Service-Anzeige leuchtet auf

VW Golf 4 (1J)

Ich habe schon mal gegoogelt und hier im Forum gesucht aber habe nichts passendes gefunden, deshalb eröffne ich einen neuen Thread.

Ich habe gerade bei meinem VW Golf 4 1.4 Luftfi, ölfi, kraftstofffi, pollenfi, Zündkerzen und das Öl gewechselt und hab mich dann mal ins Auto rein gesetzt und habe nur die Zündung angemacht, also nicht den Motor! Und dann habe ich zum ersten mal gesehen das im rechten Display im Cockpit die ganze zeit "Service" Aufleuchtet.
Aber es leuchtet nichts anderes auf, also KEINE Ölleuchte oder sonstiges sondern nur dieser Schriftzug "Service"...

Sollte ich das jetzt beachten und zu ner VW-Werkstatt fahren, oder einfach ignorieren ?
Ich habe ja keine Probleme, hab jetzt auch alles mit einem KFZ'ler gewechselt und müsste alles passen.

Das Auto ist 14 Jahre alt und hat auch leider KEIN Serviceheft sodass ich nachschauen könnte wann der letzte Service war, aber im Grunde haben wir ja eben den Service gemacht ?

Deswegen weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht ob ich das ignorieren soll oder ob ich zu ner Werkstatt fahren sollte.

Lg.

Beste Antwort im Thema

Viel einfacher: Anleitung Service zurückstellen

Installier Dir mal das richtige Google.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Taubitz schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:38:24 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:37:19 Uhr:


Ich hatte mal so einen Fall. Das ganze Programm durchgezogen und dann beim ersten Motorstart ein geklappere der Hydros, dass du meinst, es hätte sich beim Zsb. da irgendwas verschoben. Leistung war aber i. O.. Jetzt nach einem 3/4 Jahr ist fast nichts mehr davon zu hören.
Weil die sonstigen Geräusche unterdessen überwiegen, oder wie? 😁

Nein, irgendwie Wunderheilung. 🙄 Mit der Zeit wurde das Geticker immer weniger.

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:05:29 Uhr:


Mal eine Frage:

Soll ich eine Ventildichtung kaufen oder eine Zylinderkopfhauben dichtung ??
Da liegt ja ein groooßer Unterschied drinnen

Ach ja?

SO formuliert: Vielleicht! 😁

Ventildeckel- und Zylinderkopfhaubendichtung sind im allg. synonym, also dasselbe,
etwas anderes ist die sog. ZKD = ZylinderKopfDichtung, mit der Du das ganze jetzt ggf. verwechselst, wie ich vermute.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ventildeckel
http://de.wikipedia.org/wiki/Zylinderkopfdichtung

Zitat:

Ventildeckel- und Zylinderkopfhaubendichtung sind im allg. synonym,
etwas anderes ist die sog. ZKD = Zylinderkopfdichtung, mit der Du das ganze jetzt ggf. verwechselst, wie ich vermute.

Okay danke!

Dann kauf ich morgen einfach eine Ventildichtung also eine Zylinderkopfhaubendichtung, ist dann ja im Grunde das gleiche

weil den Deckel brauch ich nicht, ich brauch nur die Dichtung

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:05:29 Uhr:


Mal eine Frage:

Soll ich eine Ventildichtung kaufen oder eine Zylinderkopfhauben dichtung ??
Da liegt ja ein groooßer Unterschied drinnen

Lesen und verstehen. Zylinderkopfhaube ist richtig. Ventildichtung --> Ventilschaftdichtung sitzt im Zylinderkopf.

Ich hatte dir hier schon die Teilenummer mitgeteilt:

http://www.motor-talk.de/.../...anzeige-leuchtet-auf-t5098974.html?...

Ähnliche Themen

Beim Wunsch, eine Ventil___dichtung zu erwerben, wird Dir der Händler entweder fragend ins Gesicht schauen oder Dir eine Ventilschaftabdichtung verkaufen, und zwar gleich 16-fach! 😁 😁 😁

Ich will ja nicht wieder Öl ins Feuer gießen, aber so langsam bekomme zumindest ich erhebliche Zweifel, u.a. am Abi in Bayern.😁
Lesen wird man dort wohl doch gelernt haben, oder? 😰
Das hat ja mit Deiner Argumentation, Du seist Autolaie, nichts zu tun, oder doch?

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:22:52 Uhr:



Dann kauf ich morgen einfach eine Ventildichtung also eine Zylinderkopfhaubendichtung, ist dann ja im Grunde das gleiche
weil den Deckel brauch ich nicht, ich brauch nur die Dichtung

Kostet satte 50 Mäuse!

Wo wohnst du denn? Ich habe von der dauerelastischen Dichtmasse noch was über.

Okay 😁
Bitte werdet jetzt nicht wieder sauer oder gemein zu mir, ich trau mich das eigl echt nicht zu fragen aber ich mach es einfach mal 😁

(ich sehe es kommen)

Was genau muss ich morgen jetzt beim Stahlgruber besorgen damit meine Zündkerzen nicht mehr in Öl baden sondern trocken bleiben ?

Sorry, ich würde nix Stahlgruber, sondern hier original VW.

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:26:58 Uhr:


...
Was genau muss ich morgen jetzt beim Stahlgruber besorgen damit meine Zündkerzen nicht mehr in Öl baden sondern trocken bleiben ?

Ein Navigationssystem, um zum Händler zu finden und den Mangel zu reklamieren (oder hat er im Kundenauftrag verkauft?).

Ja okay, hin oder her wo ich es kaufe, ich möchte nur jetzt mal die genaue bezeichnung wissen was ich überhaupt suche, weil ich komm mit den ganzen Namen, die sich so gleich anhören aber doch was anderes sind,durcheinander 😁

deswegen möchte ich nur den genauen Namen wissen von dem Teil was ich hier suche

Zitat:

Ein Navigationssystem, um zum Händler zu finden und den Mangel zu reklamieren (oder hat er im Kundenauftrag verkauft?).

Gibt keine Garatnie, wurde im Kundenauftrag gehandelt, deswegen muss ich alles selbst machen

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:26:58 Uhr:


Okay 😁
Bitte werdet jetzt nicht wieder sauer oder gemein zu mir, ich trau mich das eigl echt nicht zu fragen aber ich mach es einfach mal 😁

(ich sehe es kommen)

Was genau muss ich morgen jetzt beim Stahlgruber besorgen damit meine Zündkerzen nicht mehr in Öl baden sondern trocken bleiben ?

Zitat:

von mir weiter oben bereits geschrieben:


Ventildeckel- und Zylinderkopfhaubendichtung sind im allg. synonym, also dasselbe,...

Sauer werde ich wirklich langsam, und zwar, weil Du nach wie vor nicht oder zumindest nicht korrekt liest, was man Dir schreibt, rät oder worauf man per Link verweist (einiges von Dir gestern angeblich gelesenes kann man in der von Dir behaupteten Zeit gar nicht alles lesen, auch nicht mit Abi in Bayern 😁).

Wie Golfschlosser weiter oben schon richtig anmerkte:
LESEN und VERSTEHEN.

Das beginnt mit dem richtigen, vollständigen, korrekten Lesen.
Von einem Abiturienten erwarte zumindest ich das, gerade wenn er darauf so oft und stolz verweist wie Du und auch, wenn er Autolaie ist und hier fragt, denn Nachhilfe im Lesen möchte ich hier nicht auch noch geben müssen! Nachhilfe in Sachen Auto gebe ich gern, denjenigen, die lesen können und verstehen wollen!

Capice?

Wenn Du jetzt wieder mit Deiner weinerlichen Verteidigungsstrategie kommst (á la: "ich beleidige Euch nur, weil ich Euch nicht verstehe" etc.), dann bin ich hier raus.

Dann lies nochmal von vorne, kann doch nicht sein, dass wir hier einen Schreibkrampf kriegen.

Wenn schon Zweifel am Händler bestehen, so lass deinen Spezi den Zahnriemen mal anschauen. In der Regel sieht man, ob dieser neu ist. Nicht das nachher noch mehr Jammer ansteht.

Lesen kann ich, und ich lese auch alles 10 mal aber das Problem ist das ich nur Bahnhof verstehe...

das verstehen ist mein problem

Hier ist ein Teilekatalog zum Teile suchen. Habe nur keine Ahnung, welches BJ/Motor Du hast.

Teilekatalog Golf IV, 1.4l

Deine Antwort
Ähnliche Themen