Service, Inspektionen und Co.
Die ersten GLK´s haben ja jetzt den oder die ersten Inspektionen hinter sich.
A. bei welchem KM Stand haben sich die Assysts gemeldet
B. wie teuer war der Sercvice
c. Wart ihr zufrieden? wurde der Wagen z.B. Super sauber gewaschen etc.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.
Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.
Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?
Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.
386 Antworten
Guten Morgen Leute , in ca 25 Tagen müsste ich zum Service mit meinem Dicken.. ich will mir nächste Woche Samstag einen Kostenvoranschlag mit Einem Termin holen muss ich was dabei beachten ? Öl möchte ich selbst bringen habe mich für Castrol Öl entschieden 5W30 LL.
Hallo,
plus Paket abwählen, spart ca. 50 Euro (?).
Es sei denn MB soll dein Wischwasch, deine Scheibenwischerblätter, deine Kofferraumleuchte kontrollieren.
Jep - streiche oder wähle das "Plus"-Paket ab. Kostet 20,-€ und beinhaltet solche tollen Sachen wie "Kofferraumbeleuchtungs prüfen". Scheibenwischwasser musst du selber entscheiden, ob das gewechselt wird. Ansonsten wie üblich - Sonderreparaturen etc nur nach Rücksprache
..da war wer anders schneller...🙂
Hallo,
war das nicht mehr (Preis)?
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ja das Pluspaket brauche ich echt nicht, Ist das Aral Super Tronic gut ? hat jemand positive Erfahrung damit gemacht ? Verbrauch technisch etc ?
Gegen das ARAL Supertronic 0W40 oder 5W30 gibt es nichts einzuwenden. Das ist wirklich gut.
Fahre ich seit 11 Jahren.
Trotzdem werde ich im August jetzt mal etwas anderes probieren. Nämlich das ADDINOL PREMIUM 0540 C3. In einigen Foren sind die User sehr angetan von dem Öl. Und noch dazu unterstütze ich gerne den Mittelstand im Osten des Landes ...
Freundliche Grüße
Zitat:
@Darkvisored schrieb am 3. Juni 2018 um 22:19:33 Uhr:
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ja das Pluspaket brauche ich echt nicht, Ist das Aral Super Tronic gut ? hat jemand positive Erfahrung damit gemacht ? Verbrauch technisch etc ?
Fahre ich seit ca 5 Jahren (0W40), kein Verbrauch über Wechselintervall von einem Jahr ( ca 17000km, Fahrstrecke 25 km zur Arbeit und dito zurück, hi+da längere Strecken)
Wenn ich durch den Einfüllstutzen in den Nockenwellenraum schaue ist da alles metallisch rein, keinerlei ablagerungen!
Guten Abend Leute nach langem hin und her habe ich durch ein bekannten mein Motor Öl bezogen es handelt sich um das Castrol Titaniun Edge FST 5w30 LL für 10 L habe ich knapp 50 Euro bezahlt.
Nun war ich heute Bei Mercedes und habe mir ein Angebot für ein Service B0 geben lassen und habe da ein Preis von 410,- bekommen dabei werden auch zwei Filter mit gewechselt. Ist der Preis in Ordnung???
Kenne mich leider nicht mit den Preisen aus
Der Preis geht in Ordnung.
Bei mir sah es so aus:
Service B3 bei 55768 km incl. Ölwechsel mit Zusatzarbeiten: Bremsflüssigkeit wechseln, Kombifilter wechseln, Kraftstofffilter wechseln, Luftfiltereinsatz wechseln = 539, 67€
Hallo Leute!
Wer weiß es?
220Cdi 4Matic Bj.03. 2013. 70000 km
In wenigen Tagen steht Service A9 an.
Ölwechsel m.Filter sowie Luftfilter+Kohlefilter mache ich selbst.
Was wäre noch wichtig?
Gruss....
Zitat:
@vadderssohn schrieb am 15. Juni 2018 um 09:04:55 Uhr:
Hallo Leute!
Wer weiß es?
220Cdi 4Matic Bj.03. 2013. 70000 km
In wenigen Tagen steht Service A9 an.
Ölwechsel m.Filter sowie Luftfilter+Kohlefilter mache ich selbst.
Was wäre noch wichtig?
Gruss....
Moin,
such dir was aus den MB Vorgaben aus. Ich würde selektieren..... z.B Kraftstoffilter!
Man glaubt es kaum, aber viel mehr ist wirklich nicht nötig.
Kraftstofffilter und evtl. Bremsflüssigkeit. Wenn Du das andere kannst, schaffst Du den Kraftstofffilter auch, kostet beim freundlichen ca. 120,-€.
Hallo zusammen,
unser GLK verlangt in 30 Tagen nun auch wieder nach dem Assyst.
Dieses Mal ist der B5 dran (Werkstattcode 5 W31) mit dem Service:
2,
3,
4,
8,
11 und
15
Kann mir evt. jemand aufdröseln, was damit alles gemeint ist? Liest sich auf jeden Fall schon mal etwas "teurer"!
Ich werde mir dann auch erstmal wieder verschiedene Kostenvoranschläge einholen und mir das Aral Supertronic 0-W40 selber besorgen.
Vorab danke ;-))
Gruß
Frank
Service A bei 82 tkm
AH Weitkamp, Stemwede/ Levern
298€ inkl Öl und Filter
Kostenlos:
Waschen
Aussaugen
falsche Umweltplakette entfernen
Grüße, Dennis.