Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 19. Juni 2020 um 16:17:37 Uhr:
Hast Du einen V6 oder R6? Sollte es der V6 sein werden 2 Luftfilter benötigt.
Das ist der normale Preis für 2 Luftfilter beim V6, bei mir bei Mercedes fast exakt der gleiche Preis.
Zitat:
Das ist der normale Preis für 2 Luftfilter beim V6, bei mir bei Mercedes fast exakt der gleiche Preis.
Wenn das der Preis für 2 Filter bei MB ist hast Du eine gute NL.Beim Kostenvoranschlag hat meine NL pro Stück ca. 134,00€/netto aufgerufen.
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 19. Juni 2020 um 19:28:27 Uhr:
Zitat:
Das ist der normale Preis für 2 Luftfilter beim V6, bei mir bei Mercedes fast exakt der gleiche Preis.
Wenn das der Preis für 2 Filter bei MB ist hast Du eine gute NL.Beim Kostenvoranschlag hat meine NL pro Stück ca. 134,00€/netto aufgerufen.
Habe 109,14 € netto für den Satz Luftfilter bei MB bezahlt, Preis wurde nach erstem Kostenvorschlag und meinem Hinweis auf ein eBay-Angebot eines anderen MB-Händlers i.H.v. 89,50 € brutto um ca. 20 € reduziert.
Und wenn sie dich mit 2x 134 € abgerubelt haben, haben sie dich echt besch..., der Luftfilter für den 350d V6 ist immer als 2-Stück-Satz erhältlich, siehe hier: https://www.ebay.de/.../263780642969?...
Für die die es interessiert. Der Service A4 bei meinem C238 hat mich 729 Euro gekostet, ohne PlusPaket. Berlin Salzufer.
Ähnliche Themen
Danke.
Ich weiß, was ich im August zu tun/sagen habe wenn ich meinen Wagen zur Inspektion abgebe....
Zitat:
@zwergx schrieb am 19. Juni 2020 um 23:55:10 Uhr:
Für die die es interessiert. Der Service A4 bei meinem C238 hat mich 729 Euro gekostet, ohne PlusPaket. Berlin Salzufer.
Beim Zündkerzenwechsel steht Schmierfett für 9,47 € netto dabei ... interessant 😉
Zitat:
@mm.sln schrieb am 20. Juni 2020 um 11:29:10 Uhr:
Zitat:
@zwergx schrieb am 19. Juni 2020 um 23:55:10 Uhr:
Für die die es interessiert. Der Service A4 bei meinem C238 hat mich 729 Euro gekostet, ohne PlusPaket. Berlin Salzufer.
Beim Zündkerzenwechsel steht Schmierfett für 9,47 € netto dabei ... interessant 😉
War bei mir auch ?!?Was is da interessant daran?Zu teuer zu billig ,sprich doch mit uns!
Ist doch klar.
Da wurden die Gewinde der Zündkerzen eingefettet/eingeölt.
Für den Preis hätte der Mechaniker aber die Zündkerzen rausschrauben und durch die Öffnungen Schmiermittel einfüllen müssen, bis voll ist.... 😛
Ich verstehe nicht, wofür man beim Zündkerzenwechsel Schmierfett benötigt. Evtl. um das Gewinde der neuen Kerzen einzuschmieren, okay, aber für den Preis bekommt man sicher eine ganze Menge mehr Schmierfett, als was da benötigt wird.
Aber das scheint genauso ein gängiger Posten zur Umsatzgenerierung zu sein wie Montagehilfsmittel, Reiniger usw.
Ja gut,es ist alles nur ein wenig teuerer als woanders 😁 ,genau so wie mit der Batterie vom Schlüssel wer die net selber wechselt zahlt das 5-10fache ist halt so....finde ich auch nicht prickelnd.
Irgendwann steht noch "aufbereitete Luft" auf der Rechnung wenn der Luftdruck der Reifen eingestellt wird. 😁
Aber ich will hier keine schlafenden Hunde wecken....🙄
Und glaubt mir: Wenn das kommt, dann werden sich 75 % der Kunden nicht beschweren!!!!! 😛
Bzw. würde das hier im Forum auch noch von manch einem verteidigt mit "wenn Du dir das nicht leisten willst/kannst dann kaufe das nächste Mal einen Dacia"....
Zitat:
@lorenzokn schrieb am 20. Juni 2020 um 14:36:52 Uhr:
Irgendwann steht noch "aufbereitete Luft" auf der Rechnung wenn der Luftdruck der Reifen eingestellt wird. 😁
Aber ich will hier keine schlafenden Hunde wecken....🙄
Und glaubt mir: Wenn das kommt, dann werden sich 75 % der Kunden nicht beschweren!!!!! 😛
Bzw. würde das hier im Forum auch noch von manch einem verteidigt mit "wenn Du dir das nicht leisten willst/kannst dann kaufe das nächste Mal einen Dacia"....
Ja leider ist das so,hier könnte man auch ohne das was passiert den L Sprit für 8,-Verkaufen...ist halt so würde es heißen,hingegen in Frankreich bei ner Erhöhung von 5cent glei die Straßen brennen würden(übertrieben gesagt)
Zitat:
@zwergx schrieb am 19. Juni 2020 um 23:55:10 Uhr:
Beim Zündkerzenwechsel steht Schmierfett für 9,47 € netto dabei ... interessant 😉
Das Zündkerzengewinde solltest Du weder ölen noch fetten. Es können sich Verharzungen bilden, die das Gewinde beschädigen und gefährliche Wärmestaus bilden. Empfehlenswert ist jedoch das Einfetten des Zündkerzenisolators mit einem speziellen Silikonfett (z.B. Beru ZKF 01). Dadurch werden Kriechströme vermieden.
Zitat:
@kotzber schrieb am 20. Juni 2020 um 18:42:32 Uhr:
Zitat:
@zwergx schrieb am 19. Juni 2020 um 23:55:10 Uhr:
Beim Zündkerzenwechsel steht Schmierfett für 9,47 € netto dabei ... interessant 😉Das Zündkerzengewinde solltest Du weder ölen noch fetten. Es können sich Verharzungen bilden, die das Gewinde beschädigen und gefährliche Wärmestaus bilden. Empfehlenswert ist jedoch das Einfetten des Zündkerzenisolators mit einem speziellen Silikonfett (z.B. Beru ZKF 01). Dadurch werden Kriechströme vermieden.
Gut zu wissen, danke. Hatte mich auch schon gewundert wofür man da Schmierfett nimmt.