Service B7 + Getr.Öl-Wechsel Kosten und Angebot - fair?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich habe bei einer Mercedes-Niederlassung ein Angebot für den Service B7 an meiner E-Klasse eingeholt. Die ersten beiden Seiten des Angebots gehören zum individuellen Paket, wie ich es mir gewünscht habe, und die letzten beiden zum vollumfänglichen Paket. Ich bat um eine Kostenschätzung für die minimal notwendigen Leistungen, um die MB 100 Garantie zu erhalten, und wollte das Öl selbst anliefern, um Kosten zu sparen.

Minimum mit Öl-selbstanlieferung 1256,87€
Vollumfänglicher Service 1504,30

Trotzdem erhielt ich zusätzlich das Angebot für das volle Servicepaket, damit ich vergleichen könne. Als ich die Preise für das benötigte Öl recherchierte, stellte ich fest, dass ich selbst mit günstigen Anbietern auf den gleichen Preis wie beim vollumfänglichen Angebot komme. Das kann ich mir nicht erklären.

Hat sich da etwas geändert, oder ist vielleicht ein Fehler passiert? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, und könnt ihr Werkstätten in Niedersachsen empfehlen? Ich fahre auch gerne etwas weiter. Die MB 100 Garantie ist noch knapp ein Jahr gültig.

Vielen Dank im Voraus!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
90 Antworten

Zitat:

@Buttermurmel schrieb am 18. September 2024 um 09:07:45 Uhr:


Es ist ein gern erzähltes Märchen, dass man zur Inspektion in die Markenwerkstatt muss. Ich habe bei der MB100 Versicherung explizit diesbezüglich nachgefragt. Fazit: Kann jede Werkstatt machen, notfalls auch ohne Eintrag in das digitale Serviceheft. Wichtig ist nur, dass man später belegen kann (und das sollte dann tatsächlich auf der Rechnung stehen), dass die Arbeiten in vollem Umfang nach MB Vorgaben gemacht wurden.
Dazu gibt es auch eine Reihe von Urteilen (Google).

Hier noch die Antwort der MB Versicherung

Bedingungen MB100

Zitat:

@AknSnmz schrieb am 17. September 2024 um 22:57:44 Uhr:


Trotzdem erhielt ich zusätzlich das Angebot für das volle Servicepaket, damit ich vergleichen könne. Als ich die Preise für das benötigte Öl recherchierte, stellte ich fest, dass ich selbst mit günstigen Anbietern auf den gleichen Preis wie beim vollumfänglichen Angebot komme. Das kann ich mir nicht erklären.

Du willst uns jetzt nicht erzählen, dass das Öl am freien Markt dich rund 250€ kostet, oder doch?

Ansonsten ist es in einer freien Werkstatt sicher meist etwas günstiger, wenn du lange suchst, kannst du sicher 200-300€ sparen. Aber das Angebot von Mercedes ist nicht so furchtbar falsch. Ich würde dies einmal noch annehmen (natürlich das mit selbst angeliefertem Öl). Dann würde ich allerdings die Garantie beerdigen und auch den Service neu ausrichten.

Generell gilt, keine halben Sachen. Ein bisschen Service und ein bisschen Garantie macht keinen Sinn. Entweder voll rein und viel Geld für Service und Garantien raushauen oder das sein lassen und sich am besten die Servicegeschichten selbst zusammensuchen und ggf. eine Reparatur voll aus eigener Tasche zahlen.

Ich persönlich hatte 2 Jahre JS Garantie und dementsprechend habe ich noch einen Service bei MB machen lassen und seit dem ist Schluss.

Zitat:

@Peter14 schrieb am 18. September 2024 um 21:45:59 Uhr:



Zitat:

@AknSnmz schrieb am 17. September 2024 um 22:57:44 Uhr:


Trotzdem erhielt ich zusätzlich das Angebot für das volle Servicepaket, damit ich vergleichen könne. Als ich die Preise für das benötigte Öl recherchierte, stellte ich fest, dass ich selbst mit günstigen Anbietern auf den gleichen Preis wie beim vollumfänglichen Angebot komme. Das kann ich mir nicht erklären.

Du willst uns jetzt nicht erzählen, dass das Öl am freien Markt dich rund 250€ kostet, oder doch?

Ansonsten ist es in einer freien Werkstatt sicher meist etwas günstiger, wenn du lange suchst, kannst du sicher 200-300€ sparen. Aber das Angebot von Mercedes ist nicht so furchtbar falsch. Ich würde dies einmal noch annehmen (natürlich das mit selbst angeliefertem Öl). Dann würde ich allerdings die Garantie beerdigen und auch den Service neu ausrichten.

Generell gilt, keine halben Sachen. Ein bisschen Service und ein bisschen Garantie macht keinen Sinn. Entweder voll rein und viel Geld für Service und Garantien raushauen oder das sein lassen und sich am besten die Servicegeschichten selbst zusammensuchen und ggf. eine Reparatur voll aus eigener Tasche zahlen.

Ich persönlich hatte 2 Jahre JS Garantie und dementsprechend habe ich noch einen Service bei MB machen lassen und seit dem ist Schluss.

Ich habe Ölmenge und Art genannt bekommen und entsprechend sind die Angebote im Internet…

Zitat:

@AknSnmz schrieb am 18. September 2024 um 21:48:29 Uhr:


Ich habe Ölmenge und Art genannt bekommen und entsprechend sind die Angebote im Internet…

Brauchst du Hilfe dazu?

Je nach Motor = Ölmenge und je nach Motor = Art, sind die Kosten für bestelltes Öl natürlich leicht unterschiedlich. Aber diese bewegen sich üblicher Weise um die 50-70€, je nachdem.

Sofern du Ölmenge und Art mitteilst (und am besten noch Motor und Baujahr), wird man dir mit Bestellmöglichkeiten im Internet helfen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter14 schrieb am 18. September 2024 um 22:41:52 Uhr:



Zitat:

@AknSnmz schrieb am 18. September 2024 um 21:48:29 Uhr:


Ich habe Ölmenge und Art genannt bekommen und entsprechend sind die Angebote im Internet…

Brauchst du Hilfe dazu?

Je nach Motor = Ölmenge und je nach Motor = Art, sind die Kosten für bestelltes Öl natürlich leicht unterschiedlich. Aber diese bewegen sich üblicher Weise um die 50-70€, je nachdem.

Sofern du Ölmenge und Art mitteilst (und am besten noch Motor und Baujahr), wird man dir mit Bestellmöglichkeiten im Internet helfen können.

Vielen Dank. Das schätze ich sehr.

Ich habe vom Servicebetreuer schriftlich folgende Daten mitgeteilt bekommen:

Getriebeölmenge: 7,5 l : ATF GETR.OEL 236.17

Motorölmenge: 6 l : 229.52

Mich würde auch interessieren ob der Getriebeölwechsel zwingend notwendig ist bei 140.000 km oder ob die Versicherung MB100 da trotzdem noch gültig ist, wenn ich den Getriebeölwechsel auf 5000-10.000km später verschiebe. Weiß das einer zufällig?

Den Getriebeölwechsel würde ich nicht aufschieben, ist eh schon überfällig, wenn es der erste ist.
125.000 km oder 5 Jahre.. Was zuerst eintrifft. Mit 8 Jahren und 140.000 km weit über der Toleraz.

Motoröl -> Motoröl SHELL Helix Ultra ECT C2/C3 0W30 https://www.motointegrator.de/.../...hell-helix-ultra-ect-c2c3-0w30-4l

Getriebeöl -> MB 236.17
https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/113149166/mb-236-17.html

Motoröl würde ich Shell nehmen, Getriebeöl original Mercedes.
BMW kauft bei Shell ein, Mercedes womöglich auch.. Früher immer Fuchs.

Das einzige was die freien Werkstätten nicht machen ist die Kontrolle für die Durchrostungsgarantie. Und das macht Mercedes nur mit dem Service. Somit muss jeder für sich entscheiden was er will. Und diese ganze Diskussion wegen angeblicher arbeitsdurchführung von Azubis ist auch nicht hilfreich. Oder haben die Herren die sich darüber aufregen Ihren Gesellenschein geschenkt bekommen?
Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 19. September 2024 um 00:20:28 Uhr:


Das einzige was die freien Werkstätten nicht machen ist die Kontrolle für die Durchrostungsgarantie.

Dann geb ich das eben in der freien in Auftrag.😰

Natürlich nach Herstellervorgabe.

Interessant, für die MB100 ist es wohl nicht zwingend, den Service bei einem Mercedes Vertragspartner durchführen zu lassen - so jedenfalls die Anwort der Mercedes Versicherungs AG an @Buttermurmel.
Für Mobilo hingegen ist der Service bei einem Mercedes Vertragspartner zwingend. Das verstehe wer will...

Gruß
Hagelschaden

Kann gelöscht werden

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 18. September 2024 um 23:55:35 Uhr:


Den Getriebeölwechsel würde ich nicht aufschieben, ist eh schon überfällig, wenn es der erste ist.
125.000 km oder 5 Jahre.. Was zuerst eintrifft. Mit 8 Jahren und 140.000 km weit über der Toleraz.

Motoröl -> Motoröl SHELL Helix Ultra ECT C2/C3 0W30 https://www.motointegrator.de/.../...hell-helix-ultra-ect-c2c3-0w30-4l

Getriebeöl -> MB 236.17
https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/113149166/mb-236-17.html

der Getriebeölwechsel ist bei 125000 Km fällig und wäre bei dir überfällig.Die 8 Jahre Komponente gibt es nicht mehr, die hat MB abgeschafft

Zitat:

@Old Man schrieb am 19. September 2024 um 09:15:14 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 18. September 2024 um 23:55:35 Uhr:


Den Getriebeölwechsel würde ich nicht aufschieben, ist eh schon überfällig, wenn es der erste ist.
125.000 km oder 5 Jahre.. Was zuerst eintrifft. Mit 8 Jahren und 140.000 km weit über der Toleraz.

Motoröl -> Motoröl SHELL Helix Ultra ECT C2/C3 0W30 https://www.motointegrator.de/.../...hell-helix-ultra-ect-c2c3-0w30-4l

Getriebeöl -> MB 236.17
https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/113149166/mb-236-17.html

der Getriebeölwechsel ist bei 125000 Km fällig und wäre bei dir überfällig.Die 8 Jahre Komponente gibt es nicht mehr, die hat MB abgeschafft

Was meinst du mit kann gelöscht werden?

Ich war letzte Woche bei 123800 km zur Inspektion und erwartete, dass das Getriebeöl getauscht werden muss, aber der BC hat nur einen normalen B-Service mit Bremsflüssigkeitswechsel gefordert und daher wurde das nicht mit erledigt. Meiner ist aus 05/2019 und die fünf Jahre sind auch erreicht. Aber mein Freundlichster meinte, dass wenn der BC das nicht anzeigt, dass sie das auch nicht machen. Nächstes Jahr wird der Wagen bestimmt auch knapp 135.000 KM drauf haben, ehe dann das Getriebeöl gewechselt wird - ich fand es auch komisch, habe aber nicht drauf bestanden, dass es vorgezogen wird. Von daher kann es wirklich sein, dass jemand trotz regelmäßiger Wartungen bei MB auch auf über 140.000 KM kommt, bevor das Getriebeöl gewechselt wird, aber 8 Jahre scheint mir dann auch zuviel.

Hallo,
nochmal zur Klarstellung: die 5 Jahre gibt's beim Getriebeölwechsel nicht mehr, sondern nur noch die 125.000 km.
Da du "erst" 123.800 km hattest, war bei der anstehenden Inspektion der Getriebeölwechsel noch nicht fällig !
Wenn der dann erst bei 148.800 km (123.800 + 25.000) erfolgt, hat Mercedes da offensichtlich Reserven einkalkuliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen