ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Service A und Service B etc. beim W213

Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

 

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

2887 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2887 Antworten

Mein E250 Kombi war gestern beim Service (4. Jahr, 4. Service, 40.000 km Laufleistung):

435 € incl. MwSt. (Privatkunde)

Service B mit Pluspaket

Staubfilter erneuert

Bremsflüssigkeit erneuert

Anhängevorrichtung geprüft

Öl und Teile:

Motoröl (7 Liter)

Scheiben-Waschmittel Winter

Aktivkohlefeinstaubfilter

Teilesatz Filtereinsatz

Dichtring

Staubfilter

Bremsflüssigkeit

"Kostenlos":

Fahrzeugwäsche und Innenreinigung

Beleuchtungskontrolle

Leihwagen C 220d

Zitat:

für meinen 400d brauche ich Öl.

MB229.52 5W30 lese ich in den digitalen Serviceberichten, das würde ich auch nehmen.

Nur ... wieviel vom guten Stöffsche?

Wo finde ich die Mengenangabe?

@iso3200 Siehe hier: https://bevo.mercedes-benz.com/ --> dann oben rechts "Ölfinder" anklicken und Fahrzeug spezifizieren

Es müsste dieses sein: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?... --> dort stehen 8,0 Liter

Zitat:

@delvos schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:21:27 Uhr:

Mein E250 Kombi war gestern beim Service (4. Jahr, 4. Service, 40.000 km Laufleistung):

435 € incl. MwSt. (Privatkunde)

Service B mit Pluspaket

Staubfilter erneuert

Bremsflüssigkeit erneuert

Anhängevorrichtung geprüft

Öl und Teile:

Motoröl (7 Liter)

Scheiben-Waschmittel Winter

Aktivkohlefeinstaubfilter

Teilesatz Filtereinsatz

Dichtring

Staubfilter

Bremsflüssigkeit

"Kostenlos":

Fahrzeugwäsche und Innenreinigung

Beleuchtungskontrolle

Leihwagen C 220d

Das nenne ich ein mehr als günstiges Angebot.

Habe meinen 400er Kombi am Montag auch zum B-Service WOW -Kennung mit 36000 km im 4ten Jahr gegeben.

470€ mit Bremsflüssigkeits und Staubfilterwechsel sowie wechsel des selbst angelieferten Öls(6,5L) ohne Pluspaket.

Fahrzeugwäsche wäre kostenlos gewesen oder eine Marke für Cosywash. Habe ich aber abgelehnt.

Leihwagen ist extra. Ersparnis fürs Öl waren 210€ -47€ für selbst gekauftes Öl.

Filiale in Berlin.

@Gerdchen ... danke!

 

Ne Frage zur erwähnen BeVo App ... im Google Play Store finde ich die nicht ... :confused:

Zitat:

@iso3200 schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:48:48 Uhr:

@Gerdchen ... danke!

 

Ne Frage zur erwähnen BeVo App ... im Google Play Store finde ich die nicht ... :confused:

BeVo=Betriebsstoffverordnung. Da gibt es keine App für, soweit mir bekannt

Die wird auch nicht mehr unterstützt.

Hier die aktuelle BeVo-Seite: https://bevo.mercedes-benz.com/index.php?language_id=0

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 26. Oktober 2021 um 14:26:12 Uhr:

Zitat:

für meinen 400d brauche ich Öl.

MB229.52 5W30 lese ich in den digitalen Serviceberichten, das würde ich auch nehmen.

Nur ... wieviel vom guten Stöffsche?

Wo finde ich die Mengenangabe?

@iso3200 Siehe hier: https://bevo.mercedes-benz.com/ --> dann oben rechts "Ölfinder" anklicken und Fahrzeug spezifizieren

Es müsste dieses sein: https://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?... --> dort stehen 8,0 Liter

8,5 Liter ist die Gesamtmenge, 8,0 Liter die Nachfüllmenge. Steht bei mir auch so in der Betriebsanleitung. Nur ohne Allrad sind es 0,5 Liter mehr.

Frage in die Runde:

Was haltet ihr von dem empfohlenen 0w20 für den E53? Das hat jedenfalls mein Serviceberater empfohlen. Ist das 5w30 nicht besser?

Bei mir wurde auch 5w30 eingefüllt, dachte ebenfalls dass da 0w-20 reinkommt. Beim BMW wurde 0w-30 eingefüllt. Ich hatte einen Gutschein für die Arbeitszeit deshalb war es etwas billiger.

Service B

Zitat:

@SAudilover schrieb am 26. Oktober 2021 um 21:33:25 Uhr:

Frage in die Runde:

Was haltet ihr von dem empfohlenen 0w20 für den E53? Das hat jedenfalls mein Serviceberater empfohlen. Ist das 5w30 nicht besser?

Laut aktueller Bevo sind im M256/Hybrid nur Öle gemäß MB-Freigabe 229.51 und 229.52 vorgeschrieben.

Versehen mit Anmerkung 2:

"2.) Einschränkung: Es dürfen nur Motoröle SAE 0W-40 und SAE 5W-40 verwendet werden"

Da es sich beim E53 um einen Mildhybrid handelt sind 0W20 oder 0W30 demzufolge nicht richtig.

Hier der Link zur entsprechenden Vorschrift:

https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf

Gruß Hermann

Zitat:

@HermannS. schrieb am 27. Oktober 2021 um 14:33:41 Uhr:

Zitat:

@SAudilover schrieb am 26. Oktober 2021 um 21:33:25 Uhr:

Frage in die Runde:

Was haltet ihr von dem empfohlenen 0w20 für den E53? Das hat jedenfalls mein Serviceberater empfohlen. Ist das 5w30 nicht besser?

Laut aktueller Bevo sind im M256/Hybrid nur Öle gemäß MB-Freigabe 229.51 und 229.52 vorgeschrieben.

Versehen mit Anmerkung 2:

"2.) Einschränkung: Es dürfen nur Motoröle SAE 0W-40 und SAE 5W-40 verwendet werden"

Da es sich beim E53 um einen Mildhybrid handelt sind 0W20 oder 0W30 demzufolge nicht richtig.

Hier der Link zur entsprechenden Vorschrift:

https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf

Gruß Hermann

In deinem Link ist bei dem Motorcode die Freigabe 229.71 vermerkt.

Diese Freigabe beinhaltet nur 0W-20 Öle (und ein 5W-20).

Was genau soll da jetzt nicht richtig sein?

Es wird unterschieden zwischen M256 und M256 Hybrid. Dieser darf nur 229.51 und 229.52 und nur 0W40 oder 5W40..

Bitte nochmal genau nachschauen und auch die Fußnote beachten.

Dann wirds bestimmt…

Gruß Hermann

Zitat:

@HermannS. schrieb am 27. Oktober 2021 um 17:45:40 Uhr:

Es wird unterschieden zwischen M256 und M256 Hybrid. Dieser darf nur 229.51 und 229.52 und nur 0W40 oder 5W40..

Bitte nochmal genau nachschauen und auch die Fußnote beachten.

Dann wirds bestimmt…

Gruß Hermann

Mildhybrid und Hybrid sind ganz verschiedene Sachen. Wenn MB sagt 229.71 -> 0W20 dann wird das schon stimmen. Keine Ahnung was du hier faselst.

Mein E43 war heute auch im Service B1 (4. Service im 4. Jahr, 59.000km) mit Pluspaket und Öl vom freundlichen. Rechnung belief sich auf 690,39€.

Umfang:

Service B mit Plus Paket

Staubfilter erneuert

Bremsflüssigkeit erneuert

AHK geprüft

Öl und Teile:

Bremsflüssigkeit

Motoröl

Teilesatz Filtereinsatz

Dichtring

Feinstaubfilter

Staubfilter

Schmierfett

Zitat:

@BloodyRulez schrieb am 27. Oktober 2021 um 18:33:25 Uhr:

Mein E43 war heute auch im Service B1 (4. Service im 4. Jahr, 59.000km) mit Pluspaket und Öl vom freundlichen. Rechnung belief sich auf 690,39€.

Wieso sind eure Rechnungen so hoch?

Mein B1 Plus lag bei 380€. Wo ist der Unterschied? Kannst du mal den Umfang hier posten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Service A und Service B etc. beim W213