Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Also bei meinem S211 habe ich das bei 250tKm machen lassen. War auch so vorgesehen. Somit denke ich das dies auch beim S213 nicht anders ist.
Gruß
Hallo Leute
Ich suche den Serviceplan für den w238 bj 2017
Habe den Serviceplan für den w213 AP00.20-P-1228XB
Gefunden. Gibt’s denn ein speziellen Serviceplan für den W 238 Coupé
Danke im Voraus
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 15. Januar 2025 um 16:33:43 Uhr:
Zitat:
Service B, EZ 2017, 121tkm
Servicekosten: 368 €
Ölwechsel, ohne Plus-Paket
Habe Automatikgetriebe 9-G, dachte musste Getriebeölwechslung machen aber scheint nicht der Fall zu sein.
Wann muss es gemacht werden?
Hallo @mn17, beim Getriebeölwechsel zählen nur noch die Kilometer, nicht aber die Jahre - der Ölwechsel ist bei 125' km fällig. Wenn die zum Zeitpunkt der Inspektion noch nicht erreicht sind, erfolgt der Ölwechsel bei der nächsten Inspektion
Also ich hatte 65000 km auf dem Tacho und der Freundliche meinte es sei ratsam es zu machen, zumal ich fast nur in der Stadt fahre regulär 100000 aber ich folgte seinem Rat , hatte natürlich zuvor gegoogelt und ähnliches gelesen.
Mal vom Geld abgesehen, das war richtig teuer...seitdem schaltet das 7G während der Fahrt nach wie vor ohne Beanstandung, allein beim Gang einlegen im Stand, wenn er abgestellt war Klockt es ja, knallt es mitunter.
Bin demnächst wieder zum Ölwechsel dort, werde ich wieder mal beanstanden, aber so ist das, kaum legt jemand Hand an..., hat man Probleme.
Paul
Minus mal Minus ergibt Plus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@G.Paul schrieb am 19. Januar 2025 um 15:49:35 Uhr:
…
Mal vom Geld abgesehen, das war richtig teuer...seitdem schaltet das 7G während der Fahrt nach wie vor ohne Beanstandung, allein beim Gang einlegen im Stand, wenn er abgestellt war Klockt es ja, knallt es mitunter.
…
Ich finde gerade die Quelle nicht mehr, dieses Klock- oder Klong-Geräusch im Stand beim schalten in „D“ ist für das 7G normal und keine Fehlfunktion. Hatte ich im S212, im X218 und aktuell noch im A207. Knallen darf es allerdings nicht.
Hallo, was schätzt ihr wird der Service a (Öl Wechsel)bei einem e400 Coupé kosten e400 bj18 lohnt es sich das Öl selber mitzubringen
Zitat:
@pepe889900 schrieb am 19. Januar 2025 um 21:38:10 Uhr:
Hatte noch an keinem 7G Getriebe solche Geräusche. Dafür jeden Menge anderen Mist...
Hat bei Dir gefehlt 😉 Ich hatte den anderen Mist nicht… nie… an keinem (S204, S212, X218, A207).
Zitat:
@Icarian schrieb am 20. Januar 2025 um 17:08:01 Uhr:
Hallo, was schätzt ihr wird der Service a (Öl Wechsel)bei einem e400 Coupé kosten e400 bj18 lohnt es sich das Öl selber mitzubringen
Eine Pauschale Antwort wird es darauf nicht geben. Kommt darauf an. Wie hoch der Stundenlohn der Werkstatt ist. Und was für Zusatzarbeiten fällig sind. Lass dir einfach von paar Werkstätten ein Angebot machen.
Hab für meinen E400d W213 mit Eigenölanlieferung und zus. Bremsbelagtausch auf der HA satte 730€(!) brutto beim Freundlichen hingeblättert.
1 AW kostet ja für alle MB Typen gleich aber wenn ein E400d kommt dann sind es mal schnell viel mehr AWs die anfallen als bei einem E220
Eure Erfahrung??
War wahrscheinlich ein kleiner Service. Mit Wechsel der hinteren Beläge scheint mir das ein guter Preis zu sein.
Ich hab für nen B5 mit eigenem Öl beim 220d vor drei Wochen 790 € gezahlt.
Ja, war ein kleiner Service, da möchte ich nicht wissen was der große Service kostet, wenn dann auch noch die Bremsscheiben dazukommen (das hat man mir schon angedroht).
Zitat:
@Detlevmo schrieb am 3. Februar 2025 um 16:38:15 Uhr:
Ja, war ein kleiner Service, da möchte ich nicht wissen was der große Service kostet, wenn dann auch noch die Bremsscheiben dazukommen (das hat man mir schon angedroht).
Bezüglich der Bremsen kann ich Dir berichten, hatte das Thema nämlich letzte Woche. Angebot war 1850€ von einer NDL in Stuttgart. Beläge und Scheiben komplett vorne und hinten….
Achja , E220D
Der kleine Service im Dezember kam mit 430€, eigentlich preislich ok.
1850€ für einmal Bremsen? Hast du eine extra große Bremse verbaut? Da liegt der E450 dann vermutlich bei 2500€. Ja ne ist klar.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 3. Februar 2025 um 17:12:10 Uhr:
1850€ für einmal Bremsen? Hast du eine extra große Bremse verbaut? Da liegt der E450 dann vermutlich bei 2500€. Ja ne ist klar.
Stinknormale Serienbremse bei AMG Line, vorne gelocht hinten normal. War auch sehr überrascht von dem Preis. Nur Materialkosten waren glaub 1100€