Service B7 + Getr.Öl-Wechsel Kosten und Angebot - fair?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe bei einer Mercedes-Niederlassung ein Angebot für den Service B7 an meiner E-Klasse eingeholt. Die ersten beiden Seiten des Angebots gehören zum individuellen Paket, wie ich es mir gewünscht habe, und die letzten beiden zum vollumfänglichen Paket. Ich bat um eine Kostenschätzung für die minimal notwendigen Leistungen, um die MB 100 Garantie zu erhalten, und wollte das Öl selbst anliefern, um Kosten zu sparen.

Minimum mit Öl-selbstanlieferung 1256,87€
Vollumfänglicher Service 1504,30

Trotzdem erhielt ich zusätzlich das Angebot für das volle Servicepaket, damit ich vergleichen könne. Als ich die Preise für das benötigte Öl recherchierte, stellte ich fest, dass ich selbst mit günstigen Anbietern auf den gleichen Preis wie beim vollumfänglichen Angebot komme. Das kann ich mir nicht erklären.

Hat sich da etwas geändert, oder ist vielleicht ein Fehler passiert? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und könnt ihr Werkstätten in Niedersachsen empfehlen? Ich fahre auch gerne etwas weiter. Die MB 100 Garantie ist noch knapp ein Jahr gültig.

Vielen Dank im Voraus!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
90 Antworten

Danke dir, das "Märchen" mit den 5 Jahren hat also unnötig für Verwirrung gesorgt 🙂

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 19. September 2024 um 14:57:21 Uhr:


Hallo,
nochmal zur Klarstellung: die 5 Jahre gibt's beim Getriebeölwechsel nicht mehr, sondern nur noch die 125.000 km.
Da du "erst" 123.800 km hattest, war bei der anstehenden Inspektion der Getriebeölwechsel noch nicht fällig !
Wenn der dann erst bei 148.800 km (123.800 + 25.000) erfolgt, hat Mercedes da offensichtlich Reserven einkalkuliert

So ist es bei mir der Fall. Ich war im Januar zur B Inspektion bei 123tkm, kein Getriebeölwechsel. Jetzt steht Service A7 im Dezember an und siehe das das Auto will einen Getriebeölwechsel, KM Stand wird ca 148tkm sein.
Allerdings lasse ich den Ölwechsel nicht durchführen, da letztes Jahr im September die EHS am Getriebe defekt war
Und da dann der Ölwechsel durchgeführt wurde. Zu meinem „Glück“ teilweise auf Kosten der Garantie 🙂

Zitat:

@hd-tom13 schrieb am 19. September 2024 um 07:50:58 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. September 2024 um 00:20:28 Uhr:


Das einzige was die freien Werkstätten nicht machen ist die Kontrolle für die Durchrostungsgarantie.

Dann geb ich das eben in der freien in Auftrag.😰

Da wirst Du kein Erfolg haben. Weil dann sind die für spätere Folgen haftbar.
Gruß

Zitat:

....mit 8 Jahren und 140.000 km weit über der Toleraz...

Nicht unbedingt (siehe oben) !

Die 5 Jahre gibt es nicht mehr und wenn die letzte Inspektion bei weniger als 125.000 km gemacht wurde, ist noch alles im grünen Bereich !!

Ähnliche Themen

Einen Getriebeölwechsel bei über 125.000 km ist zu spät! Das ist Fakt! Selbst wenn es erst 3 Jahre alt ist!
Guck mal was ZF, Motoren Zimmer, Graf und weitere renommierte Quellen empfehlen..
Die Empfehlung ist immer 60.000 - 80.000 km.
Und mit über 140.000 km ist es schon fast das doppelte Getriebeleben.
Aber stimmt; Vorgabe ist 125.000 km.
Und die würde ich keinesfalls überschreiten, nie und nimmer, wenn ich das Auto noch länger behalten und fahren will. Wie gesagt, wird empfohlen es vorzuziehen!

https://www.youtube.com/watch?v=qCGD4_XuBlI

https://www.youtube.com/watch?v=FlESM7Zf8A8

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 19. September 2024 um 15:09:19 Uhr:



Zitat:

@Gerdchen schrieb am 19. September 2024 um 14:57:21 Uhr:


Hallo,
nochmal zur Klarstellung: die 5 Jahre gibt's beim Getriebeölwechsel nicht mehr, sondern nur noch die 125.000 km.
Da du "erst" 123.800 km hattest, war bei der anstehenden Inspektion der Getriebeölwechsel noch nicht fällig !
Wenn der dann erst bei 148.800 km (123.800 + 25.000) erfolgt, hat Mercedes da offensichtlich Reserven einkalkuliert

So ist es bei mir der Fall. Ich war im Januar zur B Inspektion bei 123tkm, kein Getriebeölwechsel. Jetzt steht Service A7 im Dezember an und siehe das das Auto will einen Getriebeölwechsel, KM Stand wird ca 148tkm sein.
Allerdings lasse ich den Ölwechsel nicht durchführen, da letztes Jahr im September die EHS am Getriebe defekt war
Und da dann der Ölwechsel durchgeführt wurde. Zu meinem „Glück“ teilweise auf Kosten der Garantie 🙂

Ich habe eine ähnliche Situation. Service A bei 116.00km und B7 fällig bei 141.000km. Bei Service A war die 125.000 nicht erreicht. Entsprechend ist es jetzt dran. Die Niederlassung hat gesagt, der Getriebeölwechsel sei ein „Bestandteil“ des B7 in meinem Fall. Es gehört quasi zum Service B7 dazu und könne auch nicht getrennt werden.

Ich habe auch nochmal eine Antwort von der MB100 bekommen bezüglich Versicherung und Getriebeölspülung.

Asset.JPG

Zitat:

So ist es bei mir der Fall. Ich war im Januar zur B Inspektion bei 123tkm, kein Getriebeölwechsel. Jetzt steht Service A7 im Dezember an und siehe das das Auto will einen Getriebeölwechsel, KM Stand wird ca 148tkm sein.
Allerdings lasse ich den Ölwechsel nicht durchführen, da letztes Jahr im September die EHS am Getriebe defekt war
Und da dann der Ölwechsel durchgeführt wurde. Zu meinem „Glück“ teilweise auf Kosten der Garantie 🙂

Ich war im Februar mit etwa 123800 km beim Service. Der Getriebeölwechsel wollte gemacht werden und wurde natürlich gemacht. Keine Ahnung, welche Kriterien der Bordcomputer da anlegt.

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 19. September 2024 um 18:57:54 Uhr:

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 19. September 2024 um 18:57:54 Uhr:



Zitat:

So ist es bei mir der Fall. Ich war im Januar zur B Inspektion bei 123tkm, kein Getriebeölwechsel. Jetzt steht Service A7 im Dezember an und siehe das das Auto will einen Getriebeölwechsel, KM Stand wird ca 148tkm sein.
Allerdings lasse ich den Ölwechsel nicht durchführen, da letztes Jahr im September die EHS am Getriebe defekt war
Und da dann der Ölwechsel durchgeführt wurde. Zu meinem „Glück“ teilweise auf Kosten der Garantie 🙂

Ich war im Februar mit etwa 123800 km beim Service. Der Getriebeölwechsel wollte gemacht werden und wurde natürlich gemacht. Keine Ahnung, welche Kriterien der Bordcomputer da anlegt.

Du hast eine Bordcomputer Meldung bekommen? Ich habe seit dem ich ihn bei 116.000 gekauft habe keine entsprechende Meldung bekommen.

Mich würde interessieren wo geschrieben steht, dass für das 9G Getriebe von 2016 nicht mehr die 5 Jahre Regelung gilt?

Ich kenne nur folgende Aussage: „Für den Ölwechsel des Automatikgetriebeöls schreibt Mercedes-Benz für die 9G-Tronic (236.17) ein Wechselintervall von 125.000 km oder 5 Jahren vor.“

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 19. September 2024 um 18:57:54 Uhr:


Ich war im Februar mit etwa 123800 km beim Service. Der Getriebeölwechsel wollte gemacht werden und wurde natürlich gemacht. Keine Ahnung, welche Kriterien der Bordcomputer da anlegt.

Du hast eine Bordcomputer Meldung bekommen? Ich habe seit dem ich ihn bei 116.000 gekauft habe keine entsprechende Meldung bekommen.

Eine Meldung nicht. Aber der Assyst-Rechner bestimmt ja die Service-Arbeiten. Im Februar war es der A7. Und da war der Wechsel des Getriebeöls lt. Werkstatt als Service-Arbeit dabei.

.jpg

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 19. September 2024 um 19:43:34 Uhr:


Mich würde interessieren wo geschrieben steht, dass für das 9G Getriebe von 2016 nicht mehr die 5 Jahre Regelung gilt?

Ich kenne nur folgende Aussage: „Für den Ölwechsel des Automatikgetriebeöls schreibt Mercedes-Benz für die 9G-Tronic (236.17) ein Wechselintervall von 125.000 km oder 5 Jahren vor.“

Hier:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776662

Unter Service 20 !

Übrigens:

236.17 ist kein Getriebe,-Typ, sondern die Betriebsstoffvorschrift (BV), die festlegt, welches Getriebeöl für welches Getriebe freigegeben ist - vom Intervallen ist dort nirgends die Rede !!

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/236.17

@Gerdchen
Tatsächlich, Danke..
Ist auch klar wofür das 236.17 steht, wurde aber erst eingeführt mit dem 9G Getriebe, weil es ein anderes Öl benötigt als das 7G.
Und in Verbindung mit der BV hieß es immer „5 Jahre oder 125.000 km“. Was zuerst eintrifft, so war auch der Bordcomputer programmiert, ist kein Märchen.

Zitat:

@AknSnmz schrieb am 18. September 2024 um 23:10:14 Uhr:


Ich habe vom Servicebetreuer schriftlich folgende Daten mitgeteilt bekommen:

Getriebeölmenge: 7,5 l : ATF GETR.OEL 236.17

Motorölmenge: 6 l : 229.52

Mich würde auch interessieren ob der Getriebeölwechsel zwingend notwendig ist bei 140.000 km oder ob die Versicherung MB100 da trotzdem noch gültig ist, wenn ich den Getriebeölwechsel auf 5000-10.000km später verschiebe. Weiß das einer zufällig?

Wenn ich dein Angebot richtig lese, verstehe ich es so, dass der Getriebeölwechsel ein ganz normaler Festpreis inkl. Öl ist. Beim Öl selber mitbringen, geht es nur ums Motoröl. Dazu hat man dir ja schon einen Link als Beispiel gegeben. Dort einfach ein Vierlitergebinde und zwei Einlitergebinde bestellen, Kostenpunkt 65€ statt ca. 250€ bei Mercedes und gut ist.

Zum Getriebeölwechsel: Lass ihn machen! Natürlich erstens, weil es Wartung nach Herstellervorgabe für die Garantie braucht und du bist zwar nicht überfällig, sondern „nur“ fällig, aber nach Herstellervorgabe ist das jetzt zu machen. Und zweitens ist dieser nach der Zeit und den Kilometern auch technisch sinnvoll.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 19. September 2024 um 20:25:20 Uhr:


Ist auch klar wofür das 236.17 steht, wurde aber erst eingeführt mit dem 9G Getriebe, weil es ein anderes Öl benötigt als das 7G.
Und in Verbindung mit der BV hieß es immer „5 Jahre oder 125.000 km“. Was zuerst eintrifft, so war auch der Bordcomputer programmiert, ist kein Märchen.

Jep, beim 7G gab es die 5 Jahre, aber die gibt es eben nicht mehr. Ich glaube aus technischer Sicht ist das nicht wirklich falsch. Klar, wenn das Getriebeöl ein zweistelliges Alter erreicht, dann wäre irgendwann auch ein Wechsel sinnvoll, selbst wenn die Kilometer nicht durch sind. Aber bei Mercedes haben wir ja von der Life-Time-Füllung (also niemals ein Wechsel) hin zu den 5 Jahren alles gesehen und alle 125tkm (+ ein bisschen bis zum nächsten Service) halte ich für zielführend.

Zitat:

@Peter14 schrieb am 19. September 2024 um 21:22:31 Uhr:



Zitat:

@AknSnmz schrieb am 18. September 2024 um 23:10:14 Uhr:


Ich habe vom Servicebetreuer schriftlich folgende Daten mitgeteilt bekommen:

Getriebeölmenge: 7,5 l : ATF GETR.OEL 236.17

Motorölmenge: 6 l : 229.52

Mich würde auch interessieren ob der Getriebeölwechsel zwingend notwendig ist bei 140.000 km oder ob die Versicherung MB100 da trotzdem noch gültig ist, wenn ich den Getriebeölwechsel auf 5000-10.000km später verschiebe. Weiß das einer zufällig?

Wenn ich dein Angebot richtig lese, verstehe ich es so, dass der Getriebeölwechsel ein ganz normaler Festpreis inkl. Öl ist. Beim Öl selber mitbringen, geht es nur ums Motoröl. Dazu hat man dir ja schon einen Link als Beispiel gegeben. Dort einfach ein Vierlitergebinde und zwei Einlitergebinde bestellen, Kostenpunkt 65€ statt ca. 250€ bei Mercedes und gut ist.

Zum Getriebeölwechsel: Lass ihn machen! Natürlich erstens, weil es Wartung nach Herstellervorgabe für die Garantie braucht und du bist zwar nicht überfällig, sondern „nur“ fällig, aber nach Herstellervorgabe ist das jetzt zu machen. Und zweitens ist dieser nach der Zeit und den Kilometern auch technisch sinnvoll.

Stimmt, jetzt wo du sagst. Der ist unter „Q20123617“ mit 7,5 l mit in der Position aufgeführt.

Das muss ich mal abklären, weil der Ersteller selbst hat mir meine Frage wie viel ich mitbringen müsste Beantwortet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen