Service A3 bei meiner A Klasse200
Hallo zusammen🙂
Ich bin neu hier, weil ich eine Frage habe.
Im letzten Jahr hatte mein Auto, BJ 11/18, den B-Service. Da kam schon eine Rechnung von 600€.
Jetzt hat sich mein Auto gemeldet , bei einer Laufleistung von 36.900km, das es gerne in die Werkstatt möchte zum Service A3.
Auf Nachfrage beim freundlichen kam die Aussage, der Service kostet rund 1000€. Man muss schließlich im Automatikgetriebe das Öl wechseln.
Nun liegt ein Kostenvoranschlag auf dem Tisch. 910€ inkl Service plus auf dem Tisch.
Ehrlich gesagt ich bin irgendwie ziemlich erschrocken. Ist auch nicht der erste Mercedes in meinem Leben. Fahren auch eine ältere C-Klasse, da wurde bei 80.000km eine Getriebeöl-Wechsel gemacht. Im übrigen auch ein Automatik - Fahrzeug.
Habt Ihr dazu eine Meinung ? Also ist das gerechtfertigt? Ist das bereits notwendig?
Danke für Antworten.
Lg Mia
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo.
Ja das ist eine Ansage. Ich hatte das auch bislang bei keinem Fahrzeug unter 50.000km.
Hab mir heute früh parallel von einem anderen freundlichen Händler ein Angebot eingeholt.
Da kostet der gleiche Service 150€ weniger. Darf ich auch das Öl mitbringen, wobei sie pro l Öl 20€ berechnen.
Ja womit verdienen die Geld bei E-Autos? Da fällt denen garantiert was ein !
Lg
Ist jetzt nicht unbedingt neu, dass ein BMW i3 Service auch mal 500 EUR kostet.
Zwar kassieren die Werkstätten über 20 EUR pro Liter Öl, aber der Einkaufspreis war schon immer sehr niedrig.
Es wundert mich bis heute, dass der Ölpreis auf der Rechnung erwähnt wird. In anderen Branchen heißt es schon längst, dass alle Materialien inklusive sind. Ein Kunde kann Materialien mitbringen, aber das reduziert den Preis wegen der Mehrarbeit nicht.
Als ich mal bei VW gefragte habe, warum ein Service so teuer ist, hat er mir gleich die Ware gezeigt, die die Werkstatt auch von VW als Vertragspartner kaufen musste. Dazu gehörten auch Toilettenpapier, Seife und Tücher.