Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich habe gerade meinen Benz vom Service B abgeholt und bin recht zufrieden.
Zum Fahrzeug: MB 220 D 4matic T-Modell. Km-Stand 29.300.
Service B durchgeführt.
Zusätzlich: Wechsel Bremsflüssigkeit
Prüfung Anhängevorrichtung
Erneuerung Wischblätter vorne+hinten
Ich habe dafür 534,23 € bezahlt, wobei ich das Motoröl selbst angeliefert habe.
Für mich ist das in Ordnung. Das war bei VW auch nicht günstiger.
Schöne Grüße aus Siegburg
Wenn du die Wischerblätter noch selbst besorgt hättest, wäre bestimmt noch mehr drin gewesen. Ich kann mich auch nicht über die Preise beschweren, solange man eben sein Öl anliefert oder eine Spardepot hat.
Hallo Ultrax,
das ist sicher richtig. Wenn ich mir ein paar Wischblätter von Bosch bestellt und diese auch selbst montiert hätte, wäre ich wohl unter 500,00 € geblieben.
Ein Satz Wischer vorne ca. 55 Euro. Die Bosch AeroTwin sind eine, mehr als adäquate technische Alternative. Zumal die MB "Originalwischer" auch von Bosch sind. Die Montage ist mehr als easy.
Nebenher spare ich mir das PlusPaket. Diese Dinge erledigt ein technischer orientierter Fahrer während des Fahrbetriebes (Reifenluftdruck, Scheibenwischerkontrolle etc...).
Da hat man schon mehr als 100 Euro gespart. Nebenher wird ein Großteil dieser Dinge bei der Dialogannahme erledigt (Kontrolle Tirefit, Kontrolle Verbandskasten etc...).
Ich habe für den letzten Service B bei 28.500 km für einen E250 425.- Euro incl. Öl bezahlt. Inclusive Dialogannahme und Austausch der hintererTürdichtung.
Inbegriffen war ebenfalls der Leihwagen.
Ich bin mehr als zufrieden...aber das schon seit Jahren.
Wenn man fair zum Händler ist und regelmäßig Wartung, Rückruf usw... bei einem Anbieter machen lässt bekommt man auch den ein oder anderen Rabatt.
Ähnliche Themen
Für meinen E250 Kombi habe ich auch incl. Öl, Bremsflüssigkeitswechsel und Leihwagen (GLC 220d) fast das für den B1-Service gleiche bezahlt. Km-Stand war auch ähnlich.
Hallo frantic-franzy,
da komme ich preislich gar nicht mit. Das Plus-Paket habe ich auch nicht genommen, AD-Blue habe ich vorher aufgefüllt.
Aber an 425,- € incl. Öl und Leihwagen komme ich bei weitem nicht ran.
War das eine Mercedes-Werkstatt?
Versteh das auch nicht ganz - hab für den kleinen Service bald 600 gezahlt und für den großen das doppelte (Ohne irgendeine Reparatur). Leihwagen vergiss es - schön von der Frau mit m 2ten Auto abgeholt worden. Soviel zum Mercedes Händler/Werkstatt bei uns im Allgäu.
Zitat:
@asfewgfdfsbgt schrieb am 25. Juni 2020 um 20:50:46 Uhr:
Versteh das auch nicht ganz - hab für den kleinen Service bald 600 gezahlt und für den großen das doppelte (Ohne irgendeine Reparatur). Leihwagen vergiss es - schön von der Frau mit m 2ten Auto abgeholt worden. Soviel zum Mercedes Händler/Werkstatt bei uns im Allgäu.
Das ist bei „persönlichen Gebietsschutz“ möglich. Wenn keine weitere Händler/Werkstätten in der Nähe sind, wird das gerne voll ausgekostet. O-Ton: Der Kunde kommt sowieso zu mir, er hat keine Alternative. So etwas gibt es überall. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Zitat:
@asfewgfdfsbgt schrieb am 25. Juni 2020 um 20:50:46 Uhr:
Versteh das auch nicht ganz - hab für den kleinen Service bald 600 gezahlt und für den großen das doppelte (Ohne irgendeine Reparatur). Leihwagen vergiss es - schön von der Frau mit m 2ten Auto abgeholt worden. Soviel zum Mercedes Händler/Werkstatt bei uns im Allgäu.
Bin auch Mercedes Kunde im Allgäu! Meiner Meinung nach sehr hohe Servicekosten. Zwei Fahrzeuge jährlich dort vorstellen, das läppert sich. Service ist okay
Preise eher bescheiden. Wenn ich lese wie günstig das manche weiter in Norden, Osten bekommen, wird man neidisch.
Hier noch die Rechnung für Service A0 bei 120000km.
Ach so, Bundesland Schleswig-Holstein... Finde jetzt nicht, dass es irgendwie billiger ist oder?
Das zahle ich ohne Plus Paket mit selbst angeliefertem Motoröl gut 100€ mehr. Liegt glaube ich an der Größe der Autohauskette. Werde mich mal nach den Preisen in der Umgebung erkundigen. In der Nähe ist auch noch ein MB
(ca. 25km)
Hallo,
das Umschauen kann ich nur empfehlen. Ich habe hier in der Gegend auch etwas gesucht, bis ich eine Empfehlung bekam.
Die lokale MB-Kette ist doch preislich recht unverschämt.
Zitat:
@frantic_frenzy schrieb am 25. Juni 2020 um 16:00:34 Uhr:
Ein Satz Wischer vorne ca. 55 Euro. Die Bosch AeroTwin sind eine, mehr als adäquate technische Alternative. Zumal die MB "Originalwischer" auch von Bosch sind.
Nein, die sind von SWF.
Zitat:
@deodoc schrieb am 25. Juni 2020 um 18:46:34 Uhr:
Hallo frantic-franzy,da komme ich preislich gar nicht mit. Das Plus-Paket habe ich auch nicht genommen, AD-Blue habe ich vorher aufgefüllt.
Aber an 425,- € incl. Öl und Leihwagen komme ich bei weitem nicht ran.
War das eine Mercedes-Werkstatt?
Ja, Mercedes Händler in Wuppertal!