Service B
War gestern mit 52.200 km beim zweiten Service.
Es wurden neben Bremsbelägen vorne auch das erste mal die Wischerblätter gewechselt.
Weil ich immer unangenehmen Geruch verursacht durch Lüftung/Klimaanlage hatte wurde ein Klimaservice gemacht, dessen Kostenübernahme steht noch im Raum.
Des Weiteren die Kundendienstmaßnahme für Ölmessstab. Das führte zu neuen Füllmengen und prompt wurde zu viel Öl reingekippt, das man wieder Ablassen musste.
Sonst gab es im Rahmen der Laufleistung bzw. des Services keine Beanstandungen.
ABER: Letzte Woche fiel mir dann schon auf, dass der Fehlbetankungsschutz im Füllstutzen defekt ist. Wurde Dienstag bestellt und war bis gestern nicht lieferbar. Was ein Witz! Bedeutet einen Extra Werkstatttermin und Aufwand für mich.
In Summe bin ich immer weniger vom Service und den Leistungen überzeugt, die doch eigentlich von der "Massen-Premiummarke" immer angepriesen werden. 23 Monate noch mit dem CLA und dann wird's wohl eine andere Marke werden...
106 Antworten
Ziemlich peinlich ist es, wenn man immer noch nicht weiß wann konkret Zahlen in Ziffern oder Buchstaben geschrieben werden. Was man früher mal gelernt hat, besteht nicht das ganze Leben lang. 😉
So ist das von dir Besagte keine Regel, sondern eine Kannbestimmung geworden.
Bevor man sich diesem Thema hingibt und versucht sich rechtzufertigen, sollte man erstmal an sich arbeiten und die Texte anderer genau lesen, wenn man es Verbock hat seine Verantwortung dafür übernehmen, das würde Stärke zeigen.
Kostenvoranschlag
Ohne Plus
Eigenes Öl
Für alle die detailliert wissen wollen was gemacht wird beim Service B (km ca 25000)
Service B
Serviceumfang
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen
Zustand der Frontscheibe prüfen
Zustand der Wischerblätter prüfen
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen
Zustand der Bremsbeläge beurteilen
Zustand der Bremsscheiben beurteilen
Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional)
Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen
Signalhorn auf Funktikon prüfen
Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen
Bremsentest auf Prüfstand durchführen
Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen
Außenbeleuchtung auf Funktion prüfen
Funktion der Leuchtweitenregulierung prüfen (Nicht bei Xenon- oder LED-Scheinwerfern)
Scheinwerfereinstellung prüfen, richtigstellen (Bei Xenon- oder LED-Scheinwerfern richtigstellen, gegen gesonderten Auftrag)
Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer-Reinigungsanlage - Funktionskontrolle
Aktivkohle-Staubfilter erneuern
Kühlmittelstand im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Niedertemperatur-Kreislauf prüfen (Mit Motor M133)
Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen
Kontrolle aller sichtbaren Teile im Motorraum auf Beschädigungen und Undichtheit
Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen
Zustand Federbeine bzw. Stoßdämpfer und Federn prüfen
Zustand Lenkung und Spurstangen prüfen
Zustand Vorderachse und Vorderachsgelenke prüfen
Gelenkwelle - Gelenkscheiben auf Beschädigung und Verformung prüfen (Nur 4MATIC)
Zustand Hinterachse und Hinterachsgelenke prüfen
Kontrolle aller sichtbaren Teile der Fahrzeugunterseite auf Beschädigungen und Undichtheit
Motor: Öl- und Filterwechsel
Um eine Wartung nach Herstellervorgaben durchführen zu können, wird bei der Annahme des Fahrzeuges für Service A/B - Leistungen geprüft, ob Zusatzarbeiten notwendig sind. Dies kann zu Mehraufwand führen.
Zitat:
@dachscher schrieb am 27. Juli 2017 um 17:28:04 Uhr:
CLA 180 Shooting Brake, 05/2015, 21.500 km, Service B ohne Plus, kein Wischwasser auffüllen, kein Öl mitbringenDas Angebot meines AH liegt bei knapp 365 €. Termin ist in 14 Tagen in Suhl. Mal sehen, ob das so passt.
Service war am Samstag. Rechnung lag letztendlich bei 455 €, doch deutlich abweichend zu dem telefonischen Angebot. Service B ohne Plus wurde gemacht (Ölwechsel und Wechsel Bremsflüssigkeit, Filter innen neu).
Rechnung habe ich nocht nicht, mal schauen, wie teuer das Öl war, ggf. werde ich beim nächsten Mal das Öl selbst mitbringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dachscher schrieb am 23. August 2017 um 12:05:48 Uhr:
Zitat:
@dachscher schrieb am 27. Juli 2017 um 17:28:04 Uhr:
CLA 180 Shooting Brake, 05/2015, 21.500 km, Service B ohne Plus, kein Wischwasser auffüllen, kein Öl mitbringenDas Angebot meines AH liegt bei knapp 365 €. Termin ist in 14 Tagen in Suhl. Mal sehen, ob das so passt.
Service war am Samstag. Rechnung lag letztendlich bei 455 €, doch deutlich abweichend zu dem telefonischen Angebot. Service B ohne Plus wurde gemacht (Ölwechsel und Wechsel Bremsflüssigkeit, Filter innen neu).
Rechnung habe ich nocht nicht, mal schauen, wie teuer das Öl war, ggf. werde ich beim nächsten Mal das Öl selbst mitbringen.
Das Öl wirst du sicher nächstes Mal selbst mitbringen 🙂 liegt bei ca 140-170€
Zitat:
@nils6666 schrieb am 24. August 2017 um 18:20:47 Uhr:
Zitat:
@dachscher schrieb am 23. August 2017 um 12:05:48 Uhr:
Service war am Samstag. Rechnung lag letztendlich bei 455 €, doch deutlich abweichend zu dem telefonischen Angebot. Service B ohne Plus wurde gemacht (Ölwechsel und Wechsel Bremsflüssigkeit, Filter innen neu).
Rechnung habe ich nocht nicht, mal schauen, wie teuer das Öl war, ggf. werde ich beim nächsten Mal das Öl selbst mitbringen.Das Öl wirst du sicher nächstes Mal selbst mitbringen 🙂 liegt bei ca 140-170€
Vielen Dank, genau das wollte ich fragen. Auf der Rechnung wird der Service B insgesamt ausgewiesen, also keine Einzelposten wie Motoröl, Filter etc.
Die Abweichung von fast 100 € zu dem telefonischen Angebot liegt am Bremsflüssigkeitswechsel, der, warum auch immer, im Angebot nicht berücksichtigt war.
Ich lassen den "Service" nicht mehr bei Mercedes machen.
Habe z.B. für meinen letzten Ölwechsel mit Filter 138 € bezahlt.
Mit Marken-Öl und natürlich den digitalen Eintrag für den Service.
Den nächsten großen Service werde ich dort auch machen lassen sowie ein spülen des Getriebeöls.
Was das jeweils kostet werde ich dann berichten.
Wird auf jedenfalls günstiger als bei MB...
Hey Leute, mal ne dumme Frage.. warum machen einige von euch den Service B bei ca. 30000km und einige erst bei ca.50000km?
Ich habe momentan ca.32000km drauf und habe die Meldung bekommen das ich in 30tage den Service B machen muss...
Zitat:
@StefCLA schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:29:14 Uhr:
Hey Leute, mal ne dumme Frage.. warum machen einige von euch den Service B bei ca. 30000km und einige erst bei ca.50000km?Ich habe momentan ca.32000km drauf und habe die Meldung bekommen das ich in 30tage den Service B machen muss...
Assyst alle 12 Monate/ oder 25.000km, je nachdem was zuerst Eintritt.
Jedes Jahr mehr als 25.000km somit den ersten großen Service „Assyt B“ bei 50.000 bzw. 52.000km, da man (nach meinem Kenntnisstand) 1.000km bzw. 1 Monat den Service überziehen darf...
@dennis120392 jetzt ist alles klar, vielen dank für deine Auskunft 🙂
So hab mal 2 offerten eingeholt für Service B:
-Bei Mercedes Niederlassung ca.720 Franken
-Bei einer in der Schweiz bekannten Freie Werkstatt ca. 430.-
Krasser unterschied -.-
CLA 250 SB non sport
Zitat:
@dennis120392 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:10:57 Uhr:
Zitat:
@StefCLA schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:29:14 Uhr:
Hey Leute, mal ne dumme Frage.. warum machen einige von euch den Service B bei ca. 30000km und einige erst bei ca.50000km?Ich habe momentan ca.32000km drauf und habe die Meldung bekommen das ich in 30tage den Service B machen muss...
Assyst alle 12 Monate/ oder 25.000km, je nachdem was zuerst Eintritt.
Jedes Jahr mehr als 25.000km somit den ersten großen Service „Assyt B“ bei 50.000 bzw. 52.000km, da man (nach meinem Kenntnisstand) 1.000km bzw. 1 Monat den Service überziehen darf...
3000km und 90 Tage ist das Maximum damit die Garantie gegen durchrostung erhalten bleibt ..
Zitat:
@raute.87 schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:39:40 Uhr:
Zitat:
@dennis120392 schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:10:57 Uhr:
Assyst alle 12 Monate/ oder 25.000km, je nachdem was zuerst Eintritt.
Jedes Jahr mehr als 25.000km somit den ersten großen Service „Assyt B“ bei 50.000 bzw. 52.000km, da man (nach meinem Kenntnisstand) 1.000km bzw. 1 Monat den Service überziehen darf...
3000km und 90 Tage ist das Maximum damit die Garantie gegen durchrostung erhalten bleibt ..
Ok, aber bei den Bedingungen der JS-Garantie aber doch 1 Monat und 1.000km?!?
Zumidnestenschabe ich es bei Kauf in den Vertragsbedingungen so gelesen...
Zitat:
@StefCLA schrieb am 19. Oktober 2017 um 17:18:03 Uhr:
So hab mal 2 offerten eingeholt für Service B:-Bei Mercedes Niederlassung ca.720 Franken
-Bei einer in der Schweiz bekannten Freie Werkstatt ca. 430.-
Krasser unterschied -.-
CLA 250 SB non sport
Wenn du eines Tages einen Defekt ausserhalb der Garantiezeit hast, kannst du auf Kulanz hoffen - sofern du regelmässig zu MB gehst.
Aber ist tatsächlich ein grosser Unterschied, bedenke aber, dass die MB Garage die Standards vom Importeur / MB erfüllen muss (corporate identity = z. B. gleiche Bodenplatten überall, Spezialwerkzeuge usw.), daher muss das Geld irgendwo her.
Wenn dann der Importeur/MB der Meinung ist, man muss jetzt ein anderes Design im Showroom/Werkstatt haben, muss der Händler dies Schlucken um seine Lizenz zu behalten.
Das Dreiste ist, die schreiben sogar vor, wo du z. B. die Bodenplatten kaufen musst.
Gruss
@LeBaron90 das hast du schon recht wegen der Kulanz... aber in welchem zeitrahmen kannst du auf kulanz hoffen nachdem die Garantie vorbei ist?