Service Inklusive Öl nachfüllen

BMW 3er G20

Hallo Leute,

leider habe ich weder in der Beschreibung, noch hier im Forum die passende Antwort gefunden.

Ich habe das Service inklusive Paket und nächsten Monat Ölwechsel. Seit heute schreit der Wagen nach einem Liter Öl. Nun die Frage an die Wissenden, bekomme ich den Liter Öl von BMW kostenlos nachgefüllt, oder muss ich den selbst besorgen? Laut Vertrag steht da inkl. Nachfüllmengen. Ist dann genau so ein Fall mit gemeint?

Danke schon mal.

Grüsse

55 Antworten

Ok. Dann einfach das passende Öl vorher kaufen und in einer BMW Werkstatt den Service durchführen lassen oder? Können die dann das Intervall entsprechend im Auto zurückstellen? Nicht, dass ich bei 25 tkm dann erneut hin muss 🙂

Zitat:

@Blorf schrieb am 4. Mai 2023 um 14:03:31 Uhr:


Wenn man mit Leuten spricht die das Auto kaufen und fahren bis zum Ende kenne ich keinen der den Ölwechsel erst bei 30 tkm macht.

Na, dann stelle ich mich mal vor 😁.

Bereits meine 2 neu seit 1997 gekauften Volvo fuhr ich von Beginn an mit dem 30Tkm/2 Jahre Serviceintervall, welches Volvo vorsah. Auch dem für Madame 2001 mit 8tkm gekauften VW Golf IV erging es nicht besser.

Beide Volvo fuhr ich problemlos über 200tkm in 9 bzw. 11 Jahren und der VW Golf ging mit immer noch sauber laufendem Motor nach 18 Jahren in den Export.

Auch mein neu gekaufter M340d wird daher auf neues Öl so lange warten müssen, bis die Serviceanzeige zum Ölwechselservice mahnt.

Ich denke, was die Motorenbauer von Volvo und VW an Motorstandhaftigkeit bereits vor 2 Jahrzehnten zustande brachten, können die BMW-Techniker schon längst 😁.

Wenn ich schon kein BEV fahre, warum dann noch zusätzlich 6l eines fossilen Energieträgers verbrauchen 😉

@Underkill kannste auch günstig in der freien Werkstatt machen lassen und halt nicht zurücksetzen lassen.
Danke @Volvoluder für deine Erfahrung. Magst du den M340d auch über 200 tkm fahren?

Bsp M340d:
7 l Motoröl LL04 5W30 kosten 55€ bei Leebmann.
Ölfilter original BMW liegt bei 15€.
Insgesamt 70€ für einen Ölwechsel zwischendurch in der heimischen Garage.

Ähnliche Themen

Und das Altöl und -Teile gehen in den Gulli? 😁

Zitat:

@Blorf schrieb am 4. Mai 2023 um 16:53:00 Uhr:



...Magst du den M340d auch über 200 tkm fahren?

Wenn er so gut und problemlos wie seine Vorgänger durchhält, warum nicht. Dann schreiben wir ohnehin das Jahr 203x und es stellt sich dann die Frage, was es eventuell auf dem Markt gibt, was an Ersatz in Frage käme (Stichwort: Verbot für Verbrennerneufahrzeuge).

Aber darüber mache ich mir erst einen Kopp, wenn es soweit ist🙂.

Find ich total cool. Aus meinem 530d ist auf Grund der unfassbaren Preise ein 320d geworden den ich jetzt 3 Jahre fahre und dann nochmal einen 30d (egal ob 330 oder 530) kaufen möchte. Diese wollte ich, wenn er sich denn gut macht, auch bis zum Exitus fahre und dann aber auch einfach vorsorglich einmal im Jahr den Ölwechsel vollziehen.

Zitat:

@Underkill schrieb am 4. Mai 2023 um 15:53:09 Uhr:


Ok. Dann einfach das passende Öl vorher kaufen und in einer BMW Werkstatt den Service durchführen lassen oder? Können die dann das Intervall entsprechend im Auto zurückstellen? Nicht, dass ich bei 25 tkm dann erneut hin muss 🙂

Ja, serviceintervall einfach nicht beim zwischenölwechsel zurücksetzen lassen. Mache ich auch und wechsele bei ca 15tkm = 1 x im Jahr. Öl selbst besorgen und mitbringen. Den Mikrofilter würde ich in dem selben Intervall tauschen.

Habe letztens für die Arbeit Ölwechsel + Arbeit Mikrofilter + Altölentsorgung + Servicestandardumfang knackige 166 EUR bei der NL gezahlt.

Aber dann würde ich nach 10tkm, also bei 25tkm, ja zum regulären Ölservice müssen 😉 Eigentlich würde ich gerne nach dem ersten selbst gewählten Ölwechsel erst wieder nach 25tkm das Öl wechseln.

Naja oder ich frage mal den Freundlichen was sie dafür haben wollen 😁

Zitat:

@Underkill schrieb am 4. Mai 2023 um 22:28:36 Uhr:


Aber dann würde ich nach 10tkm, also bei 25tkm, ja zum regulären Ölservice müssen 😉 Eigentlich würde ich gerne nach dem ersten selbst gewählten Ölwechsel erst wieder nach 25tkm das Öl wechseln.

Naja oder ich frage mal den Freundlichen was sie dafür haben wollen 😁

Das Problem ist, wenn Du den Service zurücksetzt, dass sich die gesamten Wartungsintervalle verschieben Z.B. Luftfilter und bei deinem Diesel kraftstofffilter.

I h habe einer 30er Intervall und da passt 15 -15.

Zitat:

@Underkill schrieb am 4. Mai 2023 um 22:28:36 Uhr:


Aber dann würde ich nach 10tkm, also bei 25tkm, ja zum regulären Ölservice müssen 😉 Eigentlich würde ich gerne nach dem ersten selbst gewählten Ölwechsel erst wieder nach 25tkm das Öl wechseln.

Also willst Du einmal nach 15tkm Öl wechseln, danach dann aber erst nach weiteren 25tkm?

.. dann nach 10 tkm, insgesamt 25 tkm vermute ich aus dem Kontext
Ich wechsel nun Öl auch alle 15 tkm aber im zeitlichen Abstand auch von zwei Jahren da ich sehr wenig fahre. Erstaunlicherweise verbraucht der Motor keinen Tropf vom Öl? Oder findet da Ölverdünnung statt?

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 5. Mai 2023 um 02:28:52 Uhr:


.. dann nach 10 tkm, insgesamt 25 tkm vermute ich aus dem Kontext
Ich wechsel nun Öl auch alle 15 tkm aber im zeitlichen Abstand auch von zwei Jahren da ich sehr wenig fahre. Erstaunlicherweise verbraucht der Motor keinen Tropf vom Öl? Oder findet da Ölverdünnung statt?

Genau so wird das auch bei mir aussehen. Ich komme auf 8 - 9.000 km p.a. und somit wird bei mir die 2 Jahresfrist greifen. Daher mache auch ich nichts zwischendurch. Vielleicht bei 2.000 km nach dem Einfahren und dann wechsel ich von 0W20 auf 0W30.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 4. Mai 2023 um 22:59:34 Uhr:



Zitat:

@Underkill schrieb am 4. Mai 2023 um 22:28:36 Uhr:


Aber dann würde ich nach 10tkm, also bei 25tkm, ja zum regulären Ölservice müssen 😉 Eigentlich würde ich gerne nach dem ersten selbst gewählten Ölwechsel erst wieder nach 25tkm das Öl wechseln.
Also willst Du einmal nach 15tkm Öl wechseln, danach dann aber erst nach weiteren 25tkm?

Korrekt. Ich wollte nur das allererste Öl nach 15tkm einmalig wechseln und danach ganz normal alle 25tkm gemäß Serviceanzeige im Auto.

Ich haben meinen 3er seit Anfang Januar und bin bis jetzt schon 9tkm gefahren. Oder wie ihr sagt einmal den Ölwechsel selbst machen in einer freien Werkstatt und dann dennoch bei einem Kilometerstand von 25tkm zum BMW Händler gehen bzgl. Service.

@Underkill

An deiner Stelle würde ich den demnächst bei 10.000 km machen lassen. Also die Erstbefüllung raus, dann den nächsten bei den vorgeschriebenen 25.000 km. Ohne Eintrag ins Boardsystem. Dann bleibt alles wie ab Werk vorgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen