Service Aktion: Zusätzliche Wasserabläufe

VW up!

Laut Kundendienst werden in meinem UP! (02/2012) zusätzliche Wasserabläufe installiert. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen einer Service-Aktion.

Mit dieser Erweiterung soll evtl. vorhandenes "Stauwasser" aus der Karosserie abgeleitet werden.

Beste Antwort im Thema

Laut Kundendienst werden in meinem UP! (02/2012) zusätzliche Wasserabläufe installiert. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen einer Service-Aktion.

Mit dieser Erweiterung soll evtl. vorhandenes "Stauwasser" aus der Karosserie abgeleitet werden.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Am Anfang der Schweller nach innen versetzt sind auch zwei Fette Gummistopfen am Unterboden, da diese - nach einem vorherigen Regenschauer nach einer Stunde immer noch nass waren, habe ich sie mal herausgezogen. Es kam etwas Wasser (1/2 Schnapsglas), aber dramatischer fand ich den Schlamm/Erde/Dreck der ebenfalls herauskam.

Ist das Standard im Autobau oder geplante Obsoleszenz ?

@Gulfossi
war das bei einem aktuellen Facelift-Modell? 😰

Habe ich mich auch schon gefragt.

Jedenfalls die runden Stopfen etwas weiter innen am Unterboden hinter dem Vorderachsträger haben genau am Rand versteckt zusätzliche Ablaufbohrungen, die 2012 wohl fehlten, so dass man sie nicht mehr entfernen muss.

Im Schweller habe ich bei meinem 2013er komischerweise nie Wasser gehabt.

Ich mache heute mal Fotos..., bei meinem ehemaligen, alten Nissan Micra K10 konnte ich mich nicht daran erinnern, das Regenwasser absichtlich in Schweller und Holme geleitet wurde...

Ähnliche Themen

Also die Schweller selbst, habe den Gummitstopfen hinten entfernt (es sind bei mir alle bestückt) sehen aus wie neu, kein Schmutz, keine Spur von Wasser nur Wachs.

Interssanter sind diese "Hebebühnenaufnahmen" etwas Wasser im inneren und Schmutz. Der ideale Nährboden für Rost. Ersten Flugrost sieht man schon auf der Aufflagefläche der Gummistopfen...

Img-20170520-091502-andere
Img-20170520-091524-andere
Img-20170520-091803-andere
+1

Nochmal meine Frage an @Gulfossi
Redest du von einem neuen Up! (Facelift-Modell seit Mitte/Ende 2016) oder von einem älteren Modell?

siehe Signatur 10/2012

Die runden Stöpsel haben bei Dir aber auch schon das kleine Löchlein an der Seite, dass ich ansprach. Sieht bei mir (Bj 2013) genauso aus.

Bei unserem Dai Cuore L251 läuft immer Wasser in den Schweller und staut sich da, wenn die Abläufe dicht sind. Das ist angeblich auch normal und ist NICHT das Wasser ausm Wasserkasten vorne.

Guten Abend
Der VW Up meiner Frau hat auch seit kurzer Zeit immer wieder Wasser im rechten Schweller. Fahrzeug ist EZ 2015.
Ich habe ein Stopfen raus genommen und es kamen ca 2-3 l Wasser. Das kann doch nicht die Lösung sein ohne diese Stopfen zu fahren oder in diese Löcher zu bohren.
Das Auto stand jetzt einige Tage grade geparkt wieder Wasser drine. Wenn man los fährt läuft es durch den fehlenden Stopfen heraus.
Warum war das Wasser die Zeit davor nicht im Schweller?
Ich vermute das Dreck die vorgesehenen Abläufe zugesetzt hat.
Weiß jemand wo sich die wirklichen Abläufe im Schweller die evtl zugesetzt sind befinden, um diese sauber zu machen?

Schau dir einmal unten das Film an einfach auf den link drauf gehen, vielleicht würdest du hier fündig oder es kommt dir ein idee wo du dir helfen kannst.

https://youtu.be/lSOJ141iJZQ

@Samdan
Vielen Dank

Zitat:

@Grzegorz80 schrieb am 4. Januar 2018 um 23:19:53 Uhr:


Guten Abend
Der VW Up meiner Frau hat auch seit kurzer Zeit immer wieder Wasser im rechten Schweller. Fahrzeug ist EZ 2015.
Ich habe ein Stopfen raus genommen und es kamen ca 2-3 l Wasser. Das kann doch nicht die Lösung sein ohne diese Stopfen zu fahren oder in diese Löcher zu bohren.
Das Auto stand jetzt einige Tage grade geparkt wieder Wasser drine. Wenn man los fährt läuft es durch den fehlenden Stopfen heraus.
Warum war das Wasser die Zeit davor nicht im Schweller?
Ich vermute das Dreck die vorgesehenen Abläufe zugesetzt hat.
Weiß jemand wo sich die wirklichen Abläufe im Schweller die evtl zugesetzt sind befinden, um diese sauber zu machen?

bei meinem UP ist das selbe Problem habt ihr den Fehler gefunden? Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen