Service bei 60000 km was wird gemacht und was kostet es?
Hallo,
ich habe jetzt auf meinem Display angezeigt bekommen das ich in 1600 Km oder 321 Tagen zum Service muss. Welcher Service wird da gemacht und was kostete der bei euch so? Ich hab jetzt 60.000 gelaufen und meiner kam ende 2007 aus Wolfsburg.
Würde mich über eine reaktion von euch freuen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Naja meine Pubertät muss ich ja irgendwie gut überlebt haben wenn ich mir zu einem Golf V einen R50 kaufen kann und an meinem Geiz soll es auch nicht scheitern aber ich werfe auch nicht VW mein Geld ich den Rachen!
Solche antworten wie deine verderben das Klima in einem solchen Internetforum.
Wenn du keine richtige antwort hast halt dich aus meinem Thread bitte raus vielen Dank!!!
Nun gut, wobei es in der Realität dann doch eher die Ausnahme ist, dass jemand einen Golf nachträglich so "modifiziert", sich dennoch aber zusätzlich ein Fahrzeug im Bereich von geschätzten >100.000€ Liste leisten kann und dann wegen 100€ Diskussionen in Internetthreads führt.
Realistischer ist da (leider) zumeist: Fakesignatur!
Nichts für ungut ;-)
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Hallo,
ich habe jetzt auf meinem Display angezeigt bekommen das ich in 1600 Km oder 321 Tagen zum Service muss. Welcher Service wird da gemacht und was kostete der bei euch so? Ich hab jetzt 60.000 gelaufen und meiner kam ende 2007 aus Wolfsburg.
Würde mich über eine reaktion von euch freuen...
Schon wieder ne Servicefrage....
Steht alles im Inspektionsheft drinne und Preise sagt dir der 🙂.
Ansonsten SUFU !!!
Schon wieder eine Standart antwort...
mein freundlicher hat bis montag zu und daher hätte ich das gerne früher erfahren und auch um zu wissen das mein 🙂 nicht zu teuer ist!!
Fällig sind Ölwechsel, Pollenfilter usw., Zündkerzen und Bremsflüssigkeit da dein Auto drei Jahre alt ist. Evtl. kostet das alles 300 - 400 EUR wenn nichts weiter dazu kommt. Es kann sein das deine Bremsen auch fällig werden oder irgendwelche Defekte festgestellt werden.
MFG Pierre
PS. Hatte gerade den 60.000er Service.
Kann ich davon ausgehen das wenn ich das nicht bei vw machen lasse das dann mein auto nicht mehr scheckheftgepflegt ist?
Ähnliche Themen
Du kannst davon ausgehen das du keine Mobilitätsversicherung mehr hast, wenn du den Service nicht bei VW machen solltest.
Die Mobilitätsversicherung beinhaltet abschleppen, gratis Ersatzwagen etc. etc.. Ich würde das Risiko nicht eingehen, nur um 50 - oder 100 EUR zu sparen. Das bringt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BlackSuperior
Kann ich davon ausgehen das wenn ich das nicht bei vw machen lasse das dann mein auto nicht mehr scheckheftgepflegt ist?
Nö, jede andere Werkstatt kann dir ebenso 'nen Stempel ins Scheckheft machen.
lass den Service auf jeden Fall bei VW machen ... allein schon wenn anderes Öl verwendet wird als wie der freundliche es hat, kann deine Garantie verfallen
oder später Kulanzanfragen nicht gewährt !
mfg
Ob sie dann auch deine Mobilität gewährleistet ist aber eine andere Frage 😁, ein Auto kostet eben Geld und man sollte nicht an der falschen Stelle sparen.
Wenn du natürlich beim ADAC oder wo auch immer Mitglied bist und alles mit drin hast (gratis abschleppen, Hotel, Mietwagen etc.) dann ist deine Mobilität bereits versichert. In dem Fall kannst du auch zu einer freien Werkstatt gehen.
Jede ordentliche freie Werkstatt benutzt VW genormtes Öl beim Service, also völlig Blödsinn was du da schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Ob sie dann auch deine Mobilität gewährleistet ist aber eine andere Frage 😁
Wo wurde hier eigentlich nach der Mob-Garantie gefragt?
Wenn der Service in einer freien gemacht wird, verfallen Garantieansprüche. Ich arbeite bei VW, also erzähl mir nichts !
Die Verlängerung der Mobilitätsgarantie gehört zum Service dazu und das setze ich auch Vorraus. Das die zum Service dazu gehört vergessen viele 😉 Aber wie gesagt, man kann auch 50 oder 100 EUR sparen und dann steht man da, Nachts auf der Autobahn, dann muss man auf den Abschlepper warten den man aus eigener Tasche bezahlen muss, der einem bis zum nächsten Kaff bringt und dann steht man da (kein Mietwagen, Hotel etc.).
@Boerdechecker Wenn ich in der Werksgarantie bin und im ersten Jahr 30.000 km fahre und den Service bei einer Freien machen würde, hätte ich trotzdem VW Garantie 😉
Also die mobilitätsgarantie benötige ich nicht da ich ADAC plus mitglied bin 🙂 aber meine frage ist eher ob ich dann eher keine kulanz bei vw mehr bekomme wenn mal was ist oder bekommt man die nach der garantie sowieso fast nicht mehr?
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wo wurde hier eigentlich nach der Mob-Garantie gefragt?Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Ob sie dann auch deine Mobilität gewährleistet ist aber eine andere Frage 😁
Wenn jemand solche Fragen in einem Interforum stellt lässt das schon Rückschlüsse auf eine gewisse Unsicherheit zu.
Um eine solche Frage dann wirklich umfassend zu beantworten, gehört der eventuelle Verlust von Serviceleistungen des Herstellers mit dazu.
Vor allem deswegen, weil Geiz eben nicht immer geil ist!
Einfach mal 3 Händler, zusätzlich zum Stammschrauber, anrufen und schon hat man 4 Preise und kann ganz alleine entscheiden.
Bei manchen Threads/Fragen fragt man sich, wie es der Mensch dahinter geschafft hat, die Pubertät zu überleben?!
Ich denke die Kulanz ist weg, so wie es Boerdechecker schreibt, aber ich weiss es nicht genau!
Nun rechne mal anders, was kostet dich die ADAC plus Mitgliedschaft im Jahr und was sparst du wenn du den Service in einer freien Werkstatt machen würdest.
PS. VW Reifengarantie ist übrigens auch was feines 🙂