Service Inspektion Ölwechsel

Audi A6 C8/4K

Moin zusammen,

Wie ist das eigentlich bei der Inspektion, muss der Händler nach dem Ölwechsel das Öl soweit vollfüllen, das die 100% erreicht werden, oder reicht es aus, wenn dieser zu 1/4 gefüllt ist? Habe gerade in der App gesehen, dass Öl gewechselt wurde , aber der Ölstand 1/4 voll ist. Da der Wagen noch in der Werkstatt steht - wegen etlicher Probleme - würde ich ansonsten bitten, das Öl komplett aufgefüllt wird (so kenne ich das von alle anderen Fahrzeugen bisher)
Wie ist Eure Erfahrung bei Audi?

LG Chutor

347 Antworten

Mein 50 TDI (allerdings der Q8) steht gerade bei Audi zwecks Wechsel auf Sommerreifen und der 60.000er Inspektion. Im Auftrag steht neben der eigentlichen Inspektion noch:

- Dieselkraftstofffilter ersetzen
- Wischerblätter erneuern
- Bremsscheiben vorn und hinten, inkl. Klötze ersetzen

Keine Ahnung ob sich hier die Modelle A6 und Q8 unterscheiden (auch was das Ersetzen der Bremsen betrifft) aber es stehen entspannte ca. 3.000 € auf der Rechnung...ohne Kosten des Reifenwechsels.

Puh, da hoffe ich mal das meine Bremsen am 55 TFSI noch lange halten werden, zumindest so lange bis ein EV kommt.

Ich würde damit aber auch als Privatkunde nicht zu Audi gehen, sondern eine lokale und freie Werkstatt aufsuchen.

Zitat:

@Soopaman schrieb am 28. März 2022 um 13:52:38 Uhr:


Puh, da hoffe ich mal das meine Bremsen am 55 TFSI noch lange halten werden, zumindest so lange bis ein EV kommt.

Ich würde damit aber auch als Privatkunde nicht zu Audi gehen, sondern eine lokale und freie Werkstatt aufsuchen.

Dabei handelt es sich glücklicherweise um meinen Dienstwagen, somit geht alles zu Lasten der Leasing bzw. Firma 😉

Zitat:

@tsoggo schrieb am 28. März 2022 um 12:00:24 Uhr:



Zitat:

@Mr.AudiQuattro schrieb am 28. März 2022 um 11:56:44 Uhr:


Servus, 50tdi 611,24€

Mit allen 60.000er Extras?

Jawohl

Ähnliche Themen

Zitat:

@gbq schrieb am 28. März 2022 um 11:43:38 Uhr:


Hallo, hat jemand eine Hausnummer für die 60.000er Inspektion (für einen 45er TDI). Ich meine da wird auch das Getriebeöl gewechselt.

809,- € für alles (ohne Wischerblätter)
Kein Getriebeölwechsel.

8Gang Automatik benötigt keinen Ölwechsel. Das 7Gang DSG schon.

Nur Ölwechsel bei 13000 km, Bj. 2019, 45 TFSI….300 Euro !?
Normaler Preis ? Oder aufgrund der momentanen Weltpolitischen Lage ?

„nur Ölwechsel“ hat mich in 2020 beim 55tfsi (7.6l Öl) schon 380€ gekostet.
Daher für mich kein außergewöhnlicher Preis. :-)

Hallo @all,

bei mir steht der Ölwechsel an in Kürze. Mein (neuer) Händler möchte für den 395 EUR inkl. Öl. Musste wegen Wohnortwechsel auch den Händler switchen, beim alten hätte der Ölwechsel nur 269 EUR gekostet 🙁

Jetzt hab ich mich dazu entschlossen erstmalig mein Öl mitzubringen...
zuletzt befüllt wurde er lt. dem Zettelchen am Ölverschluss im Motorraum mit "Original Öl Longlife IV OW-20". Denke ich werde das gleiche dann mitbringen oder besser das Castrol Edge Professional ?

Ich habe bereits schon die Suchfunktion genutzt, dennoch finde ich nicht wie viele Liter ich benötige für meinen 45 TFSI (EZ 2019)... könnt Ihr mir helfen?

Danke Euch vorab und viele Grüße aus München, Chris

Motoröl

... in Anbetracht des Taschengelds ein ganz schöner Umstand 😉

Der Preis von 269,00 EUR ist ohnehin unrealistisch, dafür bückt sich heutzutage niemand mehr.

Händler fragen...

Vielleicht mal an Mac Oil denken, falls das in der Nähe ist. Hab da mal einen Ölwechsel machen lasse, war hochprofessionell und viel günstiger

Zitat:

@ChrisKle83 schrieb am 1. Juni 2022 um 12:14:15 Uhr:


Hallo @all,

bei mir steht der Ölwechsel an in Kürze. Mein (neuer) Händler möchte für den 395 EUR inkl. Öl. Musste wegen Wohnortwechsel auch den Händler switchen, beim alten hätte der Ölwechsel nur 269 EUR gekostet 🙁

Jetzt hab ich mich dazu entschlossen erstmalig mein Öl mitzubringen...
zuletzt befüllt wurde er lt. dem Zettelchen am Ölverschluss im Motorraum mit "Original Öl Longlife IV OW-20". Denke ich werde das gleiche dann mitbringen oder besser das Castrol Edge Professional ?

Ich habe bereits schon die Suchfunktion genutzt, dennoch finde ich nicht wie viele Liter ich benötige für meinen 45 TFSI (EZ 2019)... könnt Ihr mir helfen?

Danke Euch vorab und viele Grüße aus München, Chris

https://www.castrol.com/.../motor-oil-and-fluids-finder.html?...

Zitat:

@ChrisKle83 schrieb am 1. Juni 2022 um 12:14:15 Uhr:


Ich habe bereits schon die Suchfunktion genutzt, dennoch finde ich nicht wie viele Liter ich benötige für meinen 45 TFSI (EZ 2019)... könnt Ihr mir helfen?

5,2 Liter. Also 1 5L Kanister und 1L. Den Rest legen die dir in den Kofferraum, kannst du für den nächsten Ölwechsel aufheben.

Eigentlich kannst Du jedes Öl nehmen welches die Spezifikation/Freigabe erfüllt, also Longlife IV VW 50800/VW 50900.

Bei mir Kosten Audi/Potsdam bei mitgebrachtem ÖL: 178.- inkl. MwSt

Als Öl nach 508er- Spezifikation kann ich das RAVENOL VSE 0W-20 empfehlen. Kommt in den einschlägigen Ölanalayse- Thread jedenfalls besser weg als die überteuerte Castrol-Pleure und ist mit 50€ für den 5L Kanister auch nicht soooo teuer.
Ich benutz es in meinem 55TFSI. Bin damit zufrieden und konnte bisher auch keinerlei Ölverbrauch feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen