlos aufgefüllt. Beim Service B2 wird noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wenn ich ihn heute Nachmittag abhole, bin ich 730 Euro ärmer.

Ich konnte es im net für 5,50 p.l. bekommen.
Haben dann doch lieber Fuchs genommen.

Es hat was Masochistisches.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:53:34 Uhr:


... 19,90 Eur für Scheibenwaschwasser entleeren und neu befüllen

Wer macht denn sowas? War es verfallen?

Zitat:

@Ladislaus schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:58:54 Uhr:



Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:53:34 Uhr:


... 19,90 Eur für Scheibenwaschwasser entleeren und neu befüllen

Wer macht denn sowas? War es verfallen?

Nein.

MB prüft den Inhalt.
Sollte sich etwas anderes als eine Mischung aus Sommer-Fit/Winter-Fit/Wasser im Behälter befinden, zum Beispiel durch Geruch oder Einfärbung festgestellt, dann wird getauscht.

Meine Standardansage ist immer : Ist randvoll, kommt nicht auf die Idee da ´ranzugehen.😁

Mir wude gerade erklärt, dass die Waschanlage und die Einstellung der Waschdüsen geprüft wird und dadurch alleine mindestens ein Liter verbraucht würde. Den füllen sie kostenlos wieder auf.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:41:00 Uhr:


Gerade abgegeben. Ich bekomme das Petronas Weltmeister-Öl für 23 Euro.
Das Wischwasser wird kostenlos aufgefüllt. Beim Service B2 wird noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wenn ich ihn heute Nachmittag abhole, bin ich 730 Euro ärmer.

Incl. oder plus MWST.

Zitat:

@frangeb schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:33:57 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 19. Dezember 2016 um 12:41:00 Uhr:


Gerade abgegeben. Ich bekomme das Petronas Weltmeister-Öl für 23 Euro.
Das Wischwasser wird kostenlos aufgefüllt. Beim Service B2 wird noch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wenn ich ihn heute Nachmittag abhole, bin ich 730 Euro ärmer.

Incl. oder plus MWST.

War wohl ohne.
Mit HU sind es dann 812 geworden.

Zitat:

@KornM schrieb am 2. Dezember 2016 um 16:27:49 Uhr:


Habe einen Kostenvoranschlag erhalten für Service B 5.
Ölwechsel, sämtliche Filter, Kraftstofffilter und bremsflüssigkeit.
Rund 850.- brutto. Werde Anfang Jahr dran glauben müssen ;-)

Hatte gerade dasselbe Programm bei meinem 220cdi, ebenfalls 2012 Mopf, allerdings schon 150.000 km. Ich habe mich für das Selbermachen entschieden. Ölwechsel mit Shell Helix 0-W40, Original Kraftstoff-, Luft-, Innenraumfilter. Bremsflüssigkeit War noch nicht dran. Kosten: 350 ,-€. Nehme nächstes Mal statt Original Luft- und Innenraumfilter die von MANN, spart nochmal 60,-€. Schiebedach und AHK schmieren ging auch selbst.

Hallo, das ist mein erster richtiger Beitrag im GLK-Forum...

ich war heute Vormittag bei meinem ortsansässigen "Freundlichen" (bei dem ich noch nie eine Inspektion habe machen lassen) und habe mal ganz unverschämt nachgefragt, ob man das originale 229.52er ÖL von MB selbst zur Inspektion mitbringen darf...zu meiner Überraschung hat er mir sofort angeboten, daß ich das nicht zu machen bräuchte, weil ich das Öl zum gleichen Preis wie im Netz bekommen werde. Ich muß nur einen "Ausdruck" vom Anbieter mitbringen, dann ist die Sache geritzt. Inspektion ist zwar erst im Mai fällig, aber ich habe meine Fühler schon mal ausgestreckt.
Was da alles geht...Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht

Matzelatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen