Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3308 Antworten
Zitat:
@STFighter schrieb am 26. Juni 2020 um 19:34:36 Uhr:
Zitat:
@frantic_frenzy schrieb am 25. Juni 2020 um 16:00:34 Uhr:
Ein Satz Wischer vorne ca. 55 Euro. Die Bosch AeroTwin sind eine, mehr als adäquate technische Alternative. Zumal die MB "Originalwischer" auch von Bosch sind.Nein, die sind von SWF.
Ich habe die Wischer selbst demontiert. Oben drauf Mercedes Stern inklu. Verschleissanzeige, auf der Gegenseite Bosch Emblem mit einer Artikelnummer. Da wird es, wie bei den Reifen wahrscheinlich nicht nur einen Zulieferer geben. Schon aus Zertifizierungsgründen.
Zitat:
@frantic_frenzy schrieb am 26. Juni 2020 um 20:11:54 Uhr:
Zitat:
@STFighter schrieb am 26. Juni 2020 um 19:34:36 Uhr:
Nein, die sind von SWF.
Ich habe die Wischer selbst demontiert. Oben drauf Mercedes Stern inklu. Verschleissanzeige, auf der Gegenseite Bosch Emblem mit einer Artikelnummer. Da wird es, wie bei den Reifen wahrscheinlich nicht nur einen Zulieferer geben. Schon aus Zertifizierungsgründen.
Richtig, bei mir sind es z. B. SWF.
Das kann natürlich gut sein - ich hatte bis jetzt immer SWF auf den Scheibenwischern mit Stern stehen
😮
Zitat:
@kotzber schrieb am 6. Mai 2020 um 10:11:49 Uhr:
C238, E300, EZ 09/18
Gestern mein auto abgeholt.
Service B bei 20.450km 318,-€ bezahlt
Öl selbst geliefert
Durchgeführte Arbeiten:
Motoröl mit Ölfilter gewechselt
Innenraumfilter gewechselt
Feinstaubfilter gewechselt
Kein Pluspaket.
Sonst keine Zusatzarbeiten.
Hallo, super Preis, wo wurde das durchgeführt?
LG
Ähnliche Themen
E200 (2019) Service B bei 40.000km (ohne Plus): 515€
Irgendwelche Filter etc auch gewechselt. Fahrzeug wurde innen gesaugt und durch die Waschanlage gefahren. Kann nicht meckern, wenns stimmt dass der Sevice B ein großer Service ist. Auch ein Getriebe-Update gabs, jetzt knallt der erste Gang nicht mehr so hektisch rein beim Starten und losfahren.
Hallo,
mein Service ist von A2 (Angebot 630,- ohne Plus) jetzt gerade auf A6 gesprungen!? Was ist da los.... 50 k KM
Grüße
Peter
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 6. Juli 2020 um 17:09:33 Uhr:
Hallo,mein Service ist von A2 (Angebot 630,- ohne Plus) jetzt gerade auf A6 gesprungen!? Was ist da los.... 50 k KM
Grüße
Peter
Das Jahr vollendet. Zusatzarbeiten möglich. Z. B. Bremsflüssigkeit.
Also für mich als Altbenzfahrer schon interessant wie das mit den neuen E so geht. Es wird doch immer soviel von der Verbesserung der Technik gesprochen, diese scheint mir von der Wartung her doch nicht so wie angepriesen.
Hier mal meine Rechnungen - ich werde die Vertragswerkstatt wechseln. Glaube die Preise dort, sind ziemlich überteuert. Was sind eure Einschätzungen? Siehe Bilder
Zitat:
@220Ede schrieb am 6. Juli 2020 um 17:30:23 Uhr:
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 6. Juli 2020 um 17:09:33 Uhr:
Hallo,mein Service ist von A2 (Angebot 630,- ohne Plus) jetzt gerade auf A6 gesprungen!? Was ist da los.... 50 k KM
Grüße
Peter
Das Jahr vollendet. Zusatzarbeiten möglich. Z. B. Bremsflüssigkeit.
Die Technik funktioniert doch, das ist jetzt verpflichtend für Leasing Fahrer und für die Garantie was da gezeigt wird.
Wer damit nichts zu tun hat, kann sich an seinen gefahrenen Kilometern orientieren und die 12 Monatsauflagen ignorieren.
Paul
Wenn du MB ein Angebot machen lässt, sehen die Zahlen anders aus und wenn du es machen lässt, dann zeig sie uns bitte mal, wird sicher interessant.
Paul
Werde ich machen.
Gestern ist noch die Anzeige für abgenutzte Bremsbeläge gekommen.
Werde ich in einer freien Werkstatt, jedoch mit Originalteilen, machen lassen.
Dann kommt der Service beim Freundlichen dran.
Grüße
Peter
So mit 40 tkm habe ich das Fahrzeug im B Service gehabt.
Öl habe ich angeliefert, wirklich gemacht wurde nichts, hat 475 + 60 € Öl gekostet.
Ist wohl für den Wagen nicht teuer; dennoch war mein RS6 bei der Laufleistung erst einmal beim Service, was den Benz ca. 400 Euro teurer bei der Laufleistung macht.
Habe ich beim Kauf nicht drauf geachtet, ärgert mich trotzdem
Interessiert die meisten wahrscheinlich nicht, aber wenn ich dran denke wie VAG Motoren nach 100k km mit Long-Life Öl und 30-35k Intervallen aussehen, bin ich jedes Mal richtig froh Mercedes zu fahren...
Gerade bei einem RS6 finde ich persönlich ein solches Intervall haarsträubend...