Service Inklusive Öl nachfüllen
Hallo Leute,
leider habe ich weder in der Beschreibung, noch hier im Forum die passende Antwort gefunden.
Ich habe das Service inklusive Paket und nächsten Monat Ölwechsel. Seit heute schreit der Wagen nach einem Liter Öl. Nun die Frage an die Wissenden, bekomme ich den Liter Öl von BMW kostenlos nachgefüllt, oder muss ich den selbst besorgen? Laut Vertrag steht da inkl. Nachfüllmengen. Ist dann genau so ein Fall mit gemeint?
Danke schon mal.
Grüsse
55 Antworten
Ich musste mich mit Händen und Füßen wehren, dass mir mein Freundlicher nicht das falsche Öl einfüllt (5W30)! Ich bin dann gemeinsam mit ihm sein System durchgegangen. Und siehe da, für den 40i ist nur 0W20 (ab Werk) und 0W30 zugelassen. Das 0W30 LL04 habe ich dann bekommen.
LL12FE und LL17FE+ sind beide 0W20.
Hallo,
ja die Spezialisten kommen mit der Flut von Änderungen manchmal auch nicht zurecht. Kaputt geht ein Motor deswegen auch nicht.
Hoffe sie haben dir BMW Power Öl aus Dosen eingefüllt. Dosen sind luftdicht verschlossen und besser/sauberer als Faßöl.
Änderungen könnten für den B58 auch mal kommen aber in aller Regel nicht Rückwirkend.
Freundliche Grüße
Hallo, in der BA wird das LL-04 nicht mit angegeben. BMW schreibt da selber also unterschiedliche Sachen. Als Viskosität ist aber klar wohl nur 0W-30 und 0W-20 zugelassen.
Werde bei meinem ersten Wechsel dann auch vorher klären, was da für Öl rein kommt. Am liebsten wäre mir das 0W-30 mit LL-19FE
Tja, das alles ist ziemlich undurchsichtig. Also ein LL19FE ist wohl immer ein 0W20. Aber nach meiner ersten und gleichzeitig letzten Erfahrung mit dem Freundlichen, geht meiner zum ersten regulären Service und zukünftig zu @Jacko95 Arbeitgeber. Habe keinen Bock auf ahnungslose Serviceberater.
Ähnliche Themen
Zitat:
@portimao schrieb am 26. September 2023 um 10:15:35 Uhr:
Hoffe sie haben dir BMW Power Öl aus Dosen eingefüllt. Dosen sind luftdicht verschlossen und besser/sauberer als Faßöl.
Ich weiß es nicht sicher, aber ich glaube ja.
Echt traurig, dass da selbst Werkstätten nicht durch blicken und komisch, dass die BA da auch unterscheide macht. Werden ha beide den g21 als 40i haben. Denke ich werde mir das Castrol Edge 0w-30 besorgen, dass hat die LL 19fe und ist mir lieber als ein 0w-20
An Hand der VIN kennt jeder Händler das zugelassene Öl.
Und der BMW Diagnosetester liest den Mororkennbuchstaben aus. Zus mit dem Serviceort ist die Ölsorte sofort ersichtlich.
Bei Serviceannahme ist das ja ein automatisiertes Verfahren. Eine Händler sollte damit keinerlei Probleme haben.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2023 um 09:47:32 Uhr:
Ich musste mich mit Händen und Füßen wehren, dass mir mein Freundlicher nicht das falsche Öl einfüllt (5W30)! Ich bin dann gemeinsam mit ihm sein System durchgegangen. Und siehe da, für den 40i ist nur 0W20 (ab Werk) und 0W30 zugelassen. Das 0W30 LL04 habe ich dann bekommen.
LL12FE und LL17FE+ sind beide 0W20.
Hallo,
nein, das original BMW Twin Power LL12FE gibt es auch als 0W30 mit allen Vorteilen, das man problemlos nehmen kann.
Freundliche Grüße
Hier gibt es ein paar Informationen:
https://360.lubrizol.com/Specifications/BMW
Oder einfach BMW longlife Spezifikationen bei Google eingeben
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2023 um 09:47:32 Uhr:
Ich musste mich mit Händen und Füßen wehren, dass mir mein Freundlicher nicht das falsche Öl einfüllt (5W30)! Ich bin dann gemeinsam mit ihm sein System durchgegangen. Und siehe da, für den 40i ist nur 0W20 (ab Werk) und 0W30 zugelassen. Das 0W30 LL04 habe ich dann bekommen.
LL12FE und LL17FE+ sind beide 0W20.
Bei meinem Freundlichen in Barcelona geht alles sehr automatisiert. Wenn das Auto in Wartungsystem gekoppelt wird, werden alle nötigen Teilen, Flüssigkeiten und Füllmengen automatisch gegeben und die Teile zu dem Tekniker geliefert. Das Öl wird automatisch gefüllt, das Öl und die Menge sind genau die, die BMW aktuell für das Auto definiert hat. Das stimmt auch für meinen Z4 der schon 13,5 Jahre alt ist. Das Autohaus ist 3-4 Jahre alt, mit den besten EDV Systemen die ich bei BMW bisher erfahren habe. Die Bedienung ist auch immer sehr zufriedenstellend gewesen. Alles geht ohne Papieren über das Handy oder PC.
Nach früheren guten Erfahrungen in Finnland, Österreich und Deutschland war es eine Überraschung, in Spanien noch bessere Service zu bekommen.
Jukka