Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Hier klemmts aber jetzt mit der Logik.............
und manche können sich auch die Kiste leisten, die sie fahren
Du hast natürlich zu 100 % Recht. 😉
Zitat:
@Citabria schrieb am 26. November 2021 um 19:12:24 Uhr:
Heute mein 300d Service "B" bei 35000 km, ohne ÖL da angeliefert, 260,00 Euro brutto, enthalten 20,00 Euro für Räderwechsel Winterreifen. Alles in einer perfekten freien Werkstatt und selbstverständlich mit MB Serviceeintrag. PLZ: 67374
Das Motoröl würde ich z. B. selbst kaufen. 6 Liter Mercedesöl bekommt man locker im freien Handel für um die 60 €.
Moin Leute. In einem Monat ist der Benz Servicefällig. Was denkt ihr wie die Preise sind ? Aus zwei Niederlassungen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe über Mercedes me ein Angebot für den ersten Service A für fast 660 EUR bekommen. Der Serviceberater konnte es sich auch nicht erklären, warum z.B. der Staubfilter dabei war (der weder von der Zeit noch von der Laufleistung dran war) und warum es so teuer angeboten wurde. Er will dem jetzt auch nachgehen, was das Auto an me gefunkt hat, weil es tatsächlich nur den einfachsten A (Code 5050) will.
Mal schauen, was am Ende auf der Rechnung steht, der 213er ist ja gerade beim Freundlichen. Klar ist, dass ich das Plus-Paket rausgeschmissen habe, ebenso den Batterietausch im Schlüssel oder den Tausch des Duftflacons (der eh noch nie angeschlossen war).
Viele Grüße
Peter
@212059 gab es eigentlich Fortschritte bei deinem HUD. Ich habe das Problem, dass beim Starten der Pendlerroute, die Navigation im HUD ohne Richtungen erfolgt. Wenn ich die Navigation normal starte funktioniert es zu 100% und hat auch keine Ausfälle. Er war schon beim Freundlichen und hat einige Updates bekommen, die Diagnose bringt aber immer noch einen Fehler. Da es ansonsten alles zu 100% funktioniert, wollte ich jetzt nicht die Headunit und das HUD rausreißen lassen, aber das wären die nächsten Schritte.
Hallo ins Forum,
Pendlerroute nutze ich nicht, so dass ich keine Ahnung habe, wie sich mein HUD verhält. Der Fehler, dass die unterste Zeile (Angaben zum gekoppelten Handy, Hold, Audioquelle) fehlt, steht heute zum 2. Mal auf der Mängelliste. Mal schauen, was sich tut. Ich bin jetzt auch wieder beim m.E. besseren Serviceberater. Beim 1. Mal murmelte der was davon, dass die Fahrzeuge unterschiedlich sind und dass es durchaus sein kann, dass es Meiner nicht hat. Die Angabe in der Betriebsanleitung sei nicht maßgeblich. Nun ja, so einfach ist's ja nicht.
An dem Thema bleibe ich auf jeden Fall dran, auch wenn ich einen Hardwaretausch vermeiden will.
Viele Grüße
Peter
Meine Werkstatt füllt das ein: Mobil 1 FS 5W-30
Jeder wird dir sein Lieblingsöl nennen. Viel anfangen kannst du damit wahrscheinlich nicht.
Such dir eins von den freigegebenen Ölen der MB-Norm 229.5 aus: https://operatingfluids.mercedes-benz.com/sheet/229.5/de
Die wurden alle geprüft, freigegeben und sind untereinander mischbar.
Kaufe seit Jahren schon mein Öl direkt beim Hersteller im Werksverkauf. Es handelt sich um Addinol- Öl aus Leuna.
In Frage käme dieses Öl
ADDINOL Motoröl 5W30 Premium 0530 C3-DX.
Kostet um die 6€ der Liter.
Zitat:
@iso3200 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:23:08 Uhr:
Mich soll es 295,- ohne Öl kosten, entspricht deiinem Netto.
--> ~35€ Altölentsorgung errechnet ...Btw ... Bei Ölscheich24 (gehört zu Roth Energie) bekommen ADAC Mitglieder u.U. 1 Liter geschenkt.
😉
So, heute kam meine Rechnung ...
400d, Service A/505, rund 310,-€ Brutto.
Darin enthalten:
15AW Service A ca. 190,-€
Staubfilter ca. 44,-€
Filtereinsatz ca. 30,-€
Verschlußschraube ca. 9,-
8l Altölentsorung ca. 37,-€
Meine 8l Öl habe ich für 56,-€ angeliefert.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@iso3200 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:18:48 Uhr:
Staubfilter ca. 44,-€
der ist aber beim 505 normal nicht dabei, außer wenn man hohe Fahrleistungen hat. Der Staubfilter ist alle 2 Jahre oder 25.000 km dabei.
Mein 213er war letzte Woche auch beim 1. Service (auch ein 505) und da wollte der Freundliche den Staubfilter auch tauschen, was ich dann mal bezweifelt habe (er hat wegen der Umstände ja nur etwas über 6.000 auf der Uhr), so dass er nicht gemacht wurde. Mal schauen, was auf der Rechnung steht (ist noch nicht da); über Mercedes me kam ein Angebot für >650 EUR, wo meinem Berater auch die Kinnlade runtergefallen ist. Er will auch mal nachforschen, was das Auto da gefunkt hat. Öl liefere ich aber nicht an.
Viele Grüße
Peter