Service B so teuer????
Liebe C klasse fahrer,
heute war ich bei Mercedes Benz und wollte ein termin für meine C klasse baujahr ende 09 SERVICE B machen.Als ich da war,habe natürlich auch gefragt wieviel es so ungefähr Service B kosten würde,als der Werkstattmeister mir 550-600 euro sagte (Grosse Inspektion) war ich bisschen skeptisch weil ich hier ma vor paar tagen gelesen hab das service B so um die 300-bis 400 euro kostet.
wie sieht Ihr das???
mfg
Beste Antwort im Thema
Seit Mercedes auf die jährlichen Steinzeitintervalle zurückgeschraubt hat empfinde ich die Wartungskosten nahezu unverschämt.
Unsere E-Klasse muß jetzt jährlich nach ca.15.000km hin, daß war schon Anfang der 80er so.
Ein flexibles Wartungsintervall bei max. 1 Jahr ist doch blanker Unsinn.
Der Service bei BMW ist zwar auch nicht billig, aber Meiner meldet sich jetzt nach exakt 2 Jahren mit dem ersten Service: Öl, Bremsflüssigkeit, Pollenfilter. Bei mir kommen zwar nicht so viele km zusammen, ich werde aber nicht jedes Jahr abgezogen
42 Antworten
@Eduard56 und alle "HH"
1. Wenn ihr in eurem Profil zumindest die Stadtkennung eures Fahrzeugs eingeben würdet, würde mancher euch dann vielleicht als PN einen Tip für preiswerte MB-Werkstätten geben.
Gesacht - getan: bitte um Werkstatttips!
Gruß pp
Zitat:
Original geschrieben von fresch85
Service B : 350 euro ohne Leihwagen,leihwagen zb a klasse,täglich kostet 40 euro habe ich nicht genommen!dann habe ich ford fiesta von meiner frau genommen😉Zitat:
Original geschrieben von s1felge
So heute ist die Rechnung gekommen.
Service B = 416 €
inkl. Leihwagen & Sprit für fast 100km.
😉
Ich haben ja für den Leihwagen nichts bezahlt und für die 90km die ich gefahren bin ebenso nichts.
Von daher ist für mich der Preis OK.
Und hab kein Öl selbst mitgebracht. 6 Zyl. hat glaube ich fast 6 - 7 Liter drin 😉
Mal eine blöde Frage zum selbst mitgebrachten Öl: Wo kauft ihr denn dieses Öl - an der Tanke? Und in welcher Menge. Mein C200CGI braucht 5,5 l. Das wäre dann ein 5l Kanister und eine 1l Dose.
bei ebay 0W40 fürn Benziner ca. 7,50 EUR pro Liter.
Fürn Diesel mit DPF muss es rußarmer sein, ist dementsprechend teuer (MB 229.31 od. 229.51)
An der Tanke würd ich nicht kaufen, ist genau so teuer wie beim 🙂, wenn nicht sogar teurer.
Für unsere E-Klasse hat das 5W30 beim 🙂 "nur" 16 EUR/l gekostet. Das geht doch - oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
bei ebay 0W40 fürn Benziner ca. 7,50 EUR pro Liter.
Fürn Diesel mit DPF muss es rußarmer sein, ist dementsprechend teuer (MB 229.31 od. 229.51)An der Tanke würd ich nicht kaufen, ist genau so teuer wie beim 🙂, wenn nicht sogar teurer.
Für unsere E-Klasse hat das 5W30 beim 🙂 "nur" 16 EUR/l gekostet. Das geht doch - oder?
Ich kaufe bei Ebay. Der Liter Shell 5W30 hat dort 6,29€ gekostet. Kaufe dort immer gleich mehrere Mengen; für meinen Smart44 auch.
bei mir wird jetz angezeigt service b in 30 tagen obwohl ich erst 350000 drauf hab.. der intervall ist doch alle 30000 beim diesel oder???
Es gibt auch Zeitintervalle und bei Mercedes ist das jetzt wieder ein Jahr. Auch wenn Du nur 5km gefahren bist
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Es gibt auch Zeitintervalle und bei Mercedes ist das jetzt wieder ein Jahr. Auch wenn Du nur 5km gefahren bist
Genau so ist das und wenn man zu wenig fährt, muss man zwangsläufig auch mal überlegen, ob ein Diesel Sinn macht. Rein rechnerisch dürfte es ab ca. 25 tkm beim W/S 204 lohnenswert werden. Natürlich spielen auch die Fahreigenschaften eine Rolle und manch einer, dazu zähle ich mich auch, fährt lieber den Klopfer. Und ich schaffe die Laufleistung dieses Jahr wieder nicht, da ich wieder zu gerne mit meinem Burgman 650 durch die Gegend gecruist bin. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gucke ich mir die Kosten für den Service B so an, sind meine 311 € für den Service A ja im Rahmen, denke ich. Wenn ich aber bedenke, das die 6,5 l Öl alleine 145 € davon ausmachen werde ich auch mal nach einer günstigeren Ölquelle suchen.
Genau das Drehmoment reizt mich beim Diesel. Nicht "nur" die Kosten.
Sonst wäre wohl ein 350 CGI gut. Allerdings hat der bei BMW schon ab 1500 400nm (!!)
Nur deshalb gönne ich mir auch den Diesel, auch wenn es nur der 220er ist. Aber bei überwiegend Stadtverkehr reicht die Maschine.
In Chemnitz Service B mit Unterbodenkonservierung inkl Leihwagen 379 € bei 30000 km
Zitat:
Original geschrieben von protoplaste
@Eduard56 und alle "HH"1. Wenn ihr in eurem Profil zumindest die Stadtkennung eures Fahrzeugs eingeben würdet, würde mancher euch dann vielleicht als PN einen Tip für preiswerte MB-Werkstätten geben.
Gesacht - getan: bitte um Werkstatttips!
Gruß pp
Ich hätte auch gerne Werkstatttips für Bonn und Umgebung !!!!
Mein Service B steht jetzt an ( Zeitintervall erreicht ) und ich bin mit meinem :-) nicht zu frieden.
-Nicht wirklich kompetent & vor allem, kein guter Service !!
- Auto wurde noch nie gereinigt... weder aussen noch innen ( wenn ich das so bei einigen lese, wundere ich mich schon wie krass die unterschiede sind...letztendlich ist es "nur" eine Reinigung... aber eben Service ).
- Leihwagen gibt es nur auf Anfrage und natürlich gegen Bezahlung.
- Teilweise unfreundliches Personal.
Bin dankbar für jeden brauchbaren Tip !
Die Rechnung meines Service B werde ich dann natürlich auch Posten ;-)
Beste Grüße
SORRY !! HABE NICHT AUF DAS DATUM GEACHTET ... SCHANDE ÜBER MEIN HAUPT !
WOLLTE KEINEN ALTEN THREAD RAUSKRAMEN !
Sowas mach ich selber und geh mit dem ersparten Geld schick essen