Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@woomer schrieb am 11. Juni 2020 um 19:09:09 Uhr:



Zitat:

@TommyXII schrieb am 11. Juni 2020 um 19:07:45 Uhr:


Das sind nicht die Standard Wischer,habe Magic Vision Control – das beheizte, adaptive Scheibenwischsystem
Da kostet das Paar ein paar Euro mehr .

Gruß

Mal kurz off-Topic gefragt: Ist das wirklich so gut, wie in der Werbung versprochen oder merkt man den Unterschied nicht?

Also ich finde es super praktisch und würde es wieder haben wollen,Scheibe im Winter schneller eisfrei und sauber,nix schmiert und im Sommer bekommst die Mücken au schneller mit weniger Flüssigkeit von der Frontscheibe.
Im allgemeinen braucht man auch weniger Flüssigkeit da es durch die Wischerarme gesprüht wird und beheizt ist.

Zitat:

@TommyXII schrieb am 11. Juni 2020 um 19:14:32 Uhr:



Zitat:

@woomer schrieb am 11. Juni 2020 um 19:09:09 Uhr:


Mal kurz off-Topic gefragt: Ist das wirklich so gut, wie in der Werbung versprochen oder merkt man den Unterschied nicht?

Also ich finde es super praktisch und würde es wieder haben wollen,Scheibe im Winter schneller eisfrei und sauber,nix schmiert und im Sommer bekommst die Mücken au schneller mit weniger Flüssigkeit von der Frontscheibe.
Im allgemeinen braucht man auch weniger Flüssigkeit da es durch die Wischerarme gesprüht wird und beheizt ist.

Ok, wusste gar nicht, dass es das gibt.
Bin nämlich ganz erschrocken, weil man Wischer von Conti, Bosch schon unter 30 € bekommt....

@woomer
Ich finde das System genial !!
Gerade bei einem frisch gewaschenen Fahrzeug kein lästiges " geklecker " mehr auf die Motorhaube und dem Dach ( Hinterfahrzeug ) :-)
Für mich ein MUST HAVE.
Lg

Zitat:

@carlos4444 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:08:39 Uhr:


@woomer
Ich finde das System genial !!
Gerade bei einem frisch gewaschenen Fahrzeug kein lästiges " geklecker " mehr auf die Motorhaube und dem Dach ( Hinterfahrzeug ) :-)
Für mich ein MUST HAVE.
Lg

Ist das System jetzt auch schon für den W213/S213 verfügbar?

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@220Ede schrieb am 12. Juni 2020 um 10:38:31 Uhr:


Ist das System jetzt auch schon für den W213/S213 verfügbar?

nach der PL nicht. Ich habe beim Verkäufer gezielt nachgefragt, ob es noch kommt, da ich gern hätte. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es die 213er bekommen, auch wenn es beim 238er geht. Dies hat auch etwas mit der Variantenreduzierung zu tun, die uns jetzt viel mehr Pakete als früher bringt. Es dürfte auch eine zu geringe Take-Rate geschätzt werden (wobei Daimler da eh meist daneben liegt, vgl. das Widescreen-Drama).

Viele Grüße

Peter

Die Scheibenwischer werden bzw. sind so teuer wie eine Tankfüllung.
Das halte ich für wirklich bedenklich.

Meiner war nun beim Service B1, inklusive plus Paket. Öl wurde angeliefert und zum Service kam noch ein Wechsel der Reifen auf der HA hinzu(Reifen wurden ebenfalls angeliefert). Leihwagen war auch noch fur ein Tag mit dabei, A-Klasse.
716€ alles zusammen.

Meiner bei 119000km Service A0 mit Pluspaket und Panorama Dach, nichts angeliefert, inklusive Verbandtasche für 12 Euro für 286 Euro, aber mit Spardepot. Auto wurde von meinem zu Hause abgeholt und mir abends wieder gebracht.

Kann mir vll jemand sagen, ob das ein gutes Angebot ist oder nicht?

Download

Zitat:

@asfewgfdfsbgt schrieb am 19. Juni 2020 um 13:52:02 Uhr:


Kann mir vll jemand sagen, ob das ein gutes Angebot ist oder nicht?

Ein paar mehr Angaben zum Fahrzeug und zum Service (A, B ...) wären hilfreich.

Die Angabe 9 Liter Motoröl lässt mich vermuten, dass es um einen 350d geht, richtig? Und aufgrund der Arbeiten könnte es ein B3-Service sein, den hatte ich soeben auch erst. Für quasi die gleichen Sachen wie in dem Angebot habe ich diese Woche 790 € bei meinem E350d T bezahlt - allerdings mit selbst angeliefertem Öl! Insofern ist dein Angebot ziemlich gut, besonders der Ölpreis ist relativ niedrig ... und dir werden keine Kosten für den Luftfilter- und Kraftstofffilterwechsel (Arbeitsleistung) berechnet 🙂

Genau, sry für die fehlenden Angaben. Ist eine W213 350d Limousine. Wäre der große Service bei einer freien Werkstatt.

Zitat:

@asfewgfdfsbgt schrieb am 19. Juni 2020 um 13:52:02 Uhr:


Kann mir vll jemand sagen, ob das ein gutes Angebot ist oder nicht?

Öl für 17,50 brutto (17,06 ab 1.7.) erscheint günstig. Ich lese hier immer, dass die fast 30€ berechnen!

Edit: Achso, Angebot freie Werkstatt. Dann würde ich das als normal ansehen. Öl kostet Dich aber die Hälfte von 17€, wenn Du es mitbringst. Besser, Du hältst den Freien bei Laune und nimmst das Angebot an.

Zitat:

@asfewgfdfsbgt schrieb am 19. Juni 2020 um 14:05:50 Uhr:


Genau, sry für die fehlenden Angaben. Ist eine W213 350d Limousine. Wäre der große Service bei einer freien Werkstatt.

Dann schlage zu, bei mir standen 6 AW für den Luftfilterwechsel und 7 AW für den Kraftstofffilterwechsel á 9,50 € netto auf der Rechnung. Diese AW fehlen bei dir, hoffentlich meinen die das auch so.

Das mit den AW frage ich noch nach, falls das aber der Gesamtpreis ist für den großen Service, dann schlage ich zu. Hab von letzten Jahr meine Rechnung von Mercedes rausgeholt da hat der Service B, also identisch zu den Arbeitsleistungen 1300 Euro gemacht. Ziemlich krasser Unterschied. Naja man lernt daraus. Dafür gabs damals noch 84 Euro Erlass wegen dem Dieselupdate 😁

Hast Du einen V6 oder R6? Sollte es der V6 sein werden 2 Luftfilter benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen