Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Ich weiss nicht, was das für ein Staubfilter ist und ob dieser schon mal gewechselt wurde.
Das steht nicht in den digitalen Serviceberichten und dieser Service ist der erste, den ich zahle und dafür ne Rechnung bekomme.
Mal schauen, was im nächsten Serviceangebot steht ...
Es gibt drei Filter:
Motorluftfilter - sitzt mittig im rechten Teil des Motorraums
Staubfilter - befindet sich links oben im Motorraum (über der Batterie)
HEPA-Filter bzw. Pollenfilter - ist hinter dem Handschuhfach im Innenraum zu finden
Der HEPA-Filter lässt sich extrem schlecht wechseln. Die anderen Filter sind gut zugänglich.
Hallo ! Weiß jemand was der Automatik-Getriebeölwechsel kostet beim S213 (220d) ? Habe im Januar die A und jetzt nach 5 Jahren wohl diese Tätigkeit. Danke euch !
Zitat:
@campari24 schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:54:55 Uhr:
Hallo ! Weiß jemand was der Automatik-Getriebeölwechsel kostet beim S213 (220d) ? Habe im Januar die A und jetzt nach 5 Jahren wohl diese Tätigkeit. Danke euch !
Ca.: 600€
Ähnliche Themen
Nur Getriebeölwechsel mit Einmalwanne ca. 600-650€. Hättest du aber auch selber über die Suchfunktion finden können. Guten Rutsch ins neue Jahr. Könnte aber auch im neuen Jahr etwas teurer werden. Vergleichen lohnt sich bestimmt.
Zitat:
@Weltan schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:25:53 Uhr:
Es gibt drei Filter:Motorluftfilter - sitzt mittig im rechten Teil des Motorraums
Staubfilter - befindet sich links oben im Motorraum (über der Batterie)
HEPA-Filter bzw. Pollenfilter - ist hinter dem Handschuhfach im Innenraum zu findenDer HEPA-Filter lässt sich extrem schlecht wechseln. Die anderen Filter sind gut zugänglich.
ich habe mir mal den Staubfilter über dem Akku angeschaut.
Billiger Papierfilter, den man für <15€ statt 44€ bekommt.
Möchte nicht wissen, wieviel der Filter hinterm Handschuhfach kostet ...🙄
11/2021...
Luftfilter ... 77,- Euro
Kraftstofffilter... 179,35 Euro
Getriebeölfilter... 50,19 Euro
Staubfilter ... 28,11 Euro
TS Filtereinsatz 142,80
Zitat:
@G.Paul schrieb am 3. Januar 2022 um 10:48:40 Uhr:
11/2021...
Luftfilter ... 77,- Euro
Kraftstofffilter... 179,35 Euro
Getriebeölfilter... 50,19 Euro
Staubfilter ... 28,11 Euro
TS Filtereinsatz 142,80
Sind das nur die Teilepreise? Vor allem der Kraftstofffilter macht mich fertig. Und der Preis des vergoldeten Luftfilters auch. 🙂
Zitat:
@iso3200 schrieb am 3. Januar 2022 um 12:29:40 Uhr:
Äh ... was ist das denn für ein Preis für den TS Filtereinsatz?
Hi,
Frage ich mich auch.
Mit den Preisen stimmt m.E. etwas nicht. @G.Paul : Bitte um Prüfung.
VG
Stefan
Bei mir wurden die ersten drei Positionen Ende 21 beim Service gemacht,also Luftfilter, Kraftstofffilter und Getriebeölfilter, das sind die Preise auf meiner Rechnung incl. MWst, da ist noch kein Lohn enthalten und wie ich auf einer anderen Rechnung von einem bekannten gesehen habe war bei dem auch schon der Diesel Kraftstoffilter mit so einem Preis dabei.
Die beiden letzten Positionen wurden bei mir nicht gemacht, die habe ich auf der Listung meines Kumpels gesehen, ich dachte ich stelle sie mal ein, weil ja nach Preisen gefragt wurde.
Was bei mir nicht gemacht wurde obwohl ich es mit beauftragt habe war der Innenraumfilter, ich weiß nicht ob sie ihn nicht verfügbar hatten, jedenfalls steht er nicht auf der Rechnung, kann ich auch keinen Preis nennen.
Ich hatte machen lassen..Getriebeöl wechseln bei 60.000 Kilometern , was mich gewundert hat, aber mein Meister riet mir dazu, die Erstfüllung soll man auch vor 100.000 Kilometern rausschmeißen, vor allem wenn man viel Stadtverkehr bewältigt.Ich hab`das in Fachforen überprüft und dann machen lassen, weil ich es dann auch frür sinnvoll hielt.Das Getriebe schaltete ohne Beanstandung, nach dem Ölwechsel meine ich noch etwas sanfter, man merkt eigentlich nichts.
Dann habe ich Motoröl wechseln lassen mit Filter, Ad Blue auffüllen und hinten die Bremsklötze erneuern lassen so wie die Bremsflüssigkei.
Der Rechnungesendbetrag lag bei knapp 1.300,- Euro, da waren 20% Rabatt drin.
Hi,
habe gerade noch mal geschaut.... es gibt diese Mondpreise bei MB Servicteilen offenbar tatsächlich...
Kraftstoffilter mit elektronischen Komponenten... oh mann
https://...mercedes-originalteile.de/.../...off-Filter-oxid-6.html?...
Allerdings habe ich keinen TS Filtereinsatz (Ölfilter oder?) für 142,80 Euro gefunden, was nicht heißt, dass es sowas nicht gibt.
VG
Natürlich nicht..............
hab jetzt mal 4-5 Motoren durchgeschaut, TS liegt so bei 19 -29eur netto. Selbst der Ölfilderdeckel beim E300e liegt bei 29,03netto.
Die 142....... waren bestimmt mit Öl/Ölwechsel