Service Inspektion Ölwechsel
Moin zusammen,
Wie ist das eigentlich bei der Inspektion, muss der Händler nach dem Ölwechsel das Öl soweit vollfüllen, das die 100% erreicht werden, oder reicht es aus, wenn dieser zu 1/4 gefüllt ist? Habe gerade in der App gesehen, dass Öl gewechselt wurde , aber der Ölstand 1/4 voll ist. Da der Wagen noch in der Werkstatt steht - wegen etlicher Probleme - würde ich ansonsten bitten, das Öl komplett aufgefüllt wird (so kenne ich das von alle anderen Fahrzeugen bisher)
Wie ist Eure Erfahrung bei Audi?
LG Chutor
347 Antworten
Zitat:
@AndMax84 schrieb am 2. Juni 2022 um 12:56:42 Uhr:
Als Öl nach 508er- Spezifikation kann ich das RAVENOL VSE 0W-20 empfehlen. Kommt in den einschlägigen Ölanalayse- Thread jedenfalls besser weg als die überteuerte Castrol-Pleure und ist mit 50€ für den 5L Kanister auch nicht soooo teuer.
Ich benutz es in meinem 55TFSI. Bin damit zufrieden und konnte bisher auch keinerlei Ölverbrauch feststellen.
Wer ein preiswertes Motoröl mit offizieller Freigabe nach 508 00 / 509 00 sucht, dem kann ich das AVISTA PACE EVO FE SAE 0W-20 empfehlen: 5 Ltr. kosten 30,00 €, 1 Liter 7,00 €.
Für 4,99 € Versandkosten wird es euch vor die Haustür geliefert.
Zitat:
Bei mir Kosten Audi/Potsdam bei mitgebrachtem ÖL: 178.- inkl. MwSt
Hallo,
kannst Du mir die Adresse mitteilen? Gerne auch per PN
M.f.G. Wolfgang
2. Inspektion meines A6 50 TDI ist seit Dienstag durch, 669,99€ - 48.000 km hat der Dicke jetzt runter, Öl aus der goldenen Gießkanne hat Brutto fast 200 € gekostet xD - Bremsen sind weit entfernt von Fällig, muss bei den meisten also doch scheinbar am Fahrstil liegen...
Ich fahre einen A6 55 TFSI e mit EZ 05/2021.
Nun war er das erste Mal bei der Inspekation bei 30.000 km (und damit vor dem Zieltermin 05/2023), und das in einem AZ, die eigentlich wissen sollten, was sie tun. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist.
Nun steht die Anzeige unter Fahrzeug/Serviceintervalle auf:
}>
Nächster Ölwechsel in
30.000 km / 11.2024
Nächste Inspektion in
30.000 km / 05.2023
}>
Das mit 05.2023 sieht mir falsch aus und sollte doch eigentlich auf 11.2024 stehen, wie auch der Ölwechsel. Oder? Inspektion war letzte Woche (also 11.2022)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion 55 TFSI e' überführt.]
Ähnliche Themen
Du bist seit 2008 auf MT und schaffst es nicht die Suchfunktion zu nutzen? 😕
Bitte mal daran denken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion 55 TFSI e' überführt.]
Da wird zu 05.2023 etwas fällig sein, das auch Zeitabhängig ist. Vielleicht Bremsflüssigkeit?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion 55 TFSI e' überführt.]
Thema wird in ein vorhandenes Thema Inspektion überführt.
Bitte in Zukunft vorhandene Themen nutzen Suchfunktion benutzen.
Grüße MT Forenpate
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion 55 TFSI e' überführt.]
Beim Kauf im Mai 2022 meines nicht ganz 1 jährigen a6 allroad 45tdi 245PS wurde noch vorher bei 19800km ein Ölwechsel gemacht. Im MMI steht nächster Wechsel bei 30000 oder 5'2023...müsste es nicht 5'2024 heißen oder ist jetzt jährlich der Ölwechsel fällig?
...gibt ja leider kein Serviceheft mehr, in dem die einzelnen Serviceintervalle mit genauen Angaben stehen...
Weiß da jemand Bescheid? Der VW mit Audi-Service wusste es nicht...
Zitat:
@chiemgau schrieb am 28. November 2022 um 13:38:12 Uhr:
Beim Kauf im Mai 2022 meines nicht ganz 1 jährigen a6 allroad 45tdi 245PS wurde noch vorher bei 19800km ein Ölwechsel gemacht. Im MMI steht nächster Wechsel bei 30000 oder 5'2023...müsste es nicht 5'2024 heißen oder ist jetzt jährlich der Ölwechsel fällig?
...gibt ja leider kein Serviceheft mehr, in dem die einzelnen Serviceintervalle mit genauen Angaben stehen...
Weiß da jemand Bescheid? Der VW mit Audi-Service wusste es nicht...
Ist ja sehr vertrauenserweckend wenn ein Audi-Service keine Auskunft über einen Ölwechselintervall machen kann...
Ich kenne es eigentlich nur so entweder nach Intervallanzeige alle xxx KM oder spätestens nach einem Jahr...wobei ich das Jahr nie erreiche und ca. 2x jährlich einen Service habe.
Gruß
Zitat:
@chiemgau schrieb am 28. November 2022 um 13:38:12 Uhr:
Beim Kauf im Mai 2022 meines nicht ganz 1 jährigen a6 allroad 45tdi 245PS wurde noch vorher bei 19800km ein Ölwechsel gemacht. Im MMI steht nächster Wechsel bei 30000 oder 5'2023...müsste es nicht 5'2024 heißen oder ist jetzt jährlich der Ölwechsel fällig?
...gibt ja leider kein Serviceheft mehr, in dem die einzelnen Serviceintervalle mit genauen Angaben stehen...
Weiß da jemand Bescheid? Der VW mit Audi-Service wusste es nicht...
Das ist schon korrekt, entweder 1x im Jahr oder nach 30.000 km. Solltest Du also sehr viel, sprich 60.000 km oder mehr im Jahr fahren, muss er 2x zum Service…
Das ist schon korrekt, entweder 1x im Jahr oder nach 30.000 km. Solltest Du also sehr viel, sprich 60.000 km oder mehr im Jahr fahren, muss er 2x zum Service…
Das stimmt so auch nicht. Ölwechsel grundsätzlich 2j/30000km (was der Motor eh schon scheisse findet…), aber dazwischen kann trotzdem ein Service ohne Öl fällig sein, wenn andere Servicepunkte dran. Filter, Bremsflüssigkeit, etc
Moin.
Wie der Titel schon sagt Frage ich mich wann bei meinen neuen Audi a6 55tfsi das erste Mal das Öl gewechselt werden sollte
Laut Händler nach Service Anzeige. Ich würde ja sagen jetzt bei 1500km sollte man das eigentlich einmal Wechseln.
Ich bin Binnenschiffer und als wir unseren neuen Motor bekommen habe gab es nach 500std den ersten Service inkl Ventile einstellen alles überprüfen und Ölwechsel.
Bei einen Automotor ist das nicht notwendig?
LG Piet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen wann öl Wechseln' überführt.]
Na dann rechne doch mal, was 500 Stunden bei einer realistischen Durchschnittsgeschwindigkeit bedeuten. Da ist man dann gar nicht sooo weit vom Soll-Intervall entfernt bzw der vorgeschriebene Wechsel kommt um einiges früher... 😉
Nichtsdestotrotz schadet es natürlich auch nicht, gleich nach der Einfahrphase einen ersten Wechsel zu machen - wenn man sich damit besser fühlt. Mir war es die paar Euro bei privaten Neuwagen immer wert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen wann öl Wechseln' überführt.]
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 30. Januar 2023 um 16:47:45 Uhr:
Na dann rechne doch mal, was 500 Stunden bei einer realistischen Durchschnittsgeschwindigkeit bedeuten. Da ist man dann gar nicht sooo weit vom Soll-Intervall entfernt bzw der vorgeschriebene Wechsel kommt um einiges früher... 😉Nichtsdestotrotz schadet es natürlich auch nicht, gleich nach der Einfahrphase einen ersten Wechsel zu machen - wenn man sich damit besser fühlt. Mir war es die paar Euro bei privaten Neuwagen immer wert.
Stimmt schon. 500x50kmh 25.000km stimmt schon aber jetzt fahre ich das Öl 1000Std also quasi 50.000km. trotzdem machen wir 3-4mal im Jahr einen Ölwechsel. Ich spreche morgen mit meinen freundlichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen wann öl Wechseln' überführt.]
Nach Service reicht völlig. Ein früher Wechsel nach den ersten Kilometern ist bei den heutigen Motoren nicht mehr nötig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuwagen wann öl Wechseln' überführt.]