Service B - 700EUR in Niederlassung? Was muss getan werden um die Garantie zu erhalten? Alternative
Hallo zusammen,
ich fahren nun seit. ca. 1 Jahr einen W176 A180 aus 2016. Ich habe diesen als "Jungen Stern" geholt und habe somit auch die Junge Sterne Garantie. Der Verkäufer bei Mercedes Benz hat mir damals gesagt, dass ich zur Erhaltung der Garantie den Service bei Mercedes einhalten muss. Das Auto hat jetzt 21.000KM runter.
Der Bordcomputer zeigt nun den Service B an und ich bin zu unserer Niederlassung gefahren.
Dort dann die Ernüchterung, die wollen sage und Schreibe 700,00€, wie ich finde für NICHTS!!
Natürlich rechnete mit der Servicemitarbeiter die Kosten mit und ohne Plus Paket aus, was aber kaum einen Unterschied machte, bei dieser Summe.
Der Servicemitarbeiter war sehr nett. er ist mit mir alle Punkte durchgegangen, die gemacht werden müssen. Die Ersten Punkte der Inspektion beinhalten reine Sicht Kontrollen, ohne Material und Arbeitskosten. All diese Punkte der Service B Inspektion schlagen alleine schon mit knapp 400,00EUR zu buche, wie gesagt das sind wie man mir erklärt hat reine "Sichtprüfungen" bzw. auslesen per Diagnose??!
Da die Bremsen zum Glück noch kein Thema sind (Wäre bei Scheiben und Belägen noch mal knapp 750€ extra), muss aber trotzdem laut Service B Plan die Bremsflüssigkeit gemacht werden (Den Wassergashalt kann man ja nicht messen?). Dafür wollen die feinen Herren der Niederlassung alleine 150,00€ haben (Das muss DOT4 Flüssigkeit mit Blattgoldanteil sein)?! Das Motor Öl und die Filter sollen natürlich auch gewechselt werden, das berechnen die feinen Herren dann mit vergleichsweise günstigen
150,00€.
Natürlich kommt zu all dem noch mal Material und Arbeit dazu, wenn bei der Sichtprüfung etwas auffalen sollte, was gemacht werden muss.
Ich komme mir hier echt verar...t vor !? Ticken die noch sauber??? Bin gerade mega sauer, da dies für mich schon "Abzug" ist!
Decken sich diese Preise mit euren Erfahrungen? Laut aussage der Werkstatt muss ich dies auch alles machen, wenn ich die Garantie erhalten will?
Was für alternativen hab ich? Habe gehört das ATU auch Service mit Garantieerhaltung macht, hab aber keine Erfahung damit und halte nichts von ATU - wenn ich aber da die hälfte spare und die Garantie erhalten kann, wäre es mir fast egal.
Bin für alle Tipps dankbar.
Lg
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 27. Dezember 2018 um 20:08:56 Uhr:
Zitat:
@EikeSt schrieb am 27. Dez. 2018 um 18:22:57 Uhr:
Um so unverschämter ist der Preis.Es zwingt dich keiner und Du hast auch keine Verpflichtung deine Inspektionen bei Mercedes durchführen zu lassen.
Wenn Dir das Geld fehlt oder Du es nicht bei Mercedes ausgeben möchtest, (Wieso kauft man dann einen?) gehe doch zu ATU oder sonst eine Werkstattkette die machen den Service auch nach Herstellervorgaben und somit hast auch keine Probleme mit der eventuell noch vorhanden JungeSterne Garantie!
Man braucht jetzt die MB Service Preise hier nicht schön reden. (Klingt hier ein bisschen danach finde ich). Klar zahlt man bei Mercedes einen Großteil für den "Stern", das macht es aber nicht besser.
Ich wusste auch vorher, dass ich bei einem MB höhere Preise für den Service zahle als anderswo, auch das macht es aber nicht besser.
Selbst die größten und treuesten Mercedes Fans brauchen diese absurden Preise nicht schön reden. Die Stundensätze in den Niederlassungen lassen mich teilweise an meinem Verstand zweifeln. Wenn wenigstens der Lohn bei den Schraubern ankommen würde, klar verdienen die nicht schlecht, aber deren Gehalt spiegelt nicht die absurden Stundensätze wieder 😉
Wenn ich mir die Preise anschaue die manche Niederlassungen / Partner aufrufen für einen Service, dann könnte man meinen, dass hier mal mindestens ein Meister und ein Ingenieur gemeinsam für nen halben Arbeitstag an einem Auto dran sitzen und dann noch Öl mit Blattgoldzusatz einfüllen.
Ähnliche Themen
80 Antworten
Leider lassen die Werkstätten das Öl nicht mehr abfließen, sondern saugen es heraus.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 2. Januar 2019 um 17:12:15 Uhr:
Leider lassen die Werkstätten das Öl nicht mehr abfließen, sondern saugen es heraus.
Das ist nur bedingt richtig. Nicht bei allen Modellen darf das Öl abgesaugt werden. Bei den AMG Baumustern ist das Absaugen z.B. nicht erlaubt und von AMG auch nicht freigegeben.
Zitat:
@ZwennK schrieb am 15. Mai 2018 um 19:21:08 Uhr:
Das beste was man beim Kauf eines Neuwagens oder eines JS machen kann, ist das Wartungspaket abzuschließen. Bei den jährlichen Serviceintervallen hat sich das bei mir zumindest gelohnt.Hatte gerade gestern meinen B1 Service nach 2Jahren und 25.000 km. Kosten: null, Ölwechsel und neue Bremsflüssigkeit inklusive.
Wartungspaket, was kostet das jährlich?
Wenn Service B9 fällig ist.
Ein Angebot bekommt um die 1500€ für Große Inspektion mit Plus Paket, Getiebeölwechsel Bremsflüssigkeitswecshel, FLakon und Innenraumfilter.
Kann man wenn man MB100 laufen hat auf die Plus-Paket der Inspektion verzichten?
Oder machen die Probleme falls was in dem Bereich Kaputt geht, sagen wir mal Innenraumfilter wurde nicht gewechselt von MB selbst und die Klima bzw Stellmotoren gehen kaputt?
oder Motorschaden weil der Luftfilter nicht gewechselt wurdevon MB selbst?
Also ich würde diese dinge Original günstig besorgen Datum des Einbaudatums draufschreiben und selbst einen Freund einbauen lassen wenn das möglich ist
Danke im Voraus
Zitat:
@DjMemo schrieb am 31. Mai 2021 um 05:53:10 Uhr:
Plus-Paket der Inspektion verzichten?
Plus Paket ist nur Wischwasser auffüllen, Reifendruck überprüfen, ... Das kannst beruhigt weglassen... Bring noch dein eigenes Öl mit dann würd mich günstiger...
Der Luft und Innenraum Filter kannst natürlich auch selber wechseln, ...aber das werden mit Sicherheit die kleinsten kosten sein...
Kannst aber auch zu ATU oder sonst eine Werkstattkette gehen deine Garantie bleibt trotzdem erhalten! Die Inspektion muss nur nach Hersteller Vorgaben durchgeführt und Dokumentiert werden...