Service Inklusive Öl nachfüllen
Hallo Leute,
leider habe ich weder in der Beschreibung, noch hier im Forum die passende Antwort gefunden.
Ich habe das Service inklusive Paket und nächsten Monat Ölwechsel. Seit heute schreit der Wagen nach einem Liter Öl. Nun die Frage an die Wissenden, bekomme ich den Liter Öl von BMW kostenlos nachgefüllt, oder muss ich den selbst besorgen? Laut Vertrag steht da inkl. Nachfüllmengen. Ist dann genau so ein Fall mit gemeint?
Danke schon mal.
Grüsse
55 Antworten
Zitat:
@Underkill schrieb am 5. Mai 2023 um 09:09:08 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 4. Mai 2023 um 22:59:34 Uhr:
Also willst Du einmal nach 15tkm Öl wechseln, danach dann aber erst nach weiteren 25tkm?Korrekt. Ich wollte nur das allererste Öl nach 15tkm einmalig wechseln und danach ganz normal alle 25tkm gemäß Serviceanzeige im Auto.
Ich haben meinen 3er seit Anfang Januar und bin bis jetzt schon 9tkm gefahren. Oder wie ihr sagt einmal den Ölwechsel selbst machen in einer freien Werkstatt und dann dennoch bei einem Kilometerstand von 25tkm zum BMW Händler gehen bzgl. Service.
Jetzt habe verstanden. Aber der allererste Ölwechsel in 15 tkm nach dem Einfahren ist viel zu spät. Das macht man nach 3 tkm oder spätestens 5 tkm, wenn das überhaupt Sinn macht.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 5. Mai 2023 um 09:16:51 Uhr:
@UnderkillAn deiner Stelle würde ich den demnächst bei 10.000 km machen lassen. Also die Erstbefüllung raus, dann den nächsten bei den vorgeschriebenen 25.000 km. Ohne Eintrag ins Boardsystem. Dann bleibt alles wie ab Werk vorgesehen.
Das!
Dann hast jetzt einmal zwei kurze Intervalle und nach dem zweiten Ölwechsel dann alles ganz normal.
Ich hab auch Service Inklusive und will jetzt einen Zwischenölwechsel machen.
Den Zähler zurücksetzten darf man ja nicht, sonst wird der reguläre Ölwechsel welcher in Service Inklusive enthalten ist nicht angezeigt.
Aber lässt man den Ölwechsel eintragen? Geht das überhaupt unabhängig vom Reset?
Ähnliche Themen
Ich würde gar nichts tun am Fahrzeug, also eintragen lassen. Und zum Nachweis hast Du ja eine Rechnung. So werde ich das auch machen.
Laut NL ist ein Eintragen ins elektronische Serviceheft ohne zurücksetzen des Service nicht möglich. Ich lasse nichts eintragen und zurücksetzen - nur die regulären Arbeiten.
wenn ihr selber einen Ölwechsel durchführt, solange das Fahrzeug noch recht neu ist, setzt ihr dann im BC den Intervall zurück? Also über Langdruck BC Taste und dann Öl Service bestätigen, oder lasst ihr das lieber, damit der BMW Händler davon gar nichts erfährt?
Zitat:
@BMWxfan schrieb am 16. Mai 2023 um 17:09:14 Uhr:
Laut NL ist ein Eintragen ins elektronische Serviceheft ohne zurücksetzen des Service nicht möglich. Ich lasse nichts eintragen und zurücksetzen - nur die regulären Arbeiten.
Stimmt nicht. Ich habe bei gut 2.000 km einen freiwilligen Ölservice machen lassen. Wurde auch im Fahrzeug eingetragen, ohne den nächsten regulären Service zu beeinflussen! Geht also.
Zitat:
@Makreli schrieb am 23. September 2023 um 21:14:49 Uhr:
wenn ihr selber einen Ölwechsel durchführt, solange das Fahrzeug noch recht neu ist, setzt ihr dann im BC den Intervall zurück? Also über Langdruck BC Taste und dann Öl Service bestätigen, oder lasst ihr das lieber, damit der BMW Händler davon gar nichts erfährt?
Hallo,
ich würde den ersten Zwischenölwechsel ohne Rückstellung machen; hatte ich auch so gemacht um vom 0W20 auf 0W30 zu gehen und den Abrieb rauszulassen.
Je nach Fälligkeit läßt es sich möglicherweise fahrzeugseitig noch nicht zurücksetzen; kommt auf die Km an.
Richtig macht man es wenn man ihn vorher heiß fährt und das Öl sofort raus läßt, mit Filterwechsel. Dann sind die Stoffe noch in der Schwebe im Öl und kommen mit raus.
Freundliche Grüße
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 24. September 2023 um 09:28:42 Uhr:
Hab ich auch gemacht, von 0W20 auf 0W30.
Laut mein BMW Händler ist 0W30 nicht erlaubt - ob die Gewährleistung verloren geht, wollte der Meister aber nicht bestätigen. Gemacht haben die den Tausch nur mit 0W20.
Jukka
Hallo,
beim 4 Zylinder ist es auch erlaubt.
BA Seite 371 u.a. BMW Longlife-04
Seite 372 Viskositätsklassen u.a. 0W30.
Gerade jetzt bei den immer höheren zu erwartenden Temperaturen empfehlenswerter als 0W20 mit etwas geringeren Widerstand wegen Abgas-/Verbrauchswerte auf Prüfständen.
Freundliche Grüße
Beim B48B TU2 mit OPF ist LL-04 Öl nicht in der Liste geeigneter Öle aufgeführt, wohl aber LL-12FE ÖL.
Beim B48B TU0/TU1 mit OPF ist LL-04 als geeignet deklariert.
Zitat:
@Wilde schrieb am 24. September 2023 um 16:56:46 Uhr:
Beim B48B TU2 mit OPF ist LL-04 Öl nicht in der Liste geeigneter Öle aufgeführt, wohl aber LL-12FE ÖL.
Beim B48B TU0/TU1 mit OPF ist LL-04 als geeignet deklariert.
Hallo,
es kann natürlich von Zeit zu Zeit Änderungen geben. Da sollte man sich auch an die Vorgaben der Hersteller halten und das beste Öl nach der BA auswählen, also die höhere Viskosität und Vollsyntetisch.
Das vollsyntetische Öl ist zZ allen anderen Ölen überlegen. Wer gut schmiert der gut fährt. Öl hat allerdings auch noch weitere Aufgaben zu erfüllen zB "Reinigen".
Freundliche Grüße