Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Hi,

Service B3 am 15.12.2021 = u.a. TS Filt.Einsatz 19,62€ Netto.
Ts steht für Teilesatz.
Ölfilter (für Benziner)
Artikelnummer: A2761800009
Original Ts Filt.Einsatz

Zitat:

@OpaE400T schrieb am 3. Januar 2022 um 19:15:21 Uhr:


Hi,

Service B3 am 15.12.2021 = u.a. TS Filt.Einsatz 19,62€ Netto.
Ts steht für Teilesatz.
Ölfilter (für Benziner)
Artikelnummer: A2761800009
Original Ts Filt.Einsatz

Hallo,
das ist genau mein nächster Service B3.
Darf ich fragen, was der ganze Service gekostet hat.

Zitat:

@lipa7676 schrieb am 3. Januar 2022 um 20:40:32 Uhr:



Zitat:

@OpaE400T schrieb am 3. Januar 2022 um 19:15:21 Uhr:


Hi,

Service B3 am 15.12.2021 = u.a. TS Filt.Einsatz 19,62€ Netto.
Ts steht für Teilesatz.
Ölfilter (für Benziner)
Artikelnummer: A2761800009
Original Ts Filt.Einsatz

Hallo,
das ist genau mein nächster Service B3.
Darf ich fragen, was der ganze Service gekostet hat.

Hallo,
natürlich.
KM Stand knapp 76000 - daher Zündkerzen erneuern = 210€
Service B3 mit Pluspaket , Motoröl habe ich selbst angeliefert = 170€; + Motoröl (Meguin 6567 megol Motoröl Quality SAE 5W-30, 2x5 Liter) hat mir 51€ gekostet
Anhängevorrichtung prüfen = 17,80€
Luftfiltereinsatz erneuern = 116€
Staubfilter erneuern = 91€
Außerdem war noch HU / AU fällig = 133€, sowie wurden die Bremsen vorne komplett und hinten die Beläge erneuert für 997€.
Bitte beachten - Alle Preise sind Netto!

Hallo,

E 200d T model ca. 42.000km und E 200d Limo ca 26.000km. Beide zeigen A1 an.
Angebot pro Auto 495€ Netto (Service A und Bremsflüssigkeit erneuern lt. Angebot). Pluspaket und AdBlue habe ich rausnehmen lassen. Das Öl konnte er nicht herausrechnen, wird aber auch wegfallen, da ich selber anliefere.
Ich Rechne also mit Rund 345€ Netto pro Auto. Öl habe ich mal mit ca. 150€ rausgerechnet. Termin in 2 Wochen.

BTW
Hab letztes mal FUCHS TITAN GT1 FLEX 23 SAE 5W-30 genommen. Für dieses mal auch bestellt, aber nach 14 Tagen ohne Lieferung storniert. Finde es allgemein Schwierig, viele haben es nicht auf Lager. Habt Ihr sonst ein Tipp oder einfach dieses "Original MB Öl" bestellen?

Danke!

Ähnliche Themen

Ich habe das TITAN GT1 FLEX C23 SAE 5W-30 bei Oelscheich24 bestellt (ist der Nachfolger des 23), gehört zur Roth Gruppe und ist auch eine seriöse Plattform.

Als ADAC Mitglied bekommst du einen Liter gratis dazu.
Die Anzeige ist nur etwas verwirrend, weil der Extraliter nicht angezeigt, aber trotzdem geliefert wird.

Deine Werkstatt wird bestimmt um die 30€/Liter raus rechnen, aber um die 4€/Liter für die Altölentsorgung berechnen, so zumindest bei mir ...

Das mit dem Nachfolger wusste ich nicht, hab auch nirgends eine Info dazu gelesen, vielen Dank. Öl ist damit gesichert.

Ich hatte dort angerufen, weil ich das normale 23er, was ich sonst genommen hatte, nicht fand, da hat man mir das gesagt.

Bestellung ist durch, das mit dem ADAC Vorteil klappt auch, danke nochmals. 2 x 5L plus je 1L Gratis dazu. Wurde am Telefon bestätigt.

Hi Leute,
Habe in den nächsten Tagen den Service a vor mir, könnt ihr mir verraten wie ihr das bei eurem Händler macht? Kauft ihr die ganzen Sachen wie Öl Filter etc. Und lässt es einfach nur die Werkstatt austauschen oder einfach alles bei den Mercedes Werkstatt bestellen lassen?

Währe dankbar für eure Antworten

Habe einen W213 220d limo. 12/2019 35.000 km

Hast du mal versucht hier die vorherigen Posts zu lesen?

X213 400d 4M All-Terrain
EZ 12/2019
km 39.900
Service B

Service B: 251,85€
Motoröl: 216,08€
Filtereinsatz: 26,07€
Aktivkohlefeinstaubfilter: 66,16€
Verschlußschraube: 8,52€
Bremsflüssigkeit: 20,00€

Gesamt: 588,68€ zzgl. MWst.

davon
Lohn: 251,85€
Ersatzteile: 336,83€

Ersatzfahrzeug add on

Im Oktober wird mein E53 3 Jahre alt. Habe in einem anderen Thread etwas von Getriebeölwechsel gelesen? So früh? Im Oktober habe ich nichtmal 50tkm auf der Uhr.
Wie sieht da der Kostenpunkt aus?

Zitat:

@SAudilover schrieb am 25. Januar 2022 um 22:08:02 Uhr:


Im Oktober wird mein E53 3 Jahre alt. Habe in einem anderen Thread etwas von Getriebeölwechsel gelesen? So früh? Im Oktober habe ich nichtmal 50tkm auf der Uhr.
Wie sieht da der Kostenpunkt aus?

Wenn der E53 nicht andere Intervalle hat, ist das Getriebeöl nach 5 Jahren oder 125000km fällig (je nach dem was zu erst eintritt), so mein Wissensstand.....

Hallo ins Forum,

das TCT-Getriebe ist nach 3 Jahren zum ATF-Wechsel dran. Die 5 Jahre (oder 125.000) gelten nur für das normale 9G.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 25. Januar 2022 um 22:45:11 Uhr:


Hallo ins Forum,

das TCT-Getriebe ist nach 3 Jahren zum ATF-Wechsel dran. Die 5 Jahre (oder 125.000) gelten nur für das normale 9G.

Viele Grüße

Peter

How much Euro?

Kann ich Getriebeöl Verteileröl etc. selbst mitbringen? Bzw. Das ganze Kit eben

Deine Antwort
Ähnliche Themen