ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Service? Kosten in DE

Service? Kosten in DE

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 16. Januar 2017 um 21:32

Hallo Leute

Es würde mich mal interessieren, von Personen die diesen schon hatten, was ein Diesel Service bei 120'000km in Deutschland so in etwa kostet.

Da man bei euch scheinbar das Oel selber mitbringen kann, wäre es super wenn ihr aufsplitten würdet was es gekostet hat und zu welchem Preis davon das Oel berechnet wurde.

Wäre echt super, da ich mir überlege das so zu machen.

Und es geht mir nur um den Service, also keine Reparaturen, Updates oder sonstwas. Nur das was man bei einem 120'000er Service beim Diesel normal so macht.

Tausend Dank im voraus

Beste Antwort im Thema
am 31. Januar 2017 um 6:05

Sag mal bist du eigendlich komplett behindert? erstens ich arbeite bei Mercedes zweitens hast du oben geschrieben was zum teufel ein servicecode ist und wo der steht? also willst du mich verarschn oder wie?Alles was man sich von dir durch lest ist echt nur müll und null hilf .

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hier solltest du zu deiner Frage fündig werden! U.a. ist hier eine Übersicht mit allen Servicebestandteilen aufgeführt!

http://www.motor-talk.de/.../...eitraege-inkl-oel-info-s-t5178625.html

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 16. Januar 2017 um 22:32:35 Uhr:

Hallo Leute

Es würde mich mal interessieren, von Personen die diesen schon hatten, was ein Diesel Service bei 120'000km in Deutschland so in etwa kostet.

Da man bei euch scheinbar das Oel selber mitbringen kann, wäre es super wenn ihr aufsplitten würdet was es gekostet hat und zu welchem Preis davon das Oel berechnet wurde.

Wäre echt super, da ich mir überlege das so zu machen.

Und es geht mir nur um den Service, also keine Reparaturen, Updates oder sonstwas. Nur das was man bei einem 120'000er Service beim Diesel normal so macht.

Tausend Dank im voraus

Ohne Servicecode wird's schwierig das zu sagen! Allein die Km reichen nicht! Alter? Modell? Automat?.....

Wenn du ausschließlich den Service machen lassen möchtest, wirst du (mit selbst mitgebrachtem Öl und Bremsflüssigkeitswechsel) auf ~ +- 500 Euro kommen. (Bezogen auf MB Niederlassungen MA & HN)

Themenstarteram 17. Januar 2017 um 12:56

@Sharknado

Danke für den Link. Der ist mit sovielen zahlen zugemüllt und das was ich suche, finde ich nicht. Denn nirgends stehen die km Angaben bei. Komme ich nachher noch drauf

@wooky_1

Was für ein Service Code? Wo finde ich den? Liefer ihn gerne nach wenn du mir sagst was das ist und wo ich den finde.

Alter, im April 4 Jahre alt, A200 CDI, Handgeschaltet

@Chacruna

Danke für die Zahlen. Das ist ja fast noch teurer als in der Schweiz, was ich mir kaum vorstellen kann.

Nachdem ich den ersten Link etwas durchgelesen habe, finde ich dort etwas von 160 - über 500

Irgendwie eine lustige Spanne für ein und dieselbe Arbeit.

In dieser Liste finde ich auch den Hinweis nach A+B irgendwas von 9 AW und keine Ahnung was. Mein Fzg sagt Service wird fällig und mehr nicht.

am 17. Januar 2017 um 13:16

Eigentlich sollte dein Fahrzeug zwischen Service A und B unterscheiden und dir dies auch über das Display im Kombiinstrument anzeigen.

Themenstarteram 18. Januar 2017 um 10:40

Du hast eine andere Anzeige als ich. Respektive ich nehme, an diese Anzeige kommt, wenn der Hinweis wann der nächste Service fällig wird, verschwindet.

Meiner zeigt ja momentan nur an das einer fällig wird.

Wobei ich muss das Präzisieren, meine Anzeige macht was sie will.

Einmal hat sie sogar gesagt es wäre ein Service fällig, ob ich gleich die Werkstatt informieren möchte.

Einmal seit ein paar Wochen, hat er dann tatsächlich beim Starten des Motors gesagt das demnächst ein Service fällig sei. In der Regel steht da gar nichts und ich muss selber ins entsprechende Untermenu rein und dort steht eben nur" Service fällig in 19 Tagen" Wobei heute dann wohl 18 Tage stehen dürfte.

Aber ich werde mal das entsprechende Autohaus Kontaktieren und um eine Offerte bitten.

Hat schon einmal jemand auf den Wagen in dieser Zeit gewartet? Also während die den Service gemacht haben gewartet? Bei meinen bisherigen Werkstätten hat das in der Regel immer 2-3 Tage gedauert.

Wenn ich selber den Service mache bin ich nach ein paar Stunden fertig und ich denke ich Arbeite langsamer als jemand mit Ausbildung. Daher die Frage wie lange dauert ein Service in DE?

am 18. Januar 2017 um 11:25

Also, ich gebe das Auto immer ab, gehe dann so 2-3 Stunden in die Stadt aud nen Kaffee (Frühstück), hole ihn dann wieder ab und fahre nach hause. Habe allerdings auch 1,5h Anfahrt. Gibt zwar auch Händler/Werkstätten bei mir in der Nähe, aber bei meinem jetzigen wird super Arbeit gemacht und die AW-Sätze sind deutlich günstiger.

Beispiel: Kompletter B Service inkl. Zündkerzen bei meinem 203er um die 300€.

Themenstarteram 18. Januar 2017 um 17:02

Ach noch eine Frage, irgendwer hat etwas von Plus irgendwas geschrieben.

Was ist das bitte schön? Hier in der Schweiz gibt es nur Service oder zumindest hat noch keiner der unfähigen Mitarbeiter von den MB Werkstätten je was anderes gesagt

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 18. Januar 2017 um 18:02:10 Uhr:

Ach noch eine Frage, irgendwer hat etwas von Plus irgendwas geschrieben.

Was ist das bitte schön? Hier in der Schweiz gibt es nur Service oder zumindest hat noch keiner der unfähigen Mitarbeiter von den MB Werkstätten je was anderes gesagt

Hab mal gegoogelt wusste es selber nicht.

Plus:

"Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice folgende Leistungen inklusive:

• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage und Wischerblätter.

• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.

• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.

• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.

• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und im Innenraum."

Ps.: ich persönlich wohn an der Schweizer Grenze und sehe immer viele Schweizer beim Service ist demnach bestimmt günstiger ;)

Themenstarteram 30. Januar 2017 um 15:54

Danke für das Feedback. An welcher Grenze wohnst du denn respektive kennst du eine Werkstatt die du mir empfehlen kannst? Ich hatte bei einer in Konstanz nachgefragt, aber die will mich wohl nicht als Kunde haben.

Denn obwohl hier viele Schreiben sie würden ihr eigenes Oel mitbringen, meinten die nur das man das nicht dürfe und einen Preis für den Service können die mir auch nicht nennen. Dabei muss ich doch wissen muss ich 300 oder 600 EUR mitbringen.

Naja, wer nicht will der hat schon, gibt noch andere Firmen die wissen wie man Kunden bedient

Das du die Erfahrung in Konstanz gemacht hast tut mir sehr leid, komm auf waldshut südstern-bölle ist das, genau wie in Konstanz.

Weiß leider nicht woher du bist und wie weit dein anfahrtsweg ist.

Aber in waldshut bauen die auch AMG Importe auf Eu bzw. Schweiz um hab ich mir sagen lassen. (Kaufpreis für AMG sei angeblich in USA günstiger).

Themenstarteram 30. Januar 2017 um 19:53

Naja, das dumme ist das ich in ein Geschäft in Konstanz muss, daher wollte ich den Wagen auch in Konstanz in die Werkstatt bringen. Würde ich dahin gehen müsste ich schon wieder einen Mietwagen haben damit ich nach Konstanz komme. Aber danke für die Info, werde es mir merken

am 30. Januar 2017 um 20:32

öl darfst du nur mit bringen wenn es für dein Fahrzeug passt, und wenn es verschlossen ist also noch nicht geöffnet wurde.

am 30. Januar 2017 um 20:35

Und es gibt verschiedene Servicecodes z.b 505 das wäre z.b der Code für einen A-Service also kleiner Service (Ölwechsel + Kleinigkeiten durch checken)

Deine Antwort
Ähnliche Themen